Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Sebastianh am 11.02.09 - 16:15:53
-
Hallo,
ich versuche einen unter Windows laufenden Domino6 Server über ein Tool, das auf einem Linuxsystem laufen soll, anzusprechen. Domino6 für Linux liegt nicht vor. Bekomme beim Start den Fehler, dass im Pfad keine lsxbe (wohlgemerkt ohne führendes "n") im Pfad vorhanden ist.
Kann man da überhaupt irgendwas machen?
Gruß,
Sebastian
-
Gehts noch etwas kryptischer?
Welches Tool? (irgendwas java-basiertes würde ich jetzt mal tippen, oder?)
Java korrekt installiert?
Pfade, Classpath und Umgebungsvariablen korrekt gesetzt?
Tool aus dem korrekten Verzeichnis heraus gestartet?
http://letmegooglethatforyou.com/?q=lsxbe
no lsxbe in java.library.path; RE: nlsxbe error with Java servlet (http://www-10.lotus.com/ldd/46dom.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/60412258a0858a38852569fe0011c543?OpenDocument)
"java.lang.UnsatisfiedLinkError: no lsxbe in java.library.path" Running Stand-Alone Java Application (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=899&context=SWA40&context=SWA50&context=SWA60&context=SWD10&context=SS4R7J&context=SSES8G&context=SSKTYF&context=SSMT72&context=SSPQ7E&context=SSMSB2&context=SS6JVW&context=SS5LUA&context=SSCM2P&context=SS3LP9&context=SSFLMV&context=SSESJN&context=SSKTPA&context=SSVHEW&context=SSVLBW&dc=DA410&dc=DA450&dc=DA430&dc=DA440&dc=D600&dc=D700&dc=DB510&dc=DB520&dc=D800&dc=D900&dc=DA900&dc=DA800&dc=DB540&dc=DB400&dc=DB560&dc=DB530&dc=DA600&dc=DA420&dc=DA460&dc=DB300&dc=DA470&dc=DA480&dc=DB100&dc=DA4A10&dc=DA4A20&dc=DA700&dc=DA4A30&dc=DA400&dc=DA100&dc=DA500&dc=D200&dc=DB700&dc=DB600&dc=DB550&dc=D100&q1=lsxbe&uid=swg21089761&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all73A0051F5A8CF28525754A00454DEC)
VAJ and notes (http://www.coderanch.com/t/101062/IDEs-Version-Control-other-tools/VAJ-notes)
-
Ist ein selbst geschriebenes Stück Java-Code( ich dachte, wenn ich das erwähne werde ich direkt wieder ins Java-Forum verschoben, obwohl es hier ja offensichtlich nicht direkt um Java geht), was Items aus Dokumenten extrahieren soll, was unter WinXP (natürlich mit DominoPfad im PATH) auch wunderbar klappt. Ein (von jemand anderem, nicht mehr greibarem) geschriebenes Tool, dass auf u.A. die selben Domino-Klassen aus der NCSO.jar und der Notes.jar zugreift, läuft einwandfrei (auf der LinuxKiste). Ich kann mir nicht erklären, wieso das Tool/Programm nicht die fehlende xlsbe ankreidet, bzw. mein Stück Code nicht ohne diese auskommt. Pfade (werden im Startskript gesetzt) sind (abgesehen von denen zu ein paar externen jars) komplett abgeglichen.
edit: und ja, ich hab natürlich vorher eingehend die Trefferlisten der Suchmaschinen studiert. Leider liefern diese zu meinem Problem minimale bis keine Lösungsansätze, weswegen ich es mal hier probiert habe, da mir hier bisher immer ganz gut geholfen wurde (wofür ich im übrigen echt dankbar bin :) )