Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: ata am 21.11.02 - 14:16:33

Titel: LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: ata am 21.11.02 - 14:16:33
Hallole @all

... ich habe eine LS-Library zum Datums-Handling mit einer einfachen Probiermaske auf meiner Homepage deponiert, wer also Interesse hat...

http://www.anton-tauscher.de/download/DateHandling.zip (http://www.anton-tauscher.de/download/DateHandling.zip)
http://www.anton-tauscher.de/download/DateHandling.nsf (http://www.anton-tauscher.de/download/DateHandling.nsf)

... ermittelt deutsche Tages- und Monatsnamen, Kalenderwoche nach ISO- und US-Format, deutsche Feiertage nach Bundesland usw..

ata
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: Don Pasquale am 21.11.02 - 14:26:30
Aber Hallo.

"Mer könnet elles ausser hochdeutsch" - Respekt !

Das mit der 1. Kalenderwoche nach ISO war mir neu.

Dieser Thread gehört m.E. nach R5 Tools.

Gruß
Don Pasquale


ps. ich bin der Meinung das es SILVESTER und nicht Sylvester heissen muß :-)
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: ata am 21.11.02 - 14:29:01
... da war ich mir nicht ganz schlüssig...

ata
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: Don Pasquale am 21.11.02 - 14:30:15
Du bist zu bescheiden !
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: ata am 21.11.02 - 14:31:48
... es ist ja kein Tool, sondern nur ne Library, und die kann man in der Entwicklung brauchen...

ata
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: klaussal am 21.11.02 - 14:54:01
Suuuuuuuuuuuuuuuuper !  :-* :-* :-*
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 21.11.02 - 15:13:11
... Kalenderwoche nach ISO- und US-Format, usw...
Wer sich da durchquält, hat eigentlich die sofortige Zuerkennung mehrerer Nobelpreise verdient!

Da werde ich auch mal reinschauen! Klasse!
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: jofa am 21.11.02 - 18:08:35
Hallo ata,

Klasse Sammlung, einfach spitze

Hut ab

Gruss JoFa
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: wflamme am 22.11.02 - 06:01:34
@ata

Schöne Arbeit! Ein paar Kleinigkeiten sind mir allerdings noch aufgefallen.

Darf ich denn im Source ein bisserl rumschmieren (Credits bleiben natürlich)? Ich finde die Library nämlich bis auf diese Kleinigkeiten wirklich sehr nützlich!
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: ata am 22.11.02 - 07:42:11
@wolfgang

... ich hätte nicht gedacht, daß sich damit jemand so auseinandersetzt wie du. Freut mich natürlich. Die Library ist im Laufe der Zeit gewachsen. Die Berechnung der Arbeitstage war mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber ich hatte noch nicht die Muse das umzuschreiben. Die Performance ist nicht die Beste...

... ich fände es toll, wenn du dich der Sache annehmen willst. So haben wir alle einen Nutzen davon - und das war ja auch mein anliegen...

ata
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: Rob Green am 22.11.02 - 10:01:52
*kiss you*
hab mir das Teil reingezogen ...cool!!  8) ... spart einem ungemein Arbeit.
Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: ata am 22.11.02 - 10:08:24
@all

... freut mich, wenn ihr damit was anfangen könnt, ich hatte schon einige Fälle, in denen ich die Lib gut verwenden konnte... ;D

... vielleicht optimiert es wflamme, denn seine Feststellungen sind durchaus richtig... :o

... ich hatte damals einen Grund, alles mit Strings zu handlen, allerdings weiß ich den nicht mehr - fakt ist - so tuts - wenns besser gehen kann, soll dem nichts im Weg stehen... :-\

... das mit den Schaltjahren tickt bislang auf allen Platformen, sollte jemand was besseres wissen, dann laßt mich bitte nicht dumm sterben... ::)

ata

Titel: Re:LS-Library zum Datumshandling...
Beitrag von: wflamme am 22.11.02 - 10:21:07
@wolfgang

... ich hätte nicht gedacht, daß sich damit jemand so auseinandersetzt wie du. Freut mich natürlich. Die Library ist im Laufe der Zeit gewachsen. Die Berechnung der Arbeitstage war mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber ich hatte noch nicht die Muse das umzuschreiben. Die Performance ist nicht die Beste...

... ich fände es toll, wenn du dich der Sache annehmen willst. So haben wir alle einen Nutzen davon - und das war ja auch mein anliegen...

ata

Ich habe auch so ein Ding zum selben Thema, allerdings Access-VBA und ich habe mir bestimmt schon 1000 mal vorgenommen, den Kram endlich auf LS umzuschreiben, klaue aber dann doch immer nur die gerade benötigten Routinen Routinen raus und schreib sie 'auf die Schnelle' um.

War also der reine Neid auf jemanden, der mehr Biß hat wie ich - haha!
Aber ich denke ich guck mir das alles - mein Hingestoppeltes und Deine Lib - beim nächstenmal an und dann werde ich mal die Kurve zu einer genialen Symbiose kriegen, ganz ganz bestimmt!
 ;D