Das Notes Forum

Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: klaussal am 26.11.08 - 14:12:23

Titel: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: klaussal am 26.11.08 - 14:12:23
@All,

ich schlage vor, eine Rubrik "Handbücher" einzurichten, damit man dort entweder Links oder PDFs oder oder ablegen kann.
Das würde oftmals die Suche nach Literatur ersparen.
Ich denke da an erster Linie an Red/ WhiteBooks oder ähnliches.


Mit der Bitte um wohlwollende Prüfung...   ;)
klaus
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: dirk_2909 am 26.11.08 - 14:21:58
Zitat
Ich denke da an erster Linie an Red/ WhiteBooks oder ähnliches.

Die sind doch schon auf der IBM-Seite vorhanden? Ich sehe da nicht so den Bedarf.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: klaussal am 26.11.08 - 14:26:50
Das mag ja sein, aber vielleicht gibt es noch andere lesenswerte Sachen, und wenn ich hier einen Beitrag reinsetze mit "RedBook Notes8" und den entsprechenden Link, muss ich mich nicht erst durch die IBM-Seiten quälen.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: DAU-in am 26.11.08 - 14:55:21
.... muss ich mich nicht erst durch die IBM-Seiten quälen.

Yupp.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: klaussal am 26.11.08 - 15:16:05
Habe gerade mit meinem Admin gesprochen. Auch er meinte, bis man bei IBM was gefunden hat, das wäre eine Quälerei.

Ich habe hier einiges an Literatur, was ehedem als e-book kostenlos veröffentlich wurde.

Z. Bsp. ein Workshop für Java und und und.....
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.11.08 - 15:30:37
Links hin zu Literatur wären ja noch in Ordnung.

Aber so wie Klaus es vorschlägt die Literatur selber direkt einbinden?

Das schreit dann förmlich nach Abmahnungen. Wir müssten in jedem einzelnen Fall die Genehmigung des ursprünglichen Bereitstellers einholen, das wir das publizieren dürfen und diese Genehmigung auch irgendwo verwalten.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: klaussal am 26.11.08 - 15:35:48
@Thomas,

ein Link würde ja schon reichen.

Aber bei ich-weiß-nicht-mehr-wo gab es im letzten Jahr einige Bücher zum kostenlosen Download.
Dürfte man die hier einstellen ?
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.11.08 - 15:41:05
Aber bei ich-weiß-nicht-mehr-wo gab es im letzten Jahr einige Bücher zum kostenlosen Download.
Dürfte man die hier einstellen ?
Rein rechtlich gesehen .... NEIN. Nicht ohne die explizite Einwilligung des ursprünglichen Einstellers. Unter Umständen noch dann, wenn im Buch selbst eindeutig drinsteht, das dieses Dokument zur freien Verfügung steht und jederzeit von jedem weitergegeben werden darf. Halt so etwas wie die GNU GPL, nur für Bücher. Aber ich glaube selbst das ist umstritten.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: flaite am 26.11.08 - 16:56:21
Vor allem ändert sich das in unserer Branche sehr schnell...
Und warum diese Begeisterung für Gratis-Bücher. Bücher kosten nicht viel. Ich hab je nach Arbeitsbelastung in der Woche 0 bis 20 Stunden Zeit zum Bücherstudium.
Sagen wir eine Seite eines durchschnittliches technisches Buch kostet 0.70 Euro.
50 Seiten kosten also 35 €.
Je nach Komplexität und meinem Vorwissen benötige ich für 50 Seiten zwischen 2 und 10 Stunden.
Das wären also 3.50$ bis 17.50€ pro Stunde.
Ich find das nicht teuer.
Lagerungskosten entstehen bei mir auch nicht, weil ich Bücher wegschmeisse. Ausser sie sind zeitlose Klassiker wie International Economics von Paul Krugman, El libro negro de la justicia chilena von Alejandra Matus oder alles von Rod Johnson. Mein Lager besteht aus 3 Ikea Billy Birke. Wenns überfüllt, kommen halt einige Bücher in die Blaue Tonne.
Manuel Vázquez Montalbán hat seinen Romanhelden Pepe Cavalho Bücher im Kamin verbrennen lassen. Die Lösung halte ich für noch besser. Ich besitze nur halt keinen Kamin.
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: dirk_2909 am 27.11.08 - 10:26:10
Zitat
Lagerungskosten entstehen bei mir auch nicht, weil ich Bücher wegschmeisse.

Sag mir das nächste mal Bescheid. Ich werde mich dann vor die Mülltonne stellen und sie auffangen ;-)
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: koehlerbv am 02.12.08 - 00:53:09
Hallo zusammen!

Wir haben hierzu im Moderatorenkreis etliche Für und Wider diskutiert (von der rechtlichen Problematik über die Übersichtlichkeit des Forums bis hin zu "nichts ist so haltbar wie ein Link auf einer IBM-Seite").

Unser Vorschlag zu einer wirklich guten Idee: Wir probieren das erstmal aus und eröffnen erstmal probeweise einen Thread im Board "Tipps & Tricks". Dieser wird als Sticky "festgenagelt", und wir können erproben, wie dort dann wirklich der Zuspruch aussieht. Wenn dieser Thread dann "ausufert" - dann machen wir ein neues Board  :D

Den neuen Thread findet Ihr hier:
Dokumentationen, Redbooks et.al. (http://atnotes.de/index.php?topic=43411.0)

Im Namen des Moderatoren-Teams,
Bernhard
Titel: Re: Neue Rubrik "Handbücher"
Beitrag von: atbits am 26.01.09 - 15:16:19
Bücher wegwerfen, was sagt da Dein Arbeitgeber zu?
Wissen soll man teilen, vielleicht will ein Kollege nochmal in das Buch reinschauen.

Sorry normalerweise lass ich mich ja auf solche Provokationen nicht ein - aber Bücher wegwerfen ist m.A. echt mehr als nur daneben.

Beste unglückliche Grüße David - mit Mitleid für die Armen Bücher