Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: cash am 09.10.08 - 09:08:30
-
Ich habe eine normale Maske als Konfigurationsdokument (kein Profildokument).
Dort habe ich ein Feld wechles ich gerne in einer Ansicht als Ansichtauswahl benutzen würde.
Leider funktioniert die Formel mit @getdocField nicht in der Ansichtenauswahl.
Kann das jemand bestätigen oder ist meine Formel doch falsch?
Im Designer steht: "...Gibt den Inhalt eines bestimmten Feldes in einem bestimmten Dokument zurück. Das Dokument muss in der aktuellen Datenbank gespeichert sein...."
@GetdocField funktionierrt problemlos bei mir in allen Masken und auch bei Hide-When Formeln z. B. in Buttons.
Gruß
Thomas
Edit: Versucht Rechtscreibfehler zu korrigieren --> Allerdings ist Rechtscrehibung so garnicht meine Stärke
-
Bei den normalen Masken die die Mitarbeiter zum erfassen der Daten benutzen ist das auch kein Probelm oder bei Hidwhen Formeln in Buttons allerdings läuft das getdocfield nicht in der Auswahl.
Kannst Du den Satz bitte um Groß/Kleinschreibung, fehlende Buchstaben sowie entfallene Satzzeichen ergänzen, damit man ihn auch verstehen kann?
-
In der Designer-Hilfe steht dann weiter unten:
Diese Funktion kann nicht in Spalten- oder Auswahlformeln verwendet werden.
Funktioniert also nicht.
Hubert
-
ich sollte mir angewöhnen die komplette Seite zu lesen... Vielen Dank.
Ich habe es jetzt einfach so gelöst:
In der Maske hole ich das Feld per @GetdocField (in ein Feld "berechnet beim anlegen")
in einem zweiten Feld vergleiche ich dann einfach das erste Feld mit dem aktuellen Wert
aus dem Konfigurationsdokument.
In der Ansichtenauswahl frage ich jetzt einfach auch das Vergleichsfeld aus der Maske ab. Funktioniert prima
Gruß
Thomas
-
Hallo Cash!
könntest du ein allgemeines Beispiel für diese Lösung geben? ich denke ich verstehe es vom Prinzip aber bin absoluter Neuling in der Notes Programmierung. Ich überlege mir gerade wie ich so eine Maske aussehen könnte und deine Lösung scheint die einzig funktionierende...
danke!
mfg Momo
-
Wofür benötigst Du denn ein allgemeines Beispiel?
Für das Erstellen einer Maske? Für die Verwendung von @GetDocField?
In der Designer-Hilfe gibt es genug Beispiele
-
Nun wie ich schon sagte, ist mein Verständnis der notes Programmierung noch nicht so fortgeschritten....
Jetzt schreibt er
In der Maske hole ich das Feld per @GetdocField (in ein Feld "berechnet beim anlegen")
Er redet im 1.Beitrag von einem Konfigurationsdokument, und anschließend von einer 2. Maske in dem er das Feld per @GetdocField holt... da stolpere ich bereits. Was für eine Maske? Ist das eine Ansichtenauswahl - Maske? Oder die eigentliche Dokument - Maske?
in einem zweiten Feld vergleiche ich dann einfach das erste Feld mit dem aktuellen Wert
aus dem Konfigurationsdokument.
Wie vergleicht er das? Ist da die Formel einfach eine " Feld1 = Feld2 " formel?
In der Ansichtenauswahl frage ich jetzt einfach auch das Vergleichsfeld aus der Maske ab.
Ich dachte das funktioniert nicht? Bis jetzt hieß es immer das die ansichentauswahl nicht dynamisch erzeugt werden kann... ich würde gerne wissen wie man das einträgt? Oder bin ich einach nur dumm, und er meint eine einfach "@contains" formel...
Ich hoffe ich ärgere hier niemanden mit meinen Fragen. Ich arbeite eigentlich immer mit der Notes - Hilfe, den Beispielen und habe hier sogar ein dickes "Anwendungsentwicklung für Notes" - Buch vor mir liegen... Aber bisher hört sich die Lösung von Cash so an, wie die Frage die ich mir die ganze zeit gestellt habe.
mfg Maurice
-
Oh man - da fehlt ja einiges an den Basics.
Am besten ist es, wenn Du Dir ein gescheites Buch über die Notes-Programmierung zulegst. Die Designer-Hilfe ist auch eine super "Hilfe".
Dir jetzt und hier alles zu erklären wird zu viel.
Auf die Schnelle mal folgendes:
Eine Maske dient zur Anzeige u. Editieren von Werten eines Dokumentes.
Es gibt keien ordinären Konfigurationsdokumente. Man kann Dokumente verwenden, um Konfigurationswerte auszulesen.
Eine Ansichtsauswahl vergleicht Werte mit Dokumenten.
…
-
Es gibt keien ordinären Konfigurationsdokumente. Man kann Dokumente verwenden, um Konfigurationswerte auszulesen.
Profildokumente?
Ansonsten Full Ack.
-
Also tut mir leid, aber SO Viel wusste ich auch noch... ::)
Ich weiß, was eine Maske ist,
Ich weiß, dass er eine Maske für ein "Konfigurations"-Dokument verwendet... Jedoch hatte ich mir die Frage gestellt, warum er eine Maske für ein Konfigurations Dokument hat, und dann eine zweite Maske zum Vergleichen der Werte heranzieht... Oder ist das die Maske für seine eigentlichen Dokumente?
Ich weiß auch, dass die Ansichtsauswahl in der Ansicht dazu da ist, Dokumente anhand der eingegebenen Werte auszusortieren, bzw. anzuzeigen.
Mir sind solche Basics klar. Jetzt wollte ich wissen, die Angaben von Cash sind noch sehr allgemein, ich wollte nur gerne ein paar konkretere Beispiele, ähnlich den Bsp. in der Notes-Hilfe oder in anderen Beiträgen hier. Weil ich momentan nur weiss was er macht, aber nicht genau wie...
mfg Maurice
-
Also tut mir leid, aber SO Viel wusste ich auch noch... Roll Eyes
…
Mir sind solche Basics klar.
Ja denn ist doch alles eindeutig im Thread definiert … :-X
-
@Martin
Ich habe eine normale Maske als Konfigurationsdokument (kein Profildokument).
Hatte mich eher darauf bezogen wie in diesem Kontext von "Konfigurationsdokumenten" geredet wird.
-
Ich hatte in diesem Forum eigentlich konstruktive Hilfe erwartet. Ich habe mir bis jetzt schon einige gute Tips holen können, die so nicht in der Notes-Hilfe noch in Büchern zu finden waren, weil Menschliche Erkenntnisse und Erfahrungen weit über vor 1 Jahr oder länger geschriebene Literatur hinausgeht.
Heute habe ich eine einfache Frage geschrieben, dass die Aussagen in Diesem Thread ziemlich unkonkret sind. Ich kann auch schreiben, dass "ich in der Maske ein Feld erstellt habe und das habe ich verglichen mit einem anderen Feld. Und dann habe ich das Feld in der Ansichtenauswahl ausgelesen."
An sich ist das eine Aussage, aber keine Konkrete. In der Notes Hilfe steht genauso, dass eine Funktion einen bestimmten Zweck erfüllt, beispielsweise "den Inhalt eines Feldes wiedergeben". Damit der Anwender (Entwickler) dies versteht, gibt es immer noch einen Link "Beispiel". Das dient zur Verdeutlichung. Nach mehr habe ich nicht gefragt.
-
In der Maske hole ich das Feld per @GetdocField (in ein Feld "berechnet beim anlegen")
in einem zweiten Feld vergleiche ich dann einfach das erste Feld mit dem aktuellen Wert
aus dem Konfigurationsdokument.
In der Ansichtenauswahl frage ich jetzt einfach auch das Vergleichsfeld aus der Maske ab. Funktioniert prima
.. war die "Lösung" in diesem Thread.
Du wolltest jetzt ..
könntest du ein allgemeines Beispiel für diese Lösung geben?
und schreibst noch ..
ich denke ich verstehe es vom Prinzip aber bin absoluter Neuling in der Notes Programmierung.
Woher sollen wir Deinen genauen Kenntnisstand wissen?
Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst, tut es mir Leid.
Wenn Du ein konkretes Problem hast, helfen wir natürlich gerne.
Aber in diesem speziellen Fall ist ist doch alles in den Postings eindeutig .
-
Ja, gut , das stimmt, natürlich kann hier niemand wissen was meine Kenntnisse sind, das gebe ich zu. Ich kann hier aber auch nicht ausführlich beschreiben, wieviel Kenntnisse ich habe, so dass ihr versteht, was mir gerade an Verständnis fehlt.
Ich sags mal so:
Ich bin jetzt im 4. Semester, kann bereits selbständig Notes-Datenbanken und Anwendungen erstellen. Ich habe auch bereits Erfahrung in Programmierung mit Java und ein bischen Delphi. An sich habe ich auch kein Problem im Verständniss von Programmierthemen.
Mir wurde jetzt auch erstmals die Betreuung von internen Notes-Anwendungen in meiner Firma anvertraut.
Ich überlege mir die ganze Zeit, wie ich das Problem mit der Ansichtenauswahl löse.
Es gibt genug Beiträge hier, dass diese Auswahl nicht ohne weiteres Variabel gemacht werden kann. Die Lösung von Cash verstehe ich soweit, jedoch weiss ich nicht wie er seine Lösung KONKRET realisiert hat.
Beispiel:
Im Laufe des Threads wird gesagt, @GetDocField kann in der Ansichtenauswahl nicht verwendet werden.
Jetzt schreibt Cash:
In der Ansichtenauswahl frage ich jetzt einfach auch das Vergleichsfeld aus der Maske ab. Funktioniert prima
meine Frage war in diesem Fall: Wie macht er es dann? Wenn nicht mit @GetDocField?
Könntest du mir das beantworten?
wäre sehr dankbar dafür!
mfg Maurice
-
Er fragt den Wert eines Items im Dokument ab, dass u.a. via @getDocField befüllt wurde.
In seiner Maske hat er ein berechentes Feld - nennen wir es "MEIN_CALC_FELD" - mit einer Formel, z.B.
@if( @getDocField( _id , "Conf_Me" ) = Feld_in_Maske ; "1" ; "" )
In der Ansicht fragt er das zuvor berechnete Feld ab, z.B.:
Select MEIN_CALC_FELD = "1"
-
Ahh... Vielen herzlichen Dank!
Super Idee! genau das was ich gesucht habe!
Das werde ich gleich mal probieren umzusetzen.
Schönen Tag noch!
mfg Maurice