Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: dormi am 20.11.08 - 15:21:07

Titel: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: dormi am 20.11.08 - 15:21:07
Hallo,
irgend jemand hat entschieden, dass unsere externen Mitarbeiter die Datenbanken zuerst replizieren, dann lokal arbeiten und dann wieder replizieren, bevor sie ihre Rechner ausschalten.

Das soll wohl weniger Traffic verbrauchen, als wenn sie dauernd online arbeiten.

Kann das jemand bestätigen?

Die Lösung ist nämlich nicht ganz ideal, wenn mehrere gleichzeitig an einem Projekt arbeiten, da die Informationen ja immer von der letzten Replikation abhängen.
Titel: Re: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: Klafu am 20.11.08 - 15:26:01
Das Problem ist eben wenn mehrere User Local ein und das selbe Dokument bearbeiten und am ende des Abends wieder alles auf den Server replizieren wollen...
Titel: Re: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: dormi am 20.11.08 - 15:30:16
ja, und deshalb frage ich mich, ob es wirklich relevant mehr Bandbreite verbraucht, wenn man online arbeitet und nur 1x zum Feierabend oder vor einem Außentermin die DB repliziert.
Titel: Re: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: m3 am 20.11.08 - 15:31:25
Traffic würde ich nicht so als das Problem sehen, als viel mehr die Geschwindigkeit mit der die externen über Modem/GSM/GPRS/UMTS/ADSL/... zugreifen. Da ist eine lokale Replik einfach schneller.

Schneller Zugriff, aktuelle Daten, geringer Traffic -- wähle beliebige Zwei aus.
Titel: Re: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: eknori am 20.11.08 - 15:33:02
Das kommt ja immer auf die Art der Verbindung an. Wenn ich das über den Datendienst eines Handy mache, wird ja volumenabhängig abgerechnet.
Da ist dann schon der ein oder andere Overhead an daten vorhanden.
Bei einer DSL Flatrate ist das wurscht. Da ist lediglich die Bandbreite entscheidend.
Möglicherweise kann man zügiger arbeiten, wenn man das lokal tut.

Titel: Re: 2x replizieren oder online arbeiten
Beitrag von: ossigo am 20.11.08 - 16:45:22
Bei uns gab es ähnliche Entscheidungen, um die Arbeit externer, schlechter angebundenerer Mitarbeiter zu unterstützen und trotz Warnungen wurde der Weg so gegangen. Viele Mitarbeiter arbeiten offline und replizieren zwischendurch mal...
Ergebnis sind ständige Probleme mir Replizier-/Speicherkonflikten und das in (viel zu) großen Mengen. Das Problem ist mehr als sichtbar, man besteht aber weiter auf der Arbeit (s. Hinweis Klafu).
Eine gute Lösung, die wir inzwischen in einigen Bereichen einsetzen, ist die Notes Arbeit auf einem Terminalserver für Externe. Externe Mitarbeiter fliegen durch die dünneren Leitungen der Außenstellen auf einen Terminalserver ein und arbeiten dort weiterhin direkt auf den Produktivservern in einer einer Notes-Umgebung. Es wird weniger Bandbreite beansprucht, und der Terminalserver hat ausreichend Performance und GBit-Anbindung an alle Notes Server, so dass man hier sogar insgesamt die performanteste Notes-Arbeitsumgebung der Firma vorfindet. Auch MA, die sonst sich per UMTS + VPN zur Firma connected haben, dann direkt in den Datenbanken gearbeitet haben, verbinden sich stattdessen jetzt ressourcenschonender zu Ihrer Umgebung auf dem Terminalserver.

Das Problem der Replizierkonflikte ist hier einfach vollkommen unterschätzt worden!

Jens