Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: hampa am 28.01.09 - 14:10:45
-
Hallo zusammen
Was, ausser SaveOptions="0", könnte den Domino-Server veranlassen, nach dem Durchlaufen des WebQuerySave des Formulars, das Speichern des Dokuments abzubrechen?
Problem im Detail:
Ich habe ein Formular, das über einen Button, hinter dem sich JavaScript befindet, mit doc.submit(); das Speichern des Dokuments veranlassen soll. (Es handelt sich dabei um bestehende Dokumente).
Im WebQuerySave des Formulars wird ein Agent "angestossen", der auch durchläuft. Leider wird das Dokument dann aber nicht nicht gespeichert. Ein erneutes Öffnen desselben Dokument mit einem Klick auf den selben Button führt den Save dann jedoch anstandslos aus.
Das Domino-Log zeigt mir auch keine Fehler an.
Ich weiss nicht mehr weiter. :-:
Vielen Dank für Tips und Vermutungen....
Grüsse
Hampa
-
Was passiert wenn du das ContextDocument speicherst? Sprich im WebQuerySave Agent.
-
Hallo jBubbleBoy
Gemäss Hilfe sollte man das unterlassen...
The document is automatically saved after the agent runs. Do NOT have the agent explicitly save the document (for example, by calling NotesDocument.Save) because an explicit save could cause incorrect results.
Die "incorrect results" äussern sich z.B. in Konfliktdokumenten.
Gruss
Hampa
-
testen kostet doch nix, ich kenne noch keinen Fall wo ein WebQuerySave Agent läuft und das Dokument danach nicht zu existiert. Vielleicht kannst Du es nicht sehen, Zugriffsprobleme? Hast Du eine Fehlerbehandlung im Agent?
Sollte doch nur ein Tip zum Fehlerfinden sein ;)
-
Hi,
Stimmt, kostet wirklich nichts. ;D
Mir war bis jetzt auch noch kein Fall bekannt. Doch eben jetzt habe ich so einen. :(
Ja, eine Fehlerbehandlung habe ich eingebaut. Die bleibt aber schön ruhig. Das tolle ist ja der Effekt, dass wenn derselbe User das Dokument nocheinmal öffnet und den Button nocheinmal betätigt, dass es dann funktioniert.... :o
Grüsse und Dank
Hampa