Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: fuppy am 02.12.08 - 15:21:16

Titel: Umbennen von Repliken
Beitrag von: fuppy am 02.12.08 - 15:21:16
Hallo zusammen,

ich hätte da ein Frage an euch:
Im Zuge unserer Migration von R6.5 auf R8 habe ich vor, die Dateinamen der Mail-DBs (Filesystem) anzupassen. Durch Heirat, Scheidung, etc. haben sich da Unmengen an Inkonsistenzen angehäuft.

Kurz zu unserer Umgebung: 2-Node Cluster
Mein Plan wäre folgender:
- Umbenennen des NFS-Files auf der sekundären Seite
- Check ob Replizierung (dominoseitig) funktioniert
- Umbenennen des NFS-Files auf der primären Seite
- Anpassung des Personendokuments
- Check ob Replizierung funktioniert

Meine Frage wäre, ob dies so funktionieren könnte und ob sowas schon jemand von euch gemacht hat. Ich möchte gerne alles im laufenden Betrieb machen.
Die Replizierung sollte ja weiterhin funktionierren, da diese sich ja auf die Replik-ID stützt, oder liege ich da falsch.

Danke schon mal für eure Hilfe!

MfG
fuppy
Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: WernerMo am 02.12.08 - 15:39:30
Hallo,

nur kurze Frage, wie soll das gehen?

Ich möchte gerne alles im laufenden Betrieb machen.
da geht weder das Umbenennen im FS noch wirst Du mit dem Routertask zurecht kommen.

(die Änderung in der Names hast Du ja sicher mitbedacht?)

Gruß Werner
Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: blizzard am 02.12.08 - 15:42:57
Wieso sollte das nicht im laufenden Betrieb funktionieren ?
Solange kein Task darauf zugreift funktioniert das ohne Probleme. Replica Probleme sollten auch keine auftreten, da die ID nicht geändert wird.
Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: eknori am 02.12.08 - 15:43:40
Geht über "Datenbank Anwendung verschieben".
Wenn es die Datenbank auf dem Clustermember ist ( sekundäre DB ), dann wird die lediglich mit neuem namen angelegt und die alte sekundäre DB gelöscht.
Wenn es sich um die MailDB des Users handelt, wird zusätzlich noch das Personendokument aktualisiert, und der Router kommt nicht durcheinander.
Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: WernerMo am 02.12.08 - 15:45:53
Hallo,

@Ulrich: richtig NUR SO geht es und das kann man "Immer "machen und muss nicht bis zur Migration warten.

@fuppy?
Ich würde das rechtzeitig vor der Migration machen, dann hast Du weniger Stress.

Gruß Werner
Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: fuppy am 02.12.08 - 15:59:05
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Das mit dem Verschieben werd ich gleich mal ausprobieren, wusste nicht, dass gleich automatisch alles mit geändert wird. Erspart arbeit :)

Werd das auf jeden Fall vor der Migration machen, will mir noch mehr Probleme ersparen  ;)

Vielen Dank nochmals!

fuppy

Titel: Re: Umbennen von Repliken
Beitrag von: Pyewacket am 02.12.08 - 16:02:02
@Blizzard

Ein rename im laufenden Betrieb funktioniert so nur bei Windows als Betriebssystem.
Ist die Datenbank in Verwendung kannst du sie nicht renamen. Ganz anders aber
bei z.B. AIX. Da kannst du der DB einen neuen Namen geben auch wenn sie gerade in
Verwendung ist. Der Server kann ungestört mit der DB arbeiten, nur spricht er sie
weiterhin mit dem alten Namen an (bis zum nächsten Server Restart).
Gelegentlich merkt er aber daß irgendwas nicht mehr ganz sauber ist und zieht
dann mit einem Server Crash die Notbremse.