Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Klafu am 19.09.08 - 11:52:12

Titel: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Klafu am 19.09.08 - 11:52:12
Gibt es eine Möglichkeit dies zu realisieren ?
Die Hilfe/Suche hat mich noch nicht weitergebracht.

Ziel ist es über ein PROMPT_OKCANCELLIST eine Auswahl mit dbcolumn zu erstellen.

ich freu mich über jede Hilfe

chris
Titel: Re: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Glombi am 19.09.08 - 12:06:13
Das geht ganz einfach mit Evaluate.

Bsp.
dim dbcolumn as variant

dbcolumn = Evaluate( |@DbColum("";"";"Ansicht";1)| )

dbcolumn ist dann ein Array mit den Werten. Sicherheitshalber checken mit
IsArray(dbcolumn)

Andreas
Titel: Re: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Klafu am 19.09.08 - 12:17:01
Danke Andreas.
Damit habe ich es bereis versucht gehabt, aber leider hat es nicht geklappt.
Beim Kontaktieren der Noteshilfe habe ich dann das gesehn und es als die Ursache abgestempelt.
Zitat
Evaluates a Domino formula.
Hinweis  This method is new with Release 5.0.2b.
Hinweis  This method is supported in COM only.

mit If IsArray(dbcolumn) geht er mir auch gleich ins else

Chris
Titel: Re: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Glombi am 19.09.08 - 12:25:18
Das funktioniert, glaub mir. Poste mal Deinen Code, da muss irgendwo ein Fehler sein.

Das mit dem COM only ist Unsinn.

Andreas
Titel: Re: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Klafu am 19.09.08 - 12:38:29
Code
Dim dbcolumn As Variant

dbcolumn = Evaluate({@DbColumn("":"NoCache";server03:"names.nsf";"($NamesFieldLookup2)";1)})
If Isarray(dbcolumn) Then
		
'Abfrage der Daten
Manager = ws.Prompt(PROMPT_OKCANCELLIST,"Vervollständigung der eigenen Angaben", "(3/5) Manager :","",dbcolumn)

Else
MsgBox "pech gehabt"
End If


Ohne die If-abfrage wird das Promptfenster einfach übersprungen.
Titel: Re: @DbColumn in LotusScript
Beitrag von: Klafu am 19.09.08 - 12:48:12
Oh man... was nicht alles passiert wenn man die "" vergisst.
Danke für die Unterstützung. nun klappt es :)


Gruß Chris