Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Masterkrueger am 10.03.09 - 15:46:06

Titel: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Masterkrueger am 10.03.09 - 15:46:06
Hiho,

ich weiss es gibt schon 1000 Themen dazu, aber ich lese seit einigen Stunden alle möglichen Einträge dazu und komm nicht weiter, ich nehme an es gibt eine ganz einfache Lösung für mein Problem.

Ich habe ein Kombinationsfeld in dem ich Werte aus einer Ansicht ziehe (quasi Unternehmenszuordnung zu Verteilerlisten) Ich möchte dann ein Unternehmen auswählen und danach wollte ich im OnChange Event ein weiteres Feld mit dem Verteiler füllen.

Ich hatte jetzt gehofft mit DbColumn oder DbLookup weiterzukommen, aber leider lässt er keine @Formel für die Feldzuweisung zu. Geht es auch eleganter? z.B. wenn ich schon in der auswahl bin, gleich ein weiteres Feld anzusprechen, ohne wieder über DB zu UI und wieder zurück das Feld anzusprechen?

Vielen Dank im Voraus

Stefan
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Kadlec am 10.03.09 - 15:52:48
Das Feld Verteiler mit @DBLookup mit dem Schlüssel aus Deinem ersten Feld berechnen.
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Axel am 10.03.09 - 15:56:15
Eine Alternative wäre Das Kombifeld als normales Textfeld zu gestalten und daneben einen Hotspot einzufügen. Hier kannst du die entsprechende Formeln hinterlegen um das Kombifeld und auch das/die weitere(n) Feld(er) zu füllen.

Oder zu arbeitest im OnChange-Event mit LotusScript.
Die wichtigste Methode wäre hier GetDocumentByKey aus der Klasse NotesView. Schau mal in die Designer-Hilfe. Dort findest du viele Infos und auch Beispiele.

Axel
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Masterkrueger am 10.03.09 - 16:00:57
Gut hab eh schon alles in LS :)

Danke ;)
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Masterkrueger am 10.03.09 - 16:10:19
Eine ergänzende Frage hätte ich noch, sind denn generell keine @Formeln in diesen Events erlaubt?
Laut Doku angeblich kein Problem...  :-:
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: ata am 11.03.09 - 08:38:50
Zitat
in diesen Events

Von welchen genauen Events redest du?

Toni
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Masterkrueger am 11.03.09 - 15:27:07
Ich bin zur Zeit im OnChange-event einer Kombobox und was mich jetzt interessiert ist, wenn ich mich in einem noch nicht gespeicherten Dokument befinde und dort in der Kombobox einen Wert auswähle und die Kombobox verlasse ist ja der Wert noch keinem Dokument zugeordnet.
Kann ich über das UIDocument den noch nicht gespeicherten Wert auslesen?
Einige Dinge sind bei Notes wirklich umständlicher gelöst als in anderen Sprachen (ok ist halt hirarchisch ich weiss  ::) ) Ansonsten müsste ich jetzt beim Verlassen das Dokument speichern und dann über UI zum richtigen Doc und Feld und dort dann auch das zweite Feld, welches ich eigentlich füllen möchte bearbeiten... puh 
Ich würde gern sowas wie
Code
uiDoc.FieldSetText("ZugeordnetePersonen", DbLookup("":"";"":"";"ZeigeFeldname";Gesellschaft;"Verteiler"))
bauen, kann doch nicht sein, dass man mindestens 20Zeilen schreiben muss um zwei Felder aus einer View zu füllen!?
[Feldname] [Wert1] Feldname wird der Kombobox zugewiesen und gleichzeitig Wert1 einem Textfeld :)
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Thomas Schulte am 11.03.09 - 16:23:22
Ich stell mich jetzt mal ganz blöd und frage dich wieso Script? Das geht mit purer Formelsprache auf Feldebene doch genauso. Tausendmal erprobt und funktioniert immer. In !!HELP!! isdt das konfigurierbar mit Dependand Keys drin.
Titel: Re: Felder aus Ansich füllen
Beitrag von: Masterkrueger am 11.03.09 - 17:28:00
Stimmt :) wir setzen !!!HELP!!! auch ein, einfach die verschachtelte Hardwareauswahl dafür nehmen!
Vielen Dank für den Denkanstoss  :D