Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: VB3Bernd am 17.10.08 - 16:12:03

Titel: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 17.10.08 - 16:12:03
Hallo zusammen,

das Thema wurde schon öfter diskutiert, ich habe einige Forenbeiträge gelesen und die Hilfe konsultiert, dennoch komme ich irgendwie nicht weiter.

Wir möchten für den Chef und seine Sekretärin ein gemeinsames Adressbuch installieren. Sekreträrin pflegt die Adressen. Diese sollen dann "lokal" bei Chef verfügbar sein und zusätzlich ins Blackberry synchronisiert werden.

Unter Notes 6 habe ich in die 2 Client-INI's einfach den names-Eintrag erweitert.

names=names,SERVERNAME!!Ordner\snames.nsf

Aber unter R7 scheint das nicht zu funktionieren. Trage ich das ein und starte den Client neu kommt die Fehlermeldung:

IBM Lotus Notes
This database object is invalid (names.nsf,SERVERNAME!!Ordner\snames.nsf)

und Notes schließt sich einfach wieder.

Wir setzen Client 7.0.3 und Domino R7.0.2FP2 ein.

Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das wieder hinbekomme?

Vielen Dank.

Bernd
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: MartinG am 17.10.08 - 16:14:24
Das funktioniert (zumindest bei uns) auch unter Notes7 problemlos. Da ist sicherlich ein Vertipper drin....
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 17.10.08 - 16:23:59
Hallo,

Vertipper ausgeschlossen ... das habe ich schon gefühlte 300 Mal geprüft.

Bernd
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: MartinG am 17.10.08 - 16:34:35
Bei uns funktioniert das mindestens bei 15x Usern problemlos unter Notes 7.02....
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 17.10.08 - 17:14:18
hmmmmm ....

Woran könnte es denn sonst liegen?  :-:
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: MartinG am 17.10.08 - 17:28:26
Der Servername wird per DNS schon sauber aufgelöst?
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: m3 am 17.10.08 - 17:49:08
Datenbanken sind sauber (fixup, compact)?
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: Pyewacket am 17.10.08 - 19:38:37
Falls der Server unter Unix läuft, stimmt die Gross/Kleinschreibung des Datei/Pfadnamens?
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: cg-home am 17.10.08 - 20:09:21
Hi, wir setzen das auch oft ein, allerdings replizieren wir es lokal
und  tragen das dann ein. Das funktioniert bei uns unter R6.5.5
und unter R8.0.2. R7 haben wir übersprungen.
Wenn Ihr das 2te Adressbuch am Server verwendet, wie soll das
beim synchronisieren mit dem BB funktionieren? Vom Gefühl her
würde ich sagen, dass es für den BB eh Lokal vorhanden sein muß.
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: WildVirus am 19.10.08 - 11:39:28
Ist der Chef Roaming-User ? Dann liegt sein pNAB doch auf dem Server .Gib der Sekretärin entsprechende Rechte (Autor oder Editor) und schon pflegt sie es auf dem Server und der BB kann es auch sauber übernehmen.

So machen wir es

Schönes Wochenende
Axel
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 20.10.08 - 07:34:06
Guten Morgen miteinander,

vielen Dank für die vielen Anregungen.

Also:

1. Der Servername wird korrekt aufgelöst (Ping funktioniert)
2. Die Datenbanken sind sauber, sie lassen sich öffnen und funktionieren
3. es handelt sich um eine Win2003Server-Maschine, also ist Groß-Kleinschreibung egal
4. der Chef ist kein Roaming-User
5. Dem BB-Server kann man sagen, welches Adressbuch er replizieren soll (muss nicht lokal sein)

Sollte ich vielleicht eine Replik des lokalen Adressbuches auf den Server legen und die Replizierung (Arbeitsumgebungseinstellung) jedesmal beim Notes-Start des Clients anstoßen?
Das würde doch auch gehen, oder?

Bernd
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: Driri am 20.10.08 - 09:53:14
Nur ein Tipp aus eigener leidvoller Erfahrung :

Arbeitet lieber mit lokalen Repliken und aktiviert an den Clients die automatische Hintergrundreplikation.

Der Eintrag des Servernamens in der INI kann eine böse Falle werden, falls ihr den Server aus irgendeinem Grund mal rezertifizieren solltet.

Wir hatten das hier auch recht unfangreich im Einsatz und bei der Rezertifizierung unserer Server vor einigen Jahren hat da natürlich keiner mehr dran gedacht. Und die Fehlermeldungen, die die Benutzer dann bekommen, sind leider überhaupt nicht aussagekräftig, so daß man sich nen Wolf sucht.
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: m.sp am 20.10.08 - 10:52:53
Ich meine mich zu erinnern, dass der Eintrag

names=names.nsf,SERVERNAME!!Ordner\snames.nsf

lauten muss.
Die Extension kann nur weggelassen werden, wenn names die einzige Adressdatenbank ist.

Gruß
Matthias
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 20.10.08 - 11:07:41
Hallo Matthias,

entschuldigung    :-\  , ich hatte das falsch abgetippt.

Die Zeile lautet:

names=names.nsf,SERVERNAME!!tools\snames.nsf

Man sieht es an der Fehlermeldung, die ist korrekt abgetippt.

Danke trotzdem für Deinen Beitrag.

Grüße
Bernd
Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: MartinG am 20.10.08 - 11:27:41
Ich würde auch das Adressbuch vom Chef automatisch auf den Server replizieren lassen. Ist sicherlich die sauberste Lösung.

Titel: Re: 2. persönliches Adressbuch für nur 2 User
Beitrag von: VB3Bernd am 06.11.08 - 14:31:53
Hallo nochmal,

ich habe das Ganze jetzt so gelöst:

1. Replik des lokalen Adressbuches des Chefs auf dem Server
2. Die Sekretärin pflegt auf dem Server dieses Adressbuch
3. Die lokale Replizierung wurde in der Arbeitsumgebung aktiviert und das lokale Names in den Replikator übernommen
4. Der BES wurde auf das Serveradressbuch eingestellt

Wird nun ein Eintrag hinzugefügt oder geändert, überträgt sich diese Änderung per lokaler Replizierung auf den Client des Chefs oder umgekehrt und per BES-Funktionalität an das Blackberry-Gerät.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.

Bernd