Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Lancelot am 25.02.09 - 14:23:39

Titel: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 25.02.09 - 14:23:39
Hi Leute,

ich habe seit 3 Jahren eine Agent ohne Probleme am laufen.
Er startet jeden Morgen um 8:00 und legt einfach nur aus einigen Dokumenten
einen Anhang in das Filesystem ab und trägt einen Hotspot in das eben verarbeitete Dokument ein und speichert es.
Seit Samstag macht der Agent dies nur noch wenn ich Ihn manuell mit der Admin ID starte.
Laut EDV Admin hat sich an den Berechtigungen nichts getan, aber auch ich habe den Agent seit Jahren nicht mehr angepackt und eine Schablone wurde nciht von mir oder dem Server drübergelegt.

Bin total ratlos was das sein könnte.
Habt Ihr eine Idee wo ich den Hebel ansetzten könnte?

Notesversion auf Server und Client 7.0.3 FP1 und Windows 2000 Server.

Dank Euch schon mal.
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: koehlerbv am 25.02.09 - 14:44:27
Was sagt das Log? Was das Agent-Protokoll?

Bernhard
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 25.02.09 - 14:47:44
Das log bring mit zur Startzeit die Meldung:
 AMgr: Agent ('Archivieren' in 'Public\DTPVKHB.nsf') error message: Path not found

Wie komme ich an das Agentenprotokoll hin?
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: koehlerbv am 25.02.09 - 14:50:02
Na, die Aussage sollte doch schon reichen, oder?

Agent-Protokoll: Im Designer Rechtsklick auf den Agenten.

Bernhard
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 25.02.09 - 15:04:48
So das Agenten Protokoll sagt:
Started running agent 'Archivieren' on 25.02.2009 15:00:20
Running on all documents in database: 31524 total
Found 31524 document(s) that match search criteria
Ran LotusScript code
Done running agent 'Archivieren' on 25.02.2009 15:00:32

Wenn Du meinst das die Aussage schon reicht?
Ich habe schon überprüft, dass alle Laufwerke gemapt sind.
Die Berechtigungen in Notes stimmen.
Keine Passwortänderung des Notesusers.
Die Pfadanbagen sind UNC Pfade und den Pfad findet er auch.
Gem. Admin der EDV passen die Berechtigungen auf dem Laufwerk bzw Ordner auch, aber da habe ich keine Kekse um das zu prüfen.

Was meinst Du bernhard was es noch sein könnte?
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: koehlerbv am 25.02.09 - 15:15:40
Der Agent bemeckert einen Pfad. Im Code müsstest Du schauen, welcher Pfad das sein könnte (der muss ja nicht mit dem Agent-Namen übereinstimmen).

Bernhard
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 25.02.09 - 15:21:54
Daran liegt es nciht,d enn den Code gebe ich Ihm per Scritp vor und der Agent legt dann dort ein Verzeichnis an.

Hier das Script:

datumvar0 = Today()
datumvar1 = Trim(Str$(Year(Today()))) & Trim("_") & Trim(Str$(Month(Today()))) & Trim"_") & Trim(Str$(Day(Today())))
datumvar2 = datumvar1
   
pathdatumvar = datumvar2 & "\"
   
'Pfadangabe für den neuen Ordner
pathvar =  "\\segfil02\allgemein\DTP_Handbuecher_Alt\"& Trim(pathdatumvar)

'Verzeichnis anlegen der Name wäre z.B. "DTP_Handbuecher_Alt\2007_11_08"
Mkdir Trim(pathvar)   
   
Do Until doc Is Nothing
...   
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: koehlerbv am 25.02.09 - 15:29:42
Lass doch Deinen (hoffentlich vorhandenen) ErrorHandler die genauen Fehlerangaben, insbesonder Erl, ins Log schreiben. Dann weisst Du genau, wann ihm welcher Pfad nicht passt.

Bernhard
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: m3 am 25.02.09 - 15:34:32
Auf Windows-Ebene hat sich auch nix geändert (Accounts, Berechtigungen, Servername des Fileservers, ...) ?
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 26.02.09 - 07:00:39
Guten Morgen,


@Bernhard:
Ich bin Deiner Idee mal nachgegangen und siehe da er bleibt bei dem Befehl (MKDir) stehen.
 
@M3:
Laut EDV Abteilung hat sich werde am Account noch an den Berechtigungen was getan.
Ich muß mich da auf die Aussage verlassen, weil ich keine Berechtigung habe dies zu prüfen.
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Axel am 26.02.09 - 10:10:47
Lass dir auch mal den inhalt der PathVar-Variable ist log schreiben und schau dann mal nach, ob da auch wirklich das drinsteht was drinstehen muss. Wenn das richtig ist, dann vermute ich mal, dass sich an den Rechten doch irgendwas geändert haben muss.

Axel

 
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 26.02.09 - 10:16:17
Habe ich schon gemacht gehabt und ja es steht genau das drin was drinstehen muß.
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Glombi am 26.02.09 - 10:23:12
Was ist denn in den Sicherheitseinstellungen in dem Agenten unter "Laufzeit-Sicherheitsstufe festlegen" eingetragen? Dort sollte für Deinen Fall "3. ..." eingestellt sein.

Andreas
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 26.02.09 - 14:08:59
Nein das Feld stand bei mir auf 2.

Habe es jetzt mal umgestellt und dann werde ich es nochmals testen.
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 26.02.09 - 14:23:54
OK das war es leider auch nciht.

HAbe aber rausgefunden, dass wenn ich den Agent auf c:\Temp logehen lasse alles klappt.

Auf der anderen Patition wo der Agent sonst drauf losgeht ist der entsprechende Ordner aber da.

Es sieht immer mehr danach aus, als hätte ich mit den Berechtigungen auf Windows recht.
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Glombi am 26.02.09 - 14:35:41
Zitat
pathvar =  "\\segfil02\allgemein\DTP_Handbuecher_Alt\"& Trim(pathdatumvar)
ist ein UNC Pfad. Das kann Domino nicht, wenn der Server als Dienst gestartet ist. Vielleicht war das früher einmal bei Euch anders? Wurde der Server früher manuell gestartet?

Wird der Server aktuell als Dienst gestartet?

Andreas
Titel: Re: Schedule Agent bleibt stehen
Beitrag von: Lancelot am 26.02.09 - 17:16:22
Nein da muß ich Dich enttäuschen,

der Server läuft seit beginn an als Dienst udn ich ahbe noch nie Probleme mit einem UNC
Pfad gehabt.

Der Agent läuft schon seit 3 jkahre ohne Probleme durch und der Umstiegt von 7.02 auf 7.03 lieg auch schon Monate zurück.