Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Norbert Nacke am 09.02.09 - 18:44:11
-
Hallo!
Über die Ressourcendatenbank eines 6.5.5 Servers buchen wir Räume eines Hauses.
Die Idee ist jetzt, die Räume nur dann zu beheizen, wenn sie bebucht sind. Im Haus sind zwei Heizkreise vorhanden, die extern via einfacher HTML-Befehle über das Netzwerk angesteuert werden können. Dazu müsste von der Resourcen-DB eine Aktion (z.B. Batchdatei aufrufen) ausgeführt werden. Sinnvollerweise sollte auch zwischen unterschiedlichen Standorten unterschieden werden.
Kleines Zusatzproblem: Der Befehl zum Einschalten der Heizung sollte (z.B.) drei Stunden vor der gebuchten Zeit rausgehen.
Hat jemand eine Idee dazu oder so etwas schon realisiert?
mfg
Norbert Nacke
-
Agent schreiben. Wenn das Teil HTML Befehle abkann, dann sollte das funktionieren.
-
MIt HTML-Befehlen meinst Du vermutlich einfach GET/POST Requests?
-
Ja, richtig!
-
Fein. Wir sprechen also von HTTP Requests, weil HTMl kennt ja keine "Befehle".
HTTP-Requests kannst Du z.B. per notesDatabase.GetDocumentByURL absetzen.
-
Falls du auch POST-Requests absetzen musst, solltest du dir evtl. das noch anschauen
http://www.rhs.com/web/blog/poweroftheschwartz.nsf/d6plinks/RSCZ-69GRRD
sowie die Doku zum WinHTTP-Objekt
(Wichtig: Das WinHTTP-Objekt kann nur bis zu 64K Daten von/an Notes übergeben)
Gruß
Roland