Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Karsten-1 am 15.12.08 - 13:45:17
-
Hallo,
ich habe seit heute massive Probleme mit meinen Standard Notes Client 8.02 (deutsch).
Dieser läßt sich nicht mehr starten, d.h. der Client versucht zu starten (Fortschrittsbalken läuft sehr langsam von links nach rechts).
Danach wird das Fenster geschlossen, aber der Notes Client startet nicht!
notes.exe -sa (Basicclient) läuft ohne Probleme.
Auch eine Neuinstallation in das alte und eine neues Verzeichnis brachte leider keinen Erfolg.
Kennt jemand diese Fehler?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
netsracz
-
Ist CCH1 bzw. CCH2 installiert?
-
Darf ich fragen was das ist und wie ich feststellen kann, ob dieses installiert ist?
Grüße
netsracz
-
Das sind Hotfixes.
Die solltest du über " Hilfe > Über Notes" sehen
-
Starte den Basic Client und rufe 'Hilfe -> Über Notes' auf. Dort sollte es stehen - oder eben nicht.
CCH = Cumulative Client Hotfix
Downloadbar über 'Fix Central': http://www-933.ibm.com/eserver/support/fixes/fixcentral
U.a. wurde dort folgendes behoben:
http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=899&uid=swg21321303
Kannst ja mal testweise den dort angegebenen Workaround versuchen.
-
Hallo,
leider lassen sich beide Fixes nicht installieren?!?
Grüße
netsracz
-
Ich tippe mal auf eine fehlerhafte Installation, könnte vielleicht an Problemen mit der Registry liegen oder so.
-
Hallo,
nun, den Client komplett deinstallieren?
Gibt es evtl. einen Reg Cleaner von Notes?
Oder bestimmte REG Einträge manuell löschen, aber welche?
Grüße
netsracz
-
Ich würde es so machen:
- Deinstalliere den Notes Client über Systemsteuerung -> Software
- Lösche alle Notes Ordner. Befand sich das Programm unter C:\Programme\IBM\Lotus\... Lösche den Ordner C:\Programme\IBM\Lotus mit allen Unterordnern und Dateien.
- Lösche folgende Registry Einträge:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Lotus\Notes
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\IBM\Lotus\Expeditor
HKEY_CURRENT_USER\Software\Lotus\Notes
- Starte den Rechner neu
- Leere die Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Lokale Einstellungen\Temp, C:\Windows\Temp und C:\Temp
- Installiere Lotus Notes 8.0.2 neu
-
Hey,
ich werde noch irre, selbst die Deinstallation geht nicht mehr.
Grüße
netsracz
-
versuch es mal über Systemsteuerung >Software zu deinstalieren
-
Poste mal Deine Pfade zum Programm-Ordner und zum Data-Verzeichnis.
Oder ändere mal folgende Registry Einträge:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Lotus\Notes]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Lotus\Notes\8.0]
Beide sollten folgendes enthalten:
"DataPath"="C:\\Program Files\\IBM\\Lotus\\Notes\\Data"
"Description"="Lotus Notes"
"Name"="Notes.exe"
"Path"="C:\\Program Files\\IBM\\Lotus\\Notes"
"MultiUser"=dword:00000000
-
Gerne:
Installtionspfad:
C:\Program Files\IBM\Lotus\Notes\Data
Grüße
netsracz
-
Sieht doch eigentlich gut aus...
-
Ah, hab erst jetzt gesehen, das du meine Vorschlag schon geschrieben hattest. Sorry.
Klappt es, wenn du Notes über die setup.exe deinstallierst ?
-
Hallo Jungs,
alles ohne Erfolg, ich werden wohl nicht um eine komplette Neuinstallation (System) rumkommen.
Grüße
netsracz
-
Versuch es doch erstmal anders:
- Lösche alle Notes Ordner. Befand sich das Programm unter C:\Programme\IBM\Lotus\... Lösche den Ordner C:\Programme\IBM\Lotus mit allen Unterordnern und Dateien.
- Lösche folgende Registry Einträge:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Lotus\Notes
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\IBM\Lotus\Expeditor
HKEY_CURRENT_USER\Software\Lotus\Notes
- Starte den Rechner neu
- Bereinige die Registry mittels dieses Tools:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;290301
- Leere die Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Lokale Einstellungen\Temp, C:\Windows\Temp und C:\Temp
- Installiere Lotus Notes 8.0.2 neu
-
Hallo Micha B,
habe alle Deine Schritte durchgeführt.
Bei der Neuinstallation kommt nun dieser Fehler (siehe unten).
CCH1 und CCH2 läßt sich auch nicht installieren.
Grüße
netsracz
-
Du hattest alle Notes-Ordner gelöscht???
-
Ja,
alles Notes Ordner, temp Ordner und Reg Einträge, dann MS Tool...
Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Reg Einträge (z.B. IBM, Notes) in der Regdatei gleichzeitig zu löschen?
Grüße
netsracz
-
Zwischendurch mal neugestartet?
Hast du Notes als Administrator installiert?
Es gibt auch automatische Tools zum bereinigen der Registry wie Purgatio, oder aber auch CCleaner kann das doch auch?
Ist da vielleicht ein MDeamon Mailclient installiert?
Installierst du über Netzlaufwerke? Davon würde ich abraten.
MFG Michael
-
Hallo,
ja
ja
suche gerade
nein
nein
Grüße
netsracz
-
Hallo,
so, nun habe ich meine REG aufgeräumt und sämtliche C:\Programme\IBM\Lotus... Einträge gelöscht.
Jetzt erhalte ich bei der Neuinstallation (als Administrator) vom Notes Client diesen Fehler:
Sagt dieser Euch was:
Grüße
netsracz
-
Vielleicht hast Du doch keine Rechte? Oder schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/303089/de
-
Solche Meldungen kenn ich vom IE 7, wenn du in der Registry keine Berechtigung auf irgendwelche Schlüssel hast, sagt der die IE kann nicht installiert werden. Dann gibts irgendwo eine log wo drin steht, auf folgende Schlüssel kein Zugriff oder ähnlich.
Zugriff setzen, und danach ließ sich auch der IE installieren.
Allerdings weiß ich auch nicht mehr genau wie das war, ich meine Berechtigung auf Jeder gesetzt.
MFG Michael
-
Hallo,
das alles nichts hilft, werde ich meinen Rechner komplett neu aufsetzten.
Noch eine Frage, soll ich nach der Notes Standard Client Installation (deutsch) die CCH1 und CCH2 Updates drüberbügeln?
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung.
Grüße
netsracz
-
CCH 2 reicht
-
Ich will dir ja keine Angst machen, aber die Clients wo ich das Problem mit dem IE hatte, waren neu aufgesetzt.
MFG Michael
-
Hallo Michael-r,
so, ich habe heute Nacht meinen Rechner neu installiert (Vista B inkl. SP1).
Wie Du schon vermutet hast, geht der Mist mit dem Notes Client jetzt wieder los.
Er läßt sich mit einer Fehlermeldung installieren, der Java Client startet aber wieder nicht.
Was nun? Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Grüße
netsracz
-
Irgendetwas läuft bei Dir total schief. Ich hatte so ein Problem weder unter Vista noch XP. Wie lautet denn der Name der Installationsdatei, die Du benutzt? Hast Du wirklich volle Rechte, auch auf die Registry?
-
Hallo,
ja, volle Rechte.
Ich habe jetzt nochmals von der IBM Seite die Original EXE (C1RX2DE.exe) geladen und versucht,
eine Reparaturinstallation durchzuführen, leider ohne Erfolg (siehe Anhang).
Es scheint wieder so zu sein, das der Client nicht vollständig installiert ist.
Grüße
netsracz
-
Hattest Du irgendwas mit JAVA vorher installiert? Versuch mal folgendes:
- Lösche den Ordner C:\Program Files\IBM
- Starte das Setup erneut und entferne die Installation (wenn das bei Dir klappt)
- Lösche alle Registry Einträge, die ich Dir schon mal genannt hatte
- Starte den PC neu
- Starte erneut das Notes Setup. Versuche mal die Installationspfade zu Ändern, z.B. nach C:\Lotus\Notes bzw. C:\Lotus\Notes\Data
Mal grundlegend eine ganz andere Frage: Du setzt aber ein 32bit Betriebssystem ein, oder?
-
32 Bit oder 64 Bit ist dem Notes Client egal.
Bei mir läuft der auch unter 64 Bit ohne Probleme, allerdings privat.
Und mit Java hat das doch auch nichts zu tun. Da der Client wenn dann das integrierte Java nutzt.
Lad dir nochmal das Setup runter, also bei den Problemen hört sich das nach einem defekten Download an.
MFG Michael
-
32 Bit oder 64 Bit ist dem Notes Client egal
Denke ich nicht, IBM sagt ja nicht ohne Grund, dass es nicht supported ist.
-
Hallo Leute,
ICH HABE DEN FEHLER! :)
Es war der dämliche Kaspersky KIS 8.x.
Ich hatte hier zwar den Liveschutz während der Installation deaktiviert, aber anscheinend wurde trotzdem noch im Hintergrund geblockt.
Nach Eintrag einer Ausnahmeregel, lief der Prozess sauber und ohne Probleme durch.
Was soll ich sagen, "Asche auf mein Haupt".
Viele Dank aber für Eure Hilfe.
Grüße
netsracz
-
Schön, dass es sich erledigt hat.
-
32 Bit oder 64 Bit ist dem Notes Client egal
Denke ich nicht, IBM sagt ja nicht ohne Grund, dass es nicht supported ist.
Nicht supported heißt meistens nicht getestet, bei der IBM. Unter 64 Bit Betriebssystemen läuft sowohl 64 Bit als auch 32 Bit Software.
MFG Michael
-
Ja, sollte laufen. Nur wäre ich mir da bei Notes STANDARD nicht so sicher. Ist aber nun auch egal.
-
Ja, sollte laufen. Nur wäre ich mir da bei Notes STANDARD nicht so sicher. Ist aber nun auch egal.
Ja, der läuft unter 64 Bit ohne Probleme. Habe den Standard Client installiert.
MFG Michael
-
Micha, ich glaube es Dir doch... ;)