Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: rar am 24.03.09 - 14:52:01
Titel: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 24.03.09 - 14:52:01
Hallo ihr,
ich habe ein kleines Problem mit einem Select-Case.
Obwohl der Selectstring nicht mit der Casebedingung übereinstimmt, geht Notes bei folgendem Code in beide Casezweige rein.
Dim strSelect As String strSelect = Chr(28) + "Hallo"
Select Case strSelect Case Chr(28) + "Hallo" Msgbox "1: Bei Chr(28)+Hallo im Zweig drin" End Select
Select Case strSelect Case "Hallo" + Chr(28) Msgbox "2: Bei Hallo+Chr(28) im Zweig drin" End Select
Habt ihr eine Ahnung warum das so ist? Bzw ist das bei euch auch so? Hab 7.0.3
lG -daniel
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: TRO am 24.03.09 - 14:56:34
bei mir funktioniert es richtig, so wie es soll (6.5.5)
Thomas
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: Glombi am 24.03.09 - 14:57:43
Bei mir (Windows System) kommt korrekterweise nur
1: Bei Chr(28)+Hallo im Zweig drin
Andreas
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 24.03.09 - 15:21:58
Soaschaß....
Habs gerade auf einem anderen Rechner mit einem 7.0.2er Client getestet, und da funktioniert es auch richtig. Toll, das bei uns 7.0.3 im Einsatz ist. Solche Fehler liebe ich >:(
Danke euch fürs nachschaun.
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 24.03.09 - 16:12:51
Muss mich berichtigen. Auf einem 7.0.2er Client funktioniert es richtig. Bei allen anderen 7.0.2er Clients geht der Code auch in den 2ten Casefall rein... :P
So und jetzt hab ichs wieder beim ersten 7.0.2er probiert und da kommt der Fehler auch. Somit ist es wieder flächendeckend bei uns falsch ???
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: pram am 24.03.09 - 19:53:26
Select case funktioniert mit Strings nicht richtig. Ich hab mal folgendes Verhalten beobachtet:
Code
select case buchstabe
case "a" to "z":
' man landet hier wenn Buchstabe "a".."z" ist (logisch)
' oder "ä","ö","ü" (teilweise logisch)
' oder Buchstabe "A".."Y" ist (komplett unlogisch)
case else
' hier landet man bei großem "Z"
end select
Gruß Roland
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 25.03.09 - 15:40:45
Es ist echt deprimierend...
zur Info: Hab das Problem gerade hier (http://www.dominoforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=20094&forum=48) im Dominoforum gepostet. Mein erstes Crossposting... :-\
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: m3 am 25.03.09 - 15:48:34
Ich gehe davon aus, Du hast schon einen PMR bei IBM aufgemacht?
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 25.03.09 - 15:52:07
Nein noch nicht. Bin noch am suchen. Werde mal zu den Admins gehen und mit denen wegen der PMR sprechen.
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 25.03.09 - 17:13:40
Habe im Dominoforum den Tipp bekommen es mit Option Compare Binary zu probieren. Ich habe davon noch zwar noch nie was gehört, aber damit funktioniert es wie es sollte.
Das einzige was mich jetzt noch stört ist das Warum?! Wir haben in unserer Schwesternfirma dasselbe Serverpaket, denselben Client, dasselbe Notespaket. Bei denen geht es ohne das Option Compare Binary bei uns nur mit.
Echt komisch... lG -daniel
Titel: Re: Mein Select-Case entwickelt ein Eigenleben
Beitrag von: rar am 26.03.09 - 14:32:55
huRar, wir haben das Problem jetzt gefunden.
Unter den Benutzervorgaben\International\Allgemein war beim Ändernbutton der Sortierung die Unicode-Standardsortierung aktiviert. Über Policies haben wir es jetzt deaktiviert und das Problem tritt auch ohne das Option Compare Binary nicht mehr auf.