Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: qwertz442000 am 27.03.09 - 14:47:39
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, statt mit dem Print Befehl die Ausgabe in der Statuszeile, in einen eigenen neuen Fenster
darzustellen!
Danke
Hans-Peter
-
Nimm doch den MsgBox Befehl?
-
... oder NotesUIWorkspace.Prompt
Axel
-
Hallo zusammen, ich glaube ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich möchte gerne dass ein weiteres Fenster aufgeht und sich dann hier wie z.Beispiel der Print Befehlt alle definierten Ausdrücke augegeben wird !
-
Wir haben dich schon richtig verstanden. Die von uns angegeben Methoden machen genau das, was du willst. Les dir mal die entsprechenden Kapitel in der Designer-Hilfe durch.
Axel
-
Vielen Dank für die INFO´s.
Ich hoffe ich mach mich jetzt nicht lächerlich bwz. geh euch auf die nerven !
z.Beispiel :
Ich habe einen Script-Agenten geschrieben, der bestimme Info per Print Befehl in der Statuszeile ausgibt. Hierbei handelt es sich um mehrere Datensätze. Wir hier sicherlich wist, werden in der Statuszeile ca. 20 Zeilen angzeigt.
Ich möchte gerne in einen eigenen Fenster alle Info die ich per Print Befehl ausgeben habe, jetzt Dynamisch in diesem Fenster jetzt ausgeben
-
Vielleicht ist das eher ein Fall für ein AgentLog?
-Werner
-
habe ich mir auch schon überlegt. Aber für den Benutzer wäre es von Vorteil. Wenn er ein gleich das Ergebnis sieht
-
Mit einen Agentlog sieht der User aber auch nicht gleich. Da muss der User auch erst in die Log-DB und das entsprechende Dokument suchen und dann öffnen.
Was mir so spontan einfällt, wäre eine eigene Maske mit einem Text- oder RTF-Feld (abhängig wie umfangreich die Meldungen werden können). Zu Beginn des Agenten legst du ein neues Dokument auf Basis dieser Maske an. Im Verlauf des Agenten füllst du das Feld mit deinen Meldungen und nach Abschluss des Agenten zeigt du das Dokument an.
Da das Dokument nur temporär, zum Anzeigen der Meldungen benötigt wird füge noch ein Feld SaveOptions ein und setze es auf "0".
Axel
-
noch eine Idee. Wie kann ich wie z.Beispiel der conMonitor über api angesprochen bwz. dynamisch mit infos bestücken werden
-
noch eine Idee. Wie kann ich wie z.Beispiel der conMonitor über api angesprochen bwz. dynamisch mit infos bestücken werden
Was soll das für ein Programm sein? Wenn ich das Programm versuche auszurufen erhalte ich die Fehlermeldung, dass es keine gültige Win32-Anwendung ist.
Nimm eine der Methoden, die wir dir vorgeschlagen haben. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Axel
-
Es gibt das Agentlog in zwei Varianten - als Log-DB (m.E. sinnvoller) und als Maillog. Letzteres wird nach Abschluss des Agenten an den definierten Empfänger geschickt.
Das Maillog nutze ich bei Importagenten, die von einem Benutzer gestartet werden. Alles andere läuft über die Agent-Log-DB. Nicht verwechseln mit der log.nsf !!
Ist bei mir eine eigene pro Anwendung und erhält alle Infos von periodischen Agenten.
Kleinere Anwendungen, die wenige Agenten haben, nutzen eine log-db zusammen, das vereinfacht die Fehlersuche wirklich.
Schönes Wochenende
Axel
-
Ich habe einen Script-Agenten geschrieben, der bestimme Info per Print Befehl in der Statuszeile ausgibt. Hierbei handelt es sich um mehrere Datensätze. Wir hier sicherlich wist, werden in der Statuszeile ca. 20 Zeilen angzeigt.
Ich möchte gerne in einen eigenen Fenster alle Info die ich per Print Befehl ausgeben habe, jetzt Dynamisch in diesem Fenster jetzt ausgeben
Es gibt ein paar Notes.ini Variablen, die die Ausgabe in die StatusBar zusätzlich in eine Datei umleiten. Die dann anschließend anzuzeigen wäre die eine Möglichkeit.
Eine andere wäre die Anzahl der angezeigten Zeilen in der StatusBar hochzusetzen. Das geht auch mit einer notes.ini Variablen.
Ansonsten wäre das AgentLog in der Variante von Axel eine sehr gute Möglichkeit. Und ich bilde mir ein auch schon gesehen zu haben, das das im Agent Log geschriebene Dokument auch direkt aufrufbar ist.