Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: jr am 06.04.09 - 12:38:47

Titel: Zeilenschaltung in RT-Ersetzung
Beitrag von: jr am 06.04.09 - 12:38:47
Hallo,

irgend wie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte in einer Richtext-Vorlage Werte ersetzen und benutze dazu

Code
Set	rtRange	= rtItem.CreateRange()
Call rtRange.FindAndReplace("«" + von + "»", nach, RT_REPL_ALL)

Das funktioniert auch soweit, mit einer Ausnahme. An einer Stelle steht:

«Signatur»

und da soll dann stehen

"Mit freundlichen Grüßen,

JR"

Das ersetzt er aber leider durch "Mit freundlichen Grüßen,JR". Die Zeilenschaltungen sind weg. Tatsächlich steht da aber zweimal Chr(13)+Chr(10) drin, die hier aber anscheinend nicht berücksichtigt werden.

Hat jemand eine Idee für mich, wie ich hier die Zeilenschaltungen rein bekomme?

Bin für jede Tip dankbar.

Gruß,

Joachim

Titel: Re: Zeilenschaltung in RT-Ersetzung
Beitrag von: m3 am 06.04.09 - 12:47:42
Call notesRichTextItem.AddNewLine( n% [, forceParagraph ] )
Titel: Re: Zeilenschaltung in RT-Ersetzung
Beitrag von: jr am 06.04.09 - 13:08:41
Danke, aber das geht nicht. Ich weiß ja nicht, wo das in der Vorlage steht. Es gibt eine riesige Richtextvorlage und an einigen Stellen stehen «Tags», die ersetzt werden müssen. Und die können halt Zeilenschaltungen enthalten.

Gruß,

Joachim
Titel: Re: Zeilenschaltung in RT-Ersetzung
Beitrag von: TRO am 06.04.09 - 14:15:31
... stehen «Tags», die ersetzt werden müssen. Und die können halt Zeilenschaltungen enthalten.

Gruß,

Joachim

Dann musst Du eben das, was anstelle der <<Tags>> rein soll nach Chr(10) und/oder Chr(13) filzen und wenn in diesem Ersetz-Text ein zeilenumbruch auftaucht, diesen dann mitt AddNewLine im RT-Item einbauen.
Titel: Re: Zeilenschaltung in RT-Ersetzung
Beitrag von: jr am 06.04.09 - 15:24:51
Hallo,

ja, so gehts. Ich durchsuche nach allen Ersetzungen noch einmal das RT-Feld nach Chr(13)+Chr(10) und füge an diesen Stellen eine Zeilenschaltung ein. Mir wäre es natürlich lieber gewesen, wenn ich die Ersetzung gleich mit FindAndReplace hätte machen können, aber so gehts auch.

Seltsamerweise muss ich immer 2 Zeilenschaltungen einfügen. Hab noch nicht herausgefunden, warum das so ist, aber das is eine andere Baustelle.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß,

Joachim