Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Sebastianh am 17.12.08 - 10:44:32

Titel: create <-> get Widerspruch?
Beitrag von: Sebastianh am 17.12.08 - 10:44:32
Hallo,
ich versuche mich nach wie vor erfolglos am erstellen eines text/html MIMEEntitys.

Wenn ich versuche via:

Code
MIMEEntity mime = dokument.createMIMEEntity();

einen MIMEEntity zu erstellen, bekomme ich "Item already exists" zurück.

Wenn ich dann aber via:

Code
MIMEEntity mime = dokument.getMIMEEntity();

auf das ja offensichtlich existierende Item zugreifen will, bekomme ich "null" als Objekt zurück.

Was mache ich falsch?
Titel: Re: create <-> get Widerspruch?
Beitrag von: dirk_2909 am 17.12.08 - 13:13:21
Hast Du denn eine MimeEntity namens "Body"?

Wenn nicht musst Du der Methode den Namen der Entity übergeben.
Aus der Disigner-Hilfe:
Code
public MIMEEntity createMIMEEntity()
    throws NotesException
public MIMEEntity createMIMEEntity(String itemName)
    throws NotesException
Parameters
String itemName
The name of the item containing the MIME entity. "Body" is the default.
Return value
MIMEEntity
The new MIME entity.
Titel: Re: create <-> get Widerspruch?
Beitrag von: Sebastianh am 17.12.08 - 13:45:05
Ja, den habe ich. Da "Body" eben Default ist, macht es auch keinen Unterschied ob man

Code
createMIMEEntity();

oder

Code
createMIMEEntity("Body");

benutzt. Oder sehe ich das falsch?

Im übrigen gehe ich mein Problem (will immer noch den Inhalt eines bereits vorhandenen Dokuments in einer maildb durch einen Hyperlink ersetzen) jetzt so an, dass ich ein neues Dokument erstelle, und es mit den Werten des zu überschreibenden Dokumentes fülle, und dann später
Code
dokument_alt = dokument_neu;
zuweise.

Allerdings hapert es nun bei den Itemzuweisungen.

Code
dokument_alt.copyAllItems(dokument_neu, true);

lässt sinnigerweise gleich den ganzen DominoServer abstürzen, und jedes Item einzeln auf seinen Typen zu prüfen um dann die entsprechende Zuweisung zu machen, ist mir doch etwas sehr aufwendig. Muss doch einfacher gehen, oder?

edit: letzt genanntes Problem gelöst über
Code
dokument_neu.copyItem(item);