Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: hallo.dirk am 28.01.09 - 14:17:20
-
http://automotive.wireless-technologies.de/
Ich hoffe, das der Link nicht schon irgendwo gepostet wurde, ansonsten löschen..
-
Hallo,
der Link ist leider nicht mehr aktiv.
Lg Jens
-
ich fürchte ich kann auch keinen neuen nennen :-: under construction...
Und die http://waybackmachine.de/ läuft auch nicht mehr
-
Eine derartige Seite wäre ja auch eine Sysiphus-Arbeit mit zweifelhafter Glaubwürdigkeit: Die Blackberry-Palette dreht schon sehr schnell, wenn dazu aber noch der riesige Variantenreichtum der in Frage kommenden Fahrzeugmodelle der oberen Klasse kommt - wer wollte das verwalten (und verantworten)?
Man braucht doch auch einfach nur den Hersteller seines Vertrauens befragen. Ein Auto passend zum Blackberry wird sich ja wohl kaum jemand kaufen (und wenn doch, dann ... ach, lassen wir das ;D)
Bernhard
-
Hi Bernhard,
na ja, das Auto passend zum Blackberry zu kaufen grade nicht. Trotzdem konnte man hier erfahren welches Auto (meist deutsche Frabikate) mit dem Blackberry zusammenspielt und welche Funktionen unterstuetzt werden +welche Firmwarestaende man benoetigt (Auto und BB).
Ist schon lustig zu wissen, wieviele SW Releases so ein Passtat haben kann;)
Bluetooth ist eben nicht Bluetooth.
Da wir ca. 50 (unterschiedliche) Wagen im Fuhrpark haben war die Seite, zumindest in der Vergangenheit sehr informativ.
Klar, das dies schwer zu pflegen ist, aber wenn RIM nicht solche Informationen preisgibt, die Automobielhersteller haben andere prios...
Wobei, bei BMW bekommt man auch den passenen BB zu seinem Auto + Support und Firmwareupgrade....die Zeiten ändern sich...
-
Wobei, bei BMW bekommt man auch den passenen BB zu seinem Auto + Support und Firmwareupgrade....die Zeiten ändern sich...
Man bekommt *einen* Blackberry, der passt. Ob das aber das gerade interessante / "hype" Modell ist, sei dahingestellt. Und dann lebt der BMW (hoffentlich) länger als die Telekommunikationsendstufe. Automodell und Blackberrty (or whatever) werden immer zwangsläufig auseinanderlaufen. Und wie dann die Fahrer entsprechender Modelle anfangen zu quengeln, kennen wir ja auch alle ;D
Abgesehen davon: Die Leute sollen entweder fahren oder Mails lesen / Termine checken / telefonieren. Solche Herangehensweise rettet Menschenleben.
Bernhard
-
Na den Vertriebler zeig mir mal, der heute ohne Freisprechanlage im Auto auskommt oder eine hat und sie nicht benutzt.