Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: samWare am 10.03.09 - 14:13:16
-
Hallo Leute,
seit heute habe ich ein riesiges Problem mit den verbauten Kontrollkästchen. Aufmerksam darauf hat mich ein Kollgege gemacht. Seit dem ich in einer Maske ein neues Feld generiert habe das in keinem Zusammenhang mit dem besagten "Im Kallender anzeigen" Kontrollkästchen steht, wandelt sich beim speichern des Dokuments das KONTROLLKÄSTCHEN in ein Textfeld um indem eine 1 steht. Fand das bitterböse und hab die Situation Lokal nachgebaut. Ich dachte dasses vllt. am Alias liegt, das stimmt aber anscheinend nicht. Habe nur den Auswahlwert "anzeigen" ohne Alias verwendet, und das selbe spielchen trat wieder in Kraft: nach dem Speichern finde ich nur den Wert 1 vor, auch wenn im Kontrollkästchen kein Haken gesetzt wurde! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
-
vielleicht eine Eingabeumsetzungsformel?
-
toooooll... ich hab keine ahnung was jetzt wieder ist, aber es funktioniert aus heiterem Himmel wieder :-: ... jetzt sind halt nur ungefähr 40 Angebote zerschossen aber sonst ist alles wieder fit :'(
-
und es wurde nix gemacht? Das sind mir ja die liebsten Ausreden ;)
-
ääh doch: das identische Feld (aus anderer form) kopiert, Altes gelöscht und neu eingefügt.. :) Code- sowie "Einstellungs"mäßig hat sich nichts verändert.
-
Kontrollfelder nutzen sich nach einiger Zeit ab - keine Ahnung, wie das kommt. Nicht drüber nachdenken und das Feld neu machen.
Andreas
-
Aha, ist ja total sinnvoll.. dann dürfen wir uns ja schon bald auf sehr viele verzweifelte Kundenanrufe freuen :o
-
Die "Abnutzung" der Kontrollkästchen findet nicht im normalen Betrieb, sondern mehr bei Designänderungen statt.
Thomas
-
Bei einer bisher garantiert vierstelligen Anzahl von verwendeten Kontrollkästchen (darunter solche, die in häufig veränderten Masken eingesetzt wurden) ist mir eine solche "Abnutzung" noch nie passiert.
Und ja: Wenn, kann es nur beim Design passieren, und die erforderlichen Tests nach Designänderungen würden das dann ja zeigen.
Bernhard