Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: BANXX am 30.10.08 - 10:22:34
-
Moin Moin,
sorry - ich weiss dass die Frage eigentlich fast peinlich ist aber ich bin seit 2 jahren aus dem Domino Geschäft raus und ihr glaubt ja gar nicht, wie viel man vergißt wenn man nicht am Ball bleibt - und das trotz 15 Jahren Domino...
Der Domino Cluster funktioniert ja recht prima zwischen Notes Client und Domino Server. Aber auch zwischen Domino Servern ?
Hier gehts konkret um den Blackberry Enterprise Server, der sich ja als Domino Server Task auf einen Domino einklinkt. Wenn nun die Maildatenbanken gepollt werden (Maildatenbank befindet sich auf Server A, Replik auf Server B - beide im Cluster) und der Mailserver ist weg - greift hier das Failover ? Eigentlich doch ja, oder ?
Ich kann mich erinnern, dass ein Failover nicht greift, wenn man einen Domino Server mit dem Servernamen anspricht, Datenbankeigenschaften einer Replik öffnet usw. Ich bin aber unsicher, wie der Zugriff des BES Domino Tasks auf die Maildatenbank gewertet wird.
Ich hoffe, jemand kann mich kurz erleuchten...
-
Der Domino Cluster funktioniert ja recht prima zwischen Notes Client und Domino Server. Aber auch zwischen Domino Servern ?
Äh? Ein Cluster ist üblicherweise zwischen zwei oder mehreren Servern und nicht zwischen Client und Server. Verwechselst Du da etwas?
Hier gehts konkret um den Blackberry Enterprise Server, der sich ja als Domino Server Task auf einen Domino einklinkt. Wenn nun die Maildatenbanken gepollt werden (Maildatenbank befindet sich auf Server A, Replik auf Server B - beide im Cluster) und der Mailserver ist weg - greift hier das Failover ? Eigentlich doch ja, oder ?
Na wenn der BES-Task auf dem Server läuft, der gerade weggebrochen ist, wird das Domino-Failover nicht viel helfen, oder?
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
-
Okay... hätte ausführlicher werden müssen
Domino Domäne mit drei Server:
2x Mailserver in einem Cluster
1x Domino Server mit BlackBerry Enterprise drauf.
Mailfiles liegen alle auf den Mailservern (logisch) und werden via Clusterreplikation synchron gehalten.
Nun fällt einer der Mailserver A (Hauptserver) aus, die Frage ist nun, wie reagiert des BES Domino Task, wenn das Mailfile des Blackberry Anwenders auf Server A nicht erreicht werden kann.
Failover auf Mailserver B oder Fehlermeldung ?
/edit:
Okay, habe jetzt folgendes gefunden....
Yes, it does support cluster members. If a user's mail file is located on a server that is a member of a Lotus Domino cluster, BlackBerry Enterprise Server for Lotus Domino will behave normally, connecting to the replica of the mail file as specified in the person document in the Domino Directory. BlackBerry Enterprise Server for Lotus Domino does not, at this time, support automatic failover to another cluster member in this configuration. If the primary mail server goes down, our application will skip this user for the duration of the outage, and pick up where it left off when the server comes back online.
Das würde bedeuten, dass Failover nicht für den BES-Task gilt.
Interessant wäre,wenn man statt des Domino Server namens am Blackberry Konto den Namen des Domino Clusters eingibt.
-
The BlackBerry Enterprise Server for Lotus Domino uses Notes remote procedure calls (NRPCs) to access mail files
on remote mail servers. This integration with the Domino architecture enables the BlackBerry Enterprise Server to
leverage the configuration tools of Domino, including connection documents. While this implies that the BlackBerry
Enterprise Server can access any Notes database that is accessible through NRPC from the Lotus Domino Server
that hosts the BlackBerry Enterprise Server, ...
Da würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass er Failover kann.
-
Moin!
Das Thema Ausfallsicherheit ist nicht ganz trivial und man kann's garnicht hoch genug hängen.
Ich würde mir dafür einen erfahrenen Profi für das Projekt in's Haus holen ;)
Gruß
Jens
-
So, jetzt habe ich doch einmal komplet durchgetestet...
geht alles wie es soll.
Wenn einer der Mailserver weg ist wird das Failover auf einen Cluster partner ausgelöst, incl. allen Funktionen wie ALP, Mailsuche usw.
danke !
-
So, jetzt habe ich doch einmal komplet durchgetestet...
geht alles wie es soll.
Wenn einer der Mailserver weg ist wird das Failover auf einen Cluster partner ausgelöst, incl. allen Funktionen wie ALP, Mailsuche usw.
danke !
Sicher???
Das Zitat das Du da gefunden hast (und welches auch an aderen Stellen im Internet publiziert wird) spricht doch da eine ganz andere Sprache.
Du hast eine Umgebung mit min. drei Servern aufgebaut und das Szenario komplett mit Failover, BlackBerry-Poll und Failback usw. nachgestellt?
Gruß
Jens
-
ja
-
ja
Gut! :D :D :D