Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: crow am 21.03.09 - 17:51:50
-
Hi,
ich hab da ein Problem....
... und zwar hab ich Server A der sich in der Notes-Domäne A befindet und jetzt ganz neu
Server B der sich in der Notes-Domäne B befindet. Nun wollte ich das die beiden sich miteinander
"unterhalten" können. Nen Verbindungsdokument hab ich auf beiden erstellt. Klappt aber nicht.
Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?
Gruß
crow
-
Ich nehme an, dass die beiden Server unterschiedliche Certifier haben. In diesem Fall musst Du jeweils auf beiden Seiten eine Querzulassung machen.
Andreas
-
Hi, erst mal danke für deine Antwort...
so und nun kannst du mich n00b nennen ....
Also gegenzertifikat hab ich erstellt
Server ID B mit Server ID A richtig ?
Ich seh die server aber immer noch nicht
Noch mal zum Hintergrund : Ich möchte gern auf Server B (Ist nen Testserver für Blackberry) eine replik meiner Maildatenbank anlegen.
Vielleicht setzte ich ja auch ganz verkehrt an ....?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Markus
-
Hallo
... Also gegenzertifikat hab ich erstellt
Andreas schreibt aber ausdrücklich die Mehrzahl, d.h. Du musst das auf beiden Seiten tun.
Gruß Werner
-
Ich seh die server aber immer noch nicht
Sichtkontakt ist nicht unbedingt notwendig ;)
Wenn die beiden sich per TCP/IP unterhalten, wovon ich jetzt mal ausgehe: Können die sich gegenseitig anpingen?
Vielleicht meinst Du ja auch, dass der Server unter Datei - Datenbank öffnen nicht sichtbar ist. In diesem Fall solltest Du mal die IP Adresse des Server als Servernamen eingeben (sofern Du den anpingen kannst).
Andreas
-
Erst mal muss die Kommunikation zwischen den beiden Maschinen funktionieren.
- Geht ein ping ( auf Betriebssystemebene) auf die jeweils andere Maschine?
- Sind auf den Maschinen lokale Firewalls aktiviert die eventuell die Kommunikation blockieren?
- Auf der Serverconsole von A eingeben: trace b
Server A versucht dann eine Verbindung zu B aufzubauen. Funktioniert das nicht, hilft u. Umständen auch ein Blick auf die Konsole von Server B ob dort eine Fehlermeldung ausgegeben wird.
-
Ja es hat geklappt ;D
Riesen Dank nochmal für eure Hilfe
Des Rätsels Lösung - wie so oft: "Wer lesen kann..." also danke noch mal für den Hinweis das die Zertifizierung auf beiden Servern stattfinden muss.
Gruß
Markus
-
Hallo,
danke für das Feedback,
freut mich, dass der Hinweis geholfen hat.
Gruß Werner
PS: Du musst Dir keine Gedanken machen. Was glaubst Du warum ich das so genau wußte?