Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: eknori am 13.11.02 - 08:23:32
-
@All
hatte Langeweile und habe mal ein kleines Tool programmiert, das alle Prozesse des Notes Client nach einem Crash aus dem Speicher entfernt.
Ich weiß, so etwas gibt schon. Was mich aber bei all diesen Programmen stört ist das die meisten dieser Programme installiert werden müssen.
Jedes dieser Programme muß zudem nach einem Crash vom User erst gestartet werden, um die Prozesse zu killen.
ZapNotes lief auf meinem NT4.0 erst gar nicht.
Mein Programm ist sehr simpel gestrickt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; keine grafische Oberfläche, kein Symbol im Systray, nix von alledem.
Ich habe die nKill.exe und die Parameter zum Starten von Lotus Notes in eine BatchDatei geschrieben.
Zuerst wird immer erst nKill.exe gestartet und damit alle noch im Speicher verbleibenden Prozesse gelöscht, danach der Client gestartet.
Habs unter winME, NT4.0 und W2K mit Erfolg getestet.
Ich habe den Quelltext (C++) beigefügt, zusammen mit einer Liste der noch möglichen Tasks. Daher kann die Liste der zu killenden Prozesse erweitert werden.
Mit dem Programm lässt sich auch bei passender Konfiguration ein "hängender" Server glattbügeln.
OK, genug geredet, hier ist das Programm
### Habe das ZIP File noch einmal aktualisiert 14.11.2002; jetzt sollten wirklich alle Task gekillt werden ###
-
Hallo,
sieht gut aus, hab es gerade ausprobiert. aber das mit dem
"unable to open desktop file..." bleibt nir erhalten :-\
-
hallo,
ich habs auch grad ausprobiert, aber bei mir sagt er auch "unable to open desktop file...". muss dann killdomino.exe hernehmen, damit ich wieder rein kann.
gruss,
daniela
nnotesmm.exe war noch offen, oder wie das jetzt geheissen hat.
-
Hab die Taskliste noch einmal erweitert und di ZIP aktualisiert
eknori
-
Hallo,
habe die neue Version ausprobiert, gleiches Problem
"unable to open desktop file...". R5.011 Client.
Mein Test:
- Im laufenden Notesbetrieb nkill.exe aufrufen;
- und dann mal schauen ob Notes startet.
und bis jetzt: "unable to open desktop file...". nach "killdomino" ließ sich dann Notes wieder starten.
Gruß
-
welcher Task war denn noch lt. Killdomino auf ??
-
des ist auch ganz nett ...
-
Ja, kenne ich alles; worauf es mir ankommt ist ganz einfach, ein Tool zu haben, das OHNE interaktion mit dem DAU zu verwenden ist.
Ich würde nur gerne rauskriegen, welche Tasks denn noch bei Luna und Tower offen sind. Bei mir funktioniert das mit 5.11 auf alle Systemen einwandfrei.
eknori
-
Bei mir läuft es wunderbar Client 5.0.10
-
Hallo,
ich war genervt, weil auf ein mal ging es bei mir auch wunderbar. Bis ich raus bekommen habe, wann der oben beschriebene Fall auftritt:
-N otes Client starten
- Designer starten
- Eine View im Designer Vorschau öffnen.
- nkill aufrufen.
Die offenen Tasks (laut Killdomino) waren:
nupdate.exe
nwrdaemn.exe
ich hoffe, das das weiterhilft
-
hallo eknori,
tja, wie das halt immer so ist.
ich hab im laufenden betrieb vom notes client dein tool 2 x aufgerufen. und beide male ging das ohne probleme danach wieder auf. ich wollte dir jetzt meine meldung nochmal schicken, aber natuerlich laesst sich das jetzt nicht mehr nachstellen.
ich hab in deinem ersten eintrag gelesen, dass dich das nervt, dass man nach ein notes crash die vorhandenen programme immer extra anklicken muss (so wie killdomino.exe). heisst das, dass dein programm automatisch agiert, nach einem crash? wie soll das gehen? wo muss ich das dann hintun?
danke und gruss,
daniela
-
@tower:
in der Tat, das hilft, die beiden tasks werden in der Version nicht gekillt, da ich die für reine Servertasks hielt.
@luna
nein, automatisch geht das nicht.
ich habe mir zum Starten des Client eine Batch gebaut, in der zuerst nkill.exe und dann Notes aufgerufen wird.
das ist eigentlich schon alles.
eknori
-
Habe die ZIP noch einmal aktualisiert !!!
-
@eknori
was mir gerade auffiel, wenn die lokale Webvorschau genutzt wurde, dann ist auch noch nweb.exe im Spiel.
ansonsten werd ich mich jetzt mal ans testen machen.
-
Prima, jetzt hats geklappt.
Gruß
-
... genau so was hab ich gesucht... danke ;D ;D ;D
ata
-
eknori,
wenn du dir sowieso schon so einen batch gebaut hast, und ich eh nix davon versteh, koennt ich den dann auch von dir haben? (hier fehlt jetzt ein maennchen, was mit dem fuss hin und her dreht).
bueueuette ::)
gruss,
daniela
-
Also, im Windows Explorer ( da wo die ganzen Dateien sind ;D )
erstellst du dir eine neue Datei und nennst sie meinetwegen nstart.bat.
die nkill.exe kopierst du dir in dein Notes Verzeichnis ( c:\notes z.B.)
in die Batch trägst du dann folgened zeilen ein
c:\notes\nkill.exe
c:\notes\notes.exe
und fertig ist die Laube ( Speichern nicht vergessen )
c:\notes mußt du natürlich an deine Gegebenheiten anpassen.
Ulrich
-
hallo eknori,
schon die zweiteste, suesseste erklaerung heute, die ich jemals bekommen hab !
danke, ich habs hingekriegt. ist ja wirklich supergenial.
gruss,
daniela
-
Hallo Eknori,
das Programm ist echt Super ;D großes Lob besser und schneller als ZAP Notes.
Gibt es eine Programmiersprache die Du nicht kannst ::)
Viele Grüße
Christopher
-
Ja, ADA ;D