Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Haschn am 29.09.08 - 17:45:12
-
Hallo zusammen,
wir haben seit längerem ein Projektmanagement auf Lotus Notes im Einsatz. In diesem System haben wir eine Custo gemacht, mit welcher man das Dokument per E-Mail versenden kann.
In jedem Dokument befindet sich ein Rich Text Feld mit Inhalten wie z.B. Anhängen oder Texten. Beim klick auf den Button zum Versenden wird das Dokument im Edit Mode geöffnet, der gesamte Richtext per Zwischenablage kopiert und die Mail geöffnet und dort wieder eingefügt (Mail ist nicht das Standard Mail des Benutzers, sondern wiederum eine eigene Software).
Problem ist nur, dass dies nur Funktioniert, wenn die Personen Rechte haben das Dokument zu editieren. Haben sie nur leserechte, kann nichts aus dem Richtext kopiert werden. Und genau das ist mein Problem. Habt ihr eine Idee, wie ich das lösen könnte, evtl. auch auf einem ganz anderen Weg?
Vielen Dank und
Gruß Andy
-
Hallo,
die einfachste Lösung wäre dann, wenn der User nur Leserechte hat,
nur einen Dokumentenlink auf das Dokument zu versenden,
dann hast Du keine Probleme mit den Rechten.
Gruß Werner
-
Oder du benutzt @sendMail ohne den Zirkus mit dem Kopieren in die Zwischenablage und schickst das an die andere Software, die dann wiederum selbstständig das versenden übernimmt.
-
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Einen Dokumentlink versenden ist natürlich intern das beste und dafür gibt es auch standartmäßig Funktionen. Nur leider geht das an externe und somit ist ein Doclink nicht praktikabel.
Der Software eine Mail mit @sendmail zu übergeben ist auch schlecht, denn an der Software kann ich nichts steuern, d.h. ich kann auch die Mail dann nicht verarbeiten.
Noch ideen?
-
Notes-Anwendungen einzusetzen, dabei jedoch auf die Mail-Funktionalität von Notes zu verzichten, halte ich strategisch für etwas ungeschickt, Andy. Aber egal.
Anderer Vorschlag aus dem dänischen Exil ;D:
User darf nicht editieren:
- Personal ProfileDocument verwenden mit einem RTF.
- ProfileDocument instantiieren, RTI entfernen
- Gewünschten Inhalt durch RenderToRTItem übernehmen
- ProfileDocument im Frontend und im EditMode öffnen
- SelectAll und Copy
- ProfileDocument schliessen
- Weiter wie bisher
HTH,
Bernhard (zur Zeit in Nils Bugges Kro (http://hotellet.nielsbuggeskro.dk/ContentId/26/Default.aspx?MenuItemId=12))
-
Danke! Das hört sich so an als könnte es klappen ;-)
Ich kann das heut leider nicht ausprobieren, aber morgen werd ichs testen.
Zu dem warum: Ich weiß, dass es sich dumm anhört, aber ich kann die Notes funktionalität nicht nutzen, weil ich eine Anwendung zum Mailversenden nutze, die ein Eigenes Communication-Modul besitzt. D.h. die Mail muss über diese Anwendung raus (Dort gibt es bestimmte Klassifikationsmöglichkeiten für Mails, die vorher gesetzt werden müssen, daher muss diese Maske benutzt werden).
-
Hat geklappt - Danke für den Tipp!!