Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Daniel_Ol am 06.02.09 - 11:47:16

Titel: Leserfelder und der "start"-Parameter in Views im Web
Beitrag von: Daniel_Ol am 06.02.09 - 11:47:16
Hallo NotesForum,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine große DB, in der viel mit Leserfeldern gearbeitet wird. Es gibt Lesergruppen, die von 10 000 Dokumenten vielleicht 100 oder 200 sehen dürfen. Wenn jetzt diese Datenbank im Web geöffnet wird, dann gibt es in einer Ansicht, in der alle Dokumente angezeigt werden das Problem, dass der Parameter "start" nicht richtig funktioniert. Normalerweise kann über die Parameter "&start=1" und "&count=30" bestimmt werden von wo und wieviele Dokumente angezeigt werden sollen. Wenn ich also durch meine Einträge "blättern" möchte, dann setze ich einfach start = start + count und ich habe das nächste Dokumenten Packet (also "&start=31" und "&count=30").

Bei Usern einer Lesergruppe passiert nun Folgendes: Der start-Parameter bezieht sich auf alle Dokumente (10 000, also auch die, die der User aufgund der Leserfelder nicht sieht) holt also das insgesamt erste, oder zweite oder 500ste Dokument, je nachdem, was man angibt. Der Count Parameter zählt dann immer die Dokumente, welche der User tatsächlich sieht (aufgrund der Leserfelder). Wenn jetzt das erste Dokument, was ein Leser sieht in der Ansicht eigentlich das Dokument 3000 ist, dann bekomme ich immer das gleiche angezeigt, wenn ich den start-Parameter nur auf 30 oder 100 oder auch 1000 setze.... weil ja ab dort gesehen immer die gleichen Dokumente gefunden werden!

Ist das so verständlich?

Fällt jemandem dazu was schlaues ein? Wie schaffe ich es jetzt, in der Ansicht zu blättern? Gibts vielleicht nen anderen start-Parameter, der sich auf die tatsächlich gefundenen Dokumente bezieht? Die einzige "Lösung" die mir bis jetzt eingefallen ist, wäre für jede Lesergruppe eine eigene Ansicht zu machen. Da es aber wirklich viele Gruppen sind würde ich das eigentlich lieber nicht machen... Das Problem tritt in jeder Datenbank mit Leserfeldern auf, scheint also ganz generell in Notes so zu sein.

Schonmal vielen Dank fürs durchlesen  :)
Titel: Re: Leserfelder und der "start"-Parameter in Views im Web
Beitrag von: m3 am 06.02.09 - 11:49:29
Welche Domino-Version?
Mit start, ... gibts meiner Erfahrung nach bis 7.0.3 immer wieder Probleme.
Titel: Re: Leserfelder und der "start"-Parameter in Views im Web
Beitrag von: Daniel_Ol am 06.02.09 - 11:52:35
Oh, sorry, hätte ich auch selbst dran denken können:

Domino release 8.0.1

Der Browser tut eigentlich nichts zur Sache, ist bei mit der Firefox 3.0.6
Titel: Re: Leserfelder und der "start"-Parameter in Views im Web
Beitrag von: Daniel_Ol am 10.02.09 - 11:11:10
So, inzwischen haben wir das auch schon für einen 8.5 Server getestet. Das Problem ist das Gleiche.

Hat keiner eine Idee?
Dann werden wir uns jetzt mal langsam alternative Lösungen überlegen müssen. Wir denken da vor allem über Suchfunktion und Result Sets nach. Müssen mal testen, ob das Blättern dort funktioniert. Dann hätten wir allerdings sehr viel Code anzupassen...
Titel: Re: Leserfelder und der "start"-Parameter in Views im Web
Beitrag von: m3 am 10.02.09 - 16:57:00
Mach mal einen PMR bei der IBM auf. Irgendwas klingelt bei dem Problem bei mir, aber ich finde momentan nix dazu.