Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Gert am 02.02.09 - 12:44:31

Titel: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 12:44:31
Es tut mir leid, aber ich habe wiede ein Problem. Wir haben jetzt einen 8.0.2 Server und ich arbeite mit einem 8.0.2 Client. Bei mir funktionirt die Ersetzung der Variablen wie <<problem>> oder <<SupporterCN>> im Mailbody nicht. Bei meinen Kollegen die noch den 6.5.5 Client haben, klappt es. Kennt jemand das Problem.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 12:46:21
Welche Client version ? Standard oder Basic
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 12:49:15
Sorry, Standard.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 12:53:35
Sollte eigentlich keine Probleme machen. Auch mit meinem 8.5 STANDARD DE funktioniert es problemlos.

Bin ich momentan ein wenig ratlos.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 12:57:33
Ich habe den Basic Client ausprobiert... geht auch nicht. Wird mal wieder am User liegen ;-)
Schön dich auch mal ratlos zu sehen. Vielen dank aber für die Mühe.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 13:03:13
Ich habe es nochmal mit meinem Kollegen getestet, es liegt eindeutig am Client. Lustigerweise: wenn die Variable <<problem>> im Thema steht, dann wird sie aufgelöst. Nur im Mailbody nicht.  :-:
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 13:04:09
Zitat
wenn die Variable <<problem>> im Thema steht
Hmm, Text vs. Richtext

Sind das Schablonen, die von euch erstellt wurden oder die mitgelieferten?
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 13:09:06
evtl mal Client 8.0.2 FP1 installieren

http://www-10.lotus.com/ldd/r5fixlist.nsf/8d1c0550e6242b69852570c900549a74/5f5a994d424027a58525754c0013af2b?OpenDocument

Habe da zwar nichts in der Fixlist gefunden, aber einen Versuch ist es wert


Hast dur irgendeine Chance, das mal zu debuggen?
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 13:14:34
Die Signatur ist ja die gleiche. Ob bei einer eigenen Vorlage oder der von Euch.
Danke für den Tipp mit dem FP1. Werde ich ausprobieren. leider kann ich nicht höher gehen als 8.0.2, da unser hauseigenes Sparschweinchen die Maintenance gekündigt hat ( :'( :o )
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 13:18:46
Ich habe selber bis zum Erscheinen mit der 8.0.2 Standard gearbeitet. Sowohl mit der englischen Version als auch mit der deutschen. Und das an mehreren Rechnern.
Das beschriebene Problem habe ich dort nicht beobachten können. Ich würde mal vorsichtshalber die Standard Handgriffe durchführen ( bookmark.nsf löschen, cache.ndk löschen und desktop6. ndk in desktop.dsk umbenennen, client neu starten ).
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 13:29:13
Gute Idee, leider vergeblich. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Variable <<ReqNumber>> schon korrekt aufgelöst wird. Nur <<CreatedByCN>> und <<DateCreated>> in der Signatur nicht . ???
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 13:32:00
Mailvorlage im Bearbeitungsmodus öffnen, Leerzeichen irgendwo einfügen und speichern. Und dann hoffen ...
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 14:03:44
Vielen Dank, aber alles zwecklos. Mein 8er Client spielt einfach nicht mit. Werde es jetzt mit dem von dir empfohlenen Fix Pack probieren. Ich gebe dann ein Feedback.   :-\
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: eknori am 02.02.09 - 14:06:41
Zitat
Werde es jetzt mit dem von dir empfohlenen Fix Pack probieren.
Ich denke nicht, daß sich da was ändert ... aber wissen tut man es erst hinterher.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 02.02.09 - 16:33:06
Du hattest recht ! Hat nix genützt. Dass es aber der Client an sich ist konnte ich nachweisen indem ich von meinem Notebook (lokale Installation) per VPN in unser netzt bin, aber mit dem gleiche Ergebnis. Danke für deine Tipps.  ;)
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 16.02.09 - 16:24:48
Hallo Ulrich,

ich muss leider nochmal auf die Sache zurückkommen. Ich habe weitere 8.0.2er Clients in der IT Abteilung installiert, und es ist tatsächlic so, dass bei allen 8er Clients die Auflösung der Variablen <<CreatedByCN>>
<<DateCreated>>
innerhalb des Mailbodys nicht funktioniert.  :-:
Könntest du mir einen Tipp geben, in welchem Script diese Umsetzung erfolgt, dass ich mal herumprobieren könnte ?
Danke im Voraus.

Gruß

Gert
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 17.02.09 - 19:44:37
Lib.appl.functions RenderRTItem  ....

aber, bei mir funktioniert das ohne Probleme.

Frage wann versendest du diese Mails?
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 18.02.09 - 08:59:31
Danke. Ulrich hatte mir bereits einen Link auf ein Posting geschickt. Wie erwartet werde ich aus der Funktion nicht schlau. Es geht um die normalen Mails bei Annahme oder Abschluss der Tickets, bzw. drei eigenen Vorlagen. Die Variablen <<problem>>, <<SupporterCN>> und <<DateCreated>> werden im Mailbody nicht aufgelöst. Die Ticketnummer aber sehr wohl.
Ich hatte aber noch eine Idee. Die HELP läuft auf einem 6.5er Server, der Hauptdominoserver ist aber ein 8.0.2er. Vielleicht kommt daher die Diskrepanz. Ich versuche jetzt die Datenbank auf den neuen Server zu verschieben.
Gruß
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.02.09 - 10:04:16
Meinst du manuell verschickte Mails?
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 18.02.09 - 10:09:55
Sowohl als auch. Die Automatisch versendete Mails bei Ticketannahme bzw. Ticketabschluss, und bei eigenen Vorlagen über "Erstellen-Mail erstellen".
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.02.09 - 11:34:31
Bei den eigenen Mails ist das klar ....
da muss du mit <<b:Variablenname>> arbeiten. Das Mail das du erstellst kennt ja die Werte des [p]arent bzw. ase Dokumentes nicht.

Die automatisch versendeten Mails müssten das eigentlich richtig machen. Weil du hier ja direkt von dem jeweiligen Dokument weg sendest
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 18.02.09 - 12:16:03
Ich stimme dir vom ganzen Herzen zu, aber so wie es ist hat es die ganze Zeit funktioniert und funktioniert auch noch wenn man mit einem 6.5.5er Client arbeitet. Daher meine Idee mit den unterschiedlichen Serverversionen.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 18.02.09 - 14:06:33
Das Verlegen der Datenbank auf den 8er Server hat auch nicht gefruchtet. Könnt es etwas bringen wenn ich eine aktuellere Schablone benutze. Derzeit habe ich 1.5.3 ?
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.02.09 - 14:55:57
Ich hab mal nachgeschaut and der Funktion die das tut hat sich seit über 2 Jahren nichts geändert. Von daher glaube ich nicht das es was bringt. Aber machen solltest du das trotzdem.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 18.02.09 - 15:42:06
Danke für deine Mühe ! Die 1.6er Schablone kann ich doch sicher ganz normal mit "Schablone wechseln" darüberbügeln.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.02.09 - 17:01:57
Ein vorsichtiges ja ...

Du musst dann aber noch die Sprachdokumente abgleichen und die neuen (ja da gab es auch welche) Konfigurationsdokumente übernehmen. Da gibt es aber Routinen für.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 19.02.09 - 21:13:24
Hallo Thomas,
ich habe mich für die "große" Lösung entschieden. Ich habe mit dem 1.6er Template eine neue Datenbank auf dem neuen Dominoserver angelegt. Der Aufwand hält sich bei mir in Grenzen. Aber damit funktioniert wieder Alles. Nochmal vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung. Habe übrigens gerade einen Grundkurs in Notes Scripting gemacht. Ich kenne mich mit Basic ganz gut aus, aber Notes Scripting ist doch etwas Anderes insbesonders wegen der konsequenten Nutzung des Klassenmodells. Seither weis ich Eure Arbeit noch mehr zu schätzen.

Gruß

Gert
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 23.02.09 - 10:10:23
HILFE!!!!
Seit heute morgen habe ich die neue Datenbank auf Basis der 1.6er Schablone in Betrieb. Was vorher nicht funktionierte geht zwar wieder (Auflöung der Variablen) dafür aber Anderes überhaupt nicht:
- Die Benachrichtigung über neue Tickets funktioniert nicht (siehe Anhang Konfigurationsdokument)
- Das Ticket muss zuerst angenommen und gespeichert werden. Erst nach erneutem Öffnen lässt es sich einem anderen Supporter zuweisen. Versucht man es trotzdem kommt die Fehlermeldung "Lock Holders" -> Benutzername
- Die größte Katastrophe ist wenn man aus dem Ticket eine Mail erstellt und versenden will kommt die Meldung "Eine weitere Kopie dieses Dokumentes wurde gespeichert, währen sie das Dokument bearbeiteten. Sollen Ihre Änderungen auch als Konfliktdokument gespeichert werden?". Sagt man NEIN und bricht den Vorgang ab, wird zwar die Mail im Ticket gespeichert aber nicht versendet. Antwortet man mit JA, hängt sich Notes auf.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 23.02.09 - 10:28:31
Sorry da muss ich jetzt passen. Das hört sich irgendwie nach komplett verkorkster Konfiguration an.

Mit dem Debugger wäre das mit Sicherheit rauszufinden.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 24.02.09 - 20:58:03
Hallo,

ich weis ich nerve. Ich habe die Datenbank völlig neu gemacht und konfiguriert. Jetzt funktioniert fast alles. Die Supportmails gehen ein (sieht man unter 'soeben eingegangen'), der Dispatcher wird alle fünf Minuten ausgeführt aber die die Mails werden nicht in Tickets umgewandelt. Wenn ich den Dispatcher über den Designer manuell starte, dann werden sie in Tickets umgewandelt. Habe ich da in der Konfiguration etwas vergessen ? Habe den Dispatcher über die Helpdeskfunktion auch nochmal gestoppt und gestartet.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 25.02.09 - 12:20:21
Hallo,

plötzlich funktioniert die automatische Umwandlung in ein Ticket wieder. Dafür werden die Supporter nicht mehr benachrichtigt. Langsam zweifle ich an meinem Verstand.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 25.02.09 - 14:44:42
Hallo Thomas,
ich habe mir im moment so beholfen, dass ich einen eigenen Agenten erstellt habe der bei Maileingang benachrichtigt. Stimmt zwar zeitlich nicht überein aber besser als nix.
Ich weis nicht ob sich ein Vor-Ort Termin lohnt. Wie sitzen in Mannheim.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Thomas Schulte am 25.02.09 - 15:13:04
Ist für Ulrich, Tim und mich ungefähr gleichweit weg. 3 Stunden Fahrtzeit.
Titel: Re: Mail Vorlagen
Beitrag von: Gert am 25.02.09 - 15:33:18
Geht ja noch. Auf was für Kosten müsste ich meinen Chef einstimmen. Ungefähr natürlich.