Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: DingDong am 30.09.08 - 14:20:51
-
Hi,
wir haben hier eine server basierte Archivierung der Mails. Wenn ich auf dem entsprechendem Server wo auch die Archive liegen versuche das Archiv zu öffnen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Insufficient memory - too many design elements (Desk Design Pool)
Ich habe versucht den Cache in meinem Client größer zu stellen, allerdings ohne Erfolg.
Ich weiss das die Kollegin in diesem Archiv etwa 2.000.0000 (Ironie) Ordner erstellt hat. Sie sortiert wirklich alle Mails in einen Ihrer tausend Ordner.
Was kann ich tun damit ich (und vorallem sie) wieder an Ihr Archiv kommt?
LG
Jonas
-
This issue occurs when the names list (a text list of groups and names that the customer belongs to) has exceeded its limit. The factors that influence this limit are: length of group names that a user belongs to and the number of groups that a user belongs to. The limit in Notes 4.x is 32K. This issue was reported to Quality Engineering and the limit was expanded in Notes 5.x to 64K. The limit of 64K also applies in Notes 6.x.
Even with the expanded limit in Notes 5.x and 6.x the error message above may still occur if the names list is long enough. The long term solution is to decrease the length of the group names a user belongs to and/or the number of groups and roles a user is a member of. A short term workaround can be to rename the Desktop file and the Cache.dsk, then restart Notes.
The name of the Desktop file varies by codestream:
Notes R4 - Desktop.dsk
Notes R5 - Desktop5.dsk
Notes 6 - Desktop6.ndk
Note: The Cache.dsk file has been renamed to Cache.ndk in Notes 6.x.
Note: When restarting Notes after renaming the Desktop file a new, blank Bookmark.nsf will be created. Please note that the ALL of the bookmarks and workspace icons will have to re-created.
-
Hier geht es aber um R7, werter Helfer.
Mit anderen Worten, der "Trick", der so ziemlich jedem bekannt ist, wird nicht funktionieren. O0
pi'mmpam'halbe
-
au wei, ein Troll ...
-
Nicht wirklich, eknori, nur ist das Posten von veralteter IBM Doku leider nicht immer hilfreich. :)
Das hat weniger mit Trollen als mit Kenntnis zu tun.
mit den vielen Grüßen
pi'lz'halbe
-
Gerade angemeldet, zwei Posts und beide sind nur dumme Kommentare, die nichts aber auch gar nichts zur Lösung des Problemes beitragen.
Lieber Halbpilz. Solltest du eine Lösung wissen, lass doch uns dumme Tippgeber an deinem erleuchtenden Wissen teilhaben.
Wenn du keine Lösung weist, dann halte einfach die Klappe.
-
Dumme Kommentare?
Bitte, gehts noch?
Es wurde eine klare Frage gestellt. Dann kam ein Posting, bestehend aus einem Quote einer Doku, die nichts mit der Versionsnummer zu tun hat, was nicht unbedingt hilfreich ist.
Darauf wies ich hin. Dann werde ich als Troll tituliert, entschuldige mich bei eknori sogar noch per PM, und nun kommst du daher und sagst, dass ich die Klappen halten möge.
Könntest du mir evtl. per PM erklären, woher diese Feindseeligkeit kommt? Und wenn ich die Antwort wüsste, dann würde ich euch auch an meinem Wissen teilhaben lassen. Weitere Diskussionen sind an dieser Stelle OT und bitte per PM regeln. Steht bestimmt irgendwo in den Regeln, die ja jeder gelesen hat.
Mit lieben Grüßen :love:,
pIhalbe
-
This issue occurs when the names list (a text list of groups and names that the customer belongs to) has exceeded its limit. The factors that influence this limit are: length of group names that a user belongs to and the number of groups that a user belongs to. The limit in Notes 4.x is 32K. This issue was reported to Quality Engineering and the limit was expanded in Notes 5.x to 64K. The limit of 64K also applies in Notes 6.x.
Even with the expanded limit in Notes 5.x and 6.x the error message above may still occur if the names list is long enough. The long term solution is to decrease the length of the group names a user belongs to and/or the number of groups and roles a user is a member of. A short term workaround can be to rename the Desktop file and the Cache.dsk, then restart Notes.
The name of the Desktop file varies by codestream:
Notes R4 - Desktop.dsk
Notes R5 - Desktop5.dsk
Notes 6 - Desktop6.ndk
Note: The Cache.dsk file has been renamed to Cache.ndk in Notes 6.x.
Note: When restarting Notes after renaming the Desktop file a new, blank Bookmark.nsf will be created. Please note that the ALL of the bookmarks and workspace icons will have to re-created.
Hi,
das funktioniert leider nicht. Habe immer noch das Problem :/
@Pihalbe
Du H*den geh mal wo anders trollen... :P So bekomm ich nie eine Antwort...
Hab dich trotzdem lieb :love:
LG
Jonas
-
@DingDong: Du schreibst, daß der User einige viele Ordner in der DB hat. Kann dann natürlich auch hiermit zu tun haben ( http://www.badkey.com/db/blogsphere.nsf/d6plinks/JWIE-77LGZB )
@pi/2: Auch dieser Hinweis ist schon über ein Jahr alt; wie auch der erste, der aber noch nicht einmal so alt war. Und wer sagt, daß ein Fehler, der in 4.5, 4.6, 5, 6 und 6.5 aufgetreten, dokumentiert und damit zu lösen war nicht auch in einer unbekannten 7er version oder gar in einer 8er Version auftaucht??
Und
Das hat weniger mit Trollen als mit Kenntnis zu tun.
deutet doch wirklich darauf hin, daß du da tiefere Kenntnis hast, die Lösung aber lieber für dich behalten möchtest.
Die Entschuldigung nehme ich natürlich an.
-
Ad trollen oder Kenntnis: Man sollte wissen, dass weite Teile des Codestreams von R6 und R7 identisch sind. Die Frage ist natürlich immer: Welche!
Aber da hilft die IBM Knowledgebase, und beispielsweise (!) hier wird dann auch auf R7 verwiesen
Lotus KBase #1097770 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=swg21097770) (es lohnt, den Verlinkungen dort zu folgen).
Ich halte daher die bisherigen Postings unserer Näherungsrechnung "Pi/2" auch eher für störend. Folgende Beiträge mit Inahlt sind natürlich gerne gesehen ;)
Bernhard