Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 02.02.09 - 14:21:33
-
siehe http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&dc=D400&uid=swg24022057&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=en&rss=ct475lotus (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&dc=D400&uid=swg24022057&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=en&rss=ct475lotus)
-
Installiert und der Server lebt noch ;D
Wollte nachträglich noch ein spezielles HotFix installieren. Das muckiert sich aber uns sagt, das es FP1 runterschießt, wenn ich mit der Installation forfahre...hätte ich das HF mal zuerst installiert.
-
@Daniel!
Du hast jetzt nicht angegeben, für welche Plattform du den Hotfix installieren wolltest, aber z.B. auf der i/5 muss vor der Installation einer neuen Version oder eines FP sämtliche Hotfixes deinstalliert werden. Die Hotfixes müssen dann für die neue Version oder FP stand falls noch nötig neu angefordert werden.
Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das auf anderen Plattformen großartig anders ist.
Grüße
Ralf
-
Plattform ist Windows.
Ich hatte tatsächlich keine Ahnung, das ich die HotFixes nicht über das FP1 rüberbüglen kann.
HF667 und HF669 müssen nun neu für uns gebastelt werden.
-
Wen es interessiert (ich wußte es nicht). Wenn man mehrere Bugs zur gleichen Zeit hat und dafür HotFixes bekommt, dann braucht man ein s.g. "ComboHotFix", da man nicht einzelne Hotfixes nebeneinander installieren kann.