Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: thoge am 26.01.09 - 17:55:13
-
Werte AtNotsler,
endlich haben wir auch diese wunderbare HelpDesk-Lösung (Version 1.6) am Start.
Die Konfigurationsmöglichkeiten der Lösung sind umwerfend.
Das versenden von Benachrichtigungen an die User und Problemsteller funktioniert so, wie wir uns das vorstellen.
Jetzt eine Frage zu den eMails, die an den Supporter rausgehen.
Hier erhalte ich nun eine Benachrichtigung bei der Zuweisung eines Calls an mich.
Das Subject ähnelt der Form "Call <<DMEE-7NNCLU>> von User wurde von Supporter zur Bearbeitung an Sie weitergeleitet." Im Body der eMail steht dann ein Link mit Hinweistext und die Signatur.
Da ich viel mit dem Blackberry unterwegs bin, wäre es hilfreich, im Body den Text des Feldes "ASUBJECT" angezeigt zu bekommen.
Jetzt zu meiner Frage:
Welches Mail-Template muss ich modifizieren und wie lautet die Variable oder die Funktion, die ich hier einbauen muss?
Oder wird das ganze über die Konfigurationsdokumente im MAILHANDLING abgefrühstückt. Hier gibt es ja einige Einträge ala "MailIfNewDocSubjectFieldName", in denen noch nichts steht. Ich befürchte aber, dass diese nur die eMail an die User betrifft.
Kann mir da einer einen Schubs in die richtige Richtung geben?
Vielen Dank und nochmal:
riesen Respekt für diese Datenbank.
Thomas
-
Wenn du das für den Supporter spezifisch einstellen willst, dann musst du folgendes tun, vorausgesetzt es handelt sich um ein Ticket ....
Du kopierst eine vorhandene Mail Signatur. Am besten die "Basic_Signature_Ticket".
Der gibts du einen anderen Schlüssel und eine andere Beschreibung.
Bei "aus Ereignis" wählst du "IsForwardedMailSupporter" aus.
Und dann schreibst du einfach deinen Body um, und fügst da irgendwo in deinen Text <<ASubject>> ein.
Zum Beispiel so:
Daten für das Ticket:
<<ASubject>>
Schöne Grüße.....
Das abspeichern und dann sollte es das gewesen sein.
-
Hallo Thomas,
das ist klasse und funktioniert.
Erlaube bitte noch eine weitere Verständnisfrage:
ASubject ist ja wohl eine nach x Zeichen gekürzte Form des Feldes "body".
Kann ich die Länge dieses Feldes beeinflussen durch ein Konfigurationsdokument?
Kann ich so auch andere Felder in das Ticket packen, z.B. das ganze Feld "body" oder "problem" oder "ProblemFirstLine" in der Form:
<<problem>>, <<ProblemFirstLine>> oder <<body>>?
Ich meine hier etwas gelesen zu haben, dass die Variable dann mit einem vorangestellten Buchstaben ala <<b:problem>> eingebaut werden muss.
Moment, sorry................das kann ich ja auch selbst probieren.............
............................................................
.................................... ja, es klappt, die angesprochenen Felder sind ebenfalls einfügbar in der von Dir aufgeführten Form <<problem>>.
Tausend Dank nochmal.
Viele Grüße
Thomas
-
Die Länge lässt sich über den letzten Parameter im Key ASubjectConfig einstellen.
-
p: und b: brauchst du dann, wenn du zum Beispiel eine "normale" Mail bezogen auf ein Ticket wegschicken willst. Wobei b: immer das "Base Dokument des gesamten Ticketbaums meint und p: den direkten Parent.
Wen ndu also eine Mail zu einer Aufgabe verschickst und in diesem Mail zum Beispiel den Supporter des Tickets mit nennen willst, dann musst du <<b:supporter>> irgendwo im Body stehen haben. Beim Versenden löst er das dann automatisch mit auf.
-
Hallo Ulrich, hallo Thomas,
nicht nur, dass die Applikation an sich schon seines Gleichen sucht, Eure Unterstützung in diesem Forum ist wirklich vorbildlich.
Nochmal vielen Dank für die Infos, das hat mir wirklich weitergeholfen.
Viele Grüße aus Aachen.
Thomas
-
Schönen Gruß in meine Geburtsstadt.