Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: bschedler am 27.01.09 - 09:50:51
-
Hallo Zusammen,
ich wollte einmal Fragen ob jemand von euch schon erfahrungen mit Iphone und Notes hat.
Ein Verkäufer bei uns kam anfang woche mit einem I Phone 3G zu mir und fragte mich wie er es abgleichen könne. ? ???
Hat das schon einmal jemand von euch probiert und zwar so das es geklappt hat? :)
Alle Infos die ich gefunden habe waren total gut beschrieben aber das war auch alles. ;)
Facts:
Notes Client: 7.0.3
Betriebssystem: Windows 2000 mit SP4
lg
bertram
-
Ein ABGLEICH funktioniert zur Zeit noch nicht. Und mit einer 7.x Version bist du weit davon entfernt, eine Maildatei auf dem EiFon darzustellen ...
-
dankeschön, dann hat sich somit meine therorie bestätigt. .. :-P
Schönen Tag noch
Bertram
-
Hier noch ein Link
http://www-01.ibm.com/software/lotus/products/inotes/ultralite/
-
Wie siehts mit iNotes aus...?
Also über den Safari iNotes aufrufen. (Sofern Ihr das habt) Die meisten User brauchen ja nicht mehr als die Mailbox.
Sollte auch bei Version 7 funktionieren.
Oder archaisch über IMAP...
Gruss
Dani
-
dies funktioniert schon, es geht eigentlich darum kalender und kontakte abzugleichen...
notes traveler für das iphone ist ja noch in der entwicklungsphase...
aber das kann dauern.
Ein IPhone Fact, wenns für jemanden eine nützliche info ist:
Das neue IPhone 3G kann keine Bluetoothverbindung mit einem anderem Iphone oder handy aufbauen. :D obwohl das ja ein standard wäre: http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Technischer_Hintergrund (http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Technischer_Hintergrund)
und solange das Iphone nicht richtig funktioniert bin ich auch nicht böse, wenn man es in einem Unternehmen mit Notes nicht richtig verwenden kann. ;)
''Never touch a running system with a iphone''
-
Also über den Safari iNotes aufrufen. (Sofern Ihr das habt) Die meisten User brauchen ja nicht mehr als die Mailbox.
Sollte auch bei Version 7 funktionieren.
Da wird dann wohl die Meldung kommen, dass der Browser nicht unterstützt wird, denke ich.
-
der ebf.Connector unterstützt das wohl demnächst
guckst du: http://www.silicon.de/mobile/tkomm/0,39039016,39201660,00/iphone+mit+lotus+notes+und+sap+verbunden.htm (http://www.silicon.de/mobile/tkomm/0,39039016,39201660,00/iphone+mit+lotus+notes+und+sap+verbunden.htm)
-
Hier scheint es eine brauchbare Unternehmenslösung zu geben:
http://www.sybase.com/products/mobileenterprise/onebridge
-
Wobei der Link hier zielführender ist, denn das iPhone wird AFAIK nur durch Mobile Office und nicht durch OneBridge supportet :
http://www.sybase.com/products/mobileenterprise/iphone
http://www.sybase.com/products/mobileenterprise/ianywheremobileoffice
-
Wobei der Link hier zielführender ist, denn das iPhone wird AFAIK nur durch Mobile Office und nicht durch OneBridge supportet :
http://www.sybase.com/products/mobileenterprise/iphone
http://www.sybase.com/products/mobileenterprise/ianywheremobileoffice
Genau so ist es! Die Software auf dem iPhone ist eine "Sandbox" Lösung, das heisst man kann weiterhin seine privaten Mails mit dem "normalen" Mailclient synchronisieren und hate seine "Business" Mails, Kalendereinträge und Aktivitäten schön getrennt in einer eigenständigen Software (die ausserdem noch Passwortgeschützt ist). Die Kontakte werden auch synchronisiert und man hat Zugriff auf das globale Adressbuch (Live Lookup). Der Client liegt als kostenloser Download im Appstore, einfach nach iAnywhere suchen (aber nicht vergessen den Server vorher aufzusetzen ;o) Man kann sich das Ganze hier runterladen: http://www.sybase.com/getmobileoffice
-
Hallo,
ich hab da auch mal ne Frage.
Nehmen wir an, es ginge nur um das Lesen und evtl. Beantworten von Mails.
INotes wird doch ausdrücklich für die 8er Version beworben. Läuft das auch mit dem 7.02er Server?
Danke
Jürgen
-
Obs läuft kann ich nicht sagen, supported ist die Konstellation allerdings nicht.
-
Hallo,
also wir haben iAnywhere 5.6 im Einsatz und sind soweit zufrieden damit ...
der ebfConnector ist glaub eher für Anbindungen von Datenbanken gedacht nicht zur PIM Synchronisation.
Aber kannst da ja mal anrufen ... die können dich auch mit iAnywhere beraten.
Gruß Björn
-
@Jürgen: iNotes = DWA und das hat nichts mit der Domino Version zu tun. Safari ist kein supporteter Browser für Domino 7.0.x & DWA.