Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: BMWTordi am 30.10.08 - 16:25:31

Titel: Probleme mit Imap
Beitrag von: BMWTordi am 30.10.08 - 16:25:31
Hallo Zusammen

Habe jetzt imap konfiguriert und es klappt auch soweit. ich hole mit dem Notesclient Mail direkt von einem Groupwise Server ab. Allerdings habe ich folgendes Phänomen. Sporadisch versucht der Client bei der Replizierung nochmal alle Mails runterzuladen.

Beispiel:

Auf dem Groupwise Server sind 50 Mails
Beim ersten Replizieren werden 50 Mails in die Maildb geladen

Auf dem Groupwise Server kommt eine neue Mail (insgesamt 51)
Beim Replizieren wird 1 Mail in die Maildb geladen

Das geht X mal so weiter bis folgendes passiert:

Auf dem Groupwise Server kommt eine neue Mail (insgesamt 51 + X )
Beim Replizieren werden 51 + X Mails runtergeladen.

Ich verstehe das nicht. Wieso läd er in verschiedenen Intervallen immer mal wieder alle Mails runter und nicht nur die neuen? Hat jemand sowas schonmal gehabt? Bei 50 Mails ist das ja nicht das thema...aber ihr kennt ja Außendienstler und Geschäftsführer...die haben tausende Mails.

Schöne Grüße Thorsten
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: TimBim am 30.10.08 - 20:25:26
Hi,

Verstehe ich dich richtig? Du holst per Notes-Client mails von einem Groupwise per IMAP ab.
Ich bentutze aus verschiedenen Gründen dafür fetchmail, hole per pop3 mails und übergebe per smtp diese an den Domino.
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: koehlerbv am 30.10.08 - 22:36:36
Mal nur so ein zarter Hinweis: IMAP ist eben genau nicht das Protokoll, das zum Abholen von Mails gedacht ist. Insofern ist Dein Konstrukt schon "schräg".

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: m3 am 30.10.08 - 22:42:51
Ahem. Bernhard. IMAP4 ist genau für das Abholen von E-Mails konzipiert.

TimBim: Nettest Setup, aber für einen User übertrieben. ;)

Ich denke, das Setup von Thorsten scheitert an der besch... IMAP-Implementierug von Notes und Groupwise.
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: koehlerbv am 30.10.08 - 22:54:30
Zitat
IMAP wurde mit dem Ziel entworfen, den Zugriff auf Mailboxen und Nachrichten so bereitzustellen, als befänden sich diese auf dem lokalen Rechner. Im Gegensatz zu POP3 verbleiben die E-Mails auf dem Server und werden dort verwaltet.

Wie dem auch sei: "Die Wucht in Tüten" ist das ganze Konstrukt auf jeden Fall nicht.

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: TimBim am 31.10.08 - 08:19:57
Ja toll ist es nicht aber leider notwendig!

Selbst wenn ich pop3 benutzen würde müsten die Emails in Groupwise verbleiben. Ist leider so.

Zum Thema lohnt sich für einen User nicht.

Fetchmail lohnt sich für einen User schon weil ziemlich schnell aufgesetzt. Klar wenn man eine Trennung von Mail Accounts haben möchte dann nicht, aber wenn man von Mehren "Internet"- Mail Accounts die Mails in einen zentralen Account möchte dann schon.

Vorteil für mich ist das der Domino die Mail per smtp bekommt und diese "sieht" als wäre sie direkt an Ihn gerichtet gewesen.
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: BMWTordi am 31.10.08 - 09:04:58
Hi Jungs

Also das Problem ist das die komplette Firma über Groupwise Mailt (2000 user) aber nun der Vertrieb ein CRM Produkt von uns gekauft hat welches wir in Lotus Notes entwickelt haben. Also haben jetzt ca 20 User (es sollen mehr werden) auch Lotus installiert. Da wir in unserem CRM natürlich auch die Kundenmails ablegen brauchen wir auch irgendwie die Mails aus dem Groupwise. Deshalb holen wir diese per Imap ab. Allerdings Mailen die 20 User mal aus Groupwise und mal aus Notes. Jenachdem wo sie sich gerade angemeldet haben. und wie gesagt...es funktioniert ja auch ...nur dieses eien Problem lässt mir keine Ruhe.

Gruß Thorsten
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: m3 am 31.10.08 - 09:10:13
Schon einen PMR aufgemacht? Oder habt ihr was zu tun? ;)
Titel: Re: Probleme mit Imap
Beitrag von: BMWTordi am 03.11.08 - 15:06:28
Wenn ich endlich mal unsere IBM Kundennummer gefunden habe dann mach ich mal einen PMR.....aber was sowas bringt weiß ich leider schon zugut..^^