Ich habe den Fehler gefunden.
Mein Script im Querydocumentdelete im Datenbankscript
Dim s As New NotesSession
Dim collection As NotesDocumentCollection
Stop
Set collection = source.documents
Dim doc As NotesDocument
Set doc = collection.GetFirstDocument
If collection.Count = 0 Then
Exit Sub
End If
Stop
If continue <> False Then
Dim answer As Integer
'& Chr(10) & "Möchten Sie " & collection.Count & " aus der Datenbank " & source.Database.Title & " wirklich löschen?", _
answer = Msgbox("Achtung, Sie haben den Löschvorgang gestartet. "_
& Chr(10) & "Möchten Sie wirklich fortsetzen?", _
36, "Wirklich löschen?")
If answer = 6 Then
Call collection.RemoveAll(True)
Else
continue = False
Exit Sub
End If
End If
sort (für mich unverständlich) dafür, dass die Mail aus dem Papierkorb zwar wiederhergestellt wird, aber nicht aus dem Papierkorb verschwindet!
Also falls jemand mal den selben "Fehler" hat --> guckt ins Datenbankscript.
Matthias