Das Notes Forum
Sonstiges => Infrastruktur => Thema gestartet von: DrNotes am 17.09.08 - 15:40:52
-
Hallo Leute,
meine derzeitige Konfiguration sieht folgendermassen aus:
Dell Server / Raid5 / 3x146GB / Partition C:\ (BS) / Partition D:\ (Domino Server 7.0.3)
Ich möchte meinen Server um 5 weitere Platten erweitern.
-> C:\ (BS) / Raid1 / 2x146GB
-> D:\ Domino Server / Raid5 / 6x146GB
Bevor ich umstelle, möchte ich von C:\ ein Image ziehen, D:\ auf Band sichern und zusätzlich wegkopieren.
Jetzt meine Frage:
Nachdem ich das Array zerrissen und neu aufgebaut habe, werde ich auf C:\ das Image zurückspielen und den wegkopierten Domino-Server von
D:\ mittels Windows-Explorer zurückkopieren.
Das zurückkopieren sollte problemlos funtkionieren oder habe ich da eventuell etwas vergessen?
Habe irgendwo mal gelesen, dass das rückkopieren mittels Windows-Explorer mit Domino 7.xx nicht funktionieren soll?
Auf meiner Testgurke hat's zumindest geklappt.
Danke für eure Antoworten im voraus.
-
Hallo,
kopieren mit dem Explorer würde ICH nicht (never!). Nimm dir zum Kopieren bitte ein Tool, das hidden, system und readonly-Files auf jeden Fall mitnimmt. Das ist beim Explorer immer ein Glücksspiel (trotz aller Einstellungen).
Jo
-
Hallo,
ich würd natürlich eh den Speedcommander nehmen.
Aber prinzipiell spricht nichts gegen das Kopieren mittels Betriebssystem, sozusagen, oder?
-
Hi,
SpeedCommander, dann wohl Win, spricht nichts dagegen.
Wenn MT aktiviert, bisschen Zeit einrechnen, dauert. Auch je nach Logfile-Haltbarkeit, Zeit einrechnen (Konsistenz-Prüfung kommt!) Ansonsten ist das No Prob.
Nein, es spricht nichts dagegen, das auf BS-Ebene (WIN) zu kopieren, solange man das mit einem passenden Tool macht...
Router stoppen, Leitung canceln, alles rüberschaffen, EDIT: Router start verhindern,
online gehen, Router starten und kontrollieren.
Jo
-
versuchs mal mit robocopy. ist mein fav für solche aktionen.
die aktion mit dem raid5 erweitern find ich gut. denn nen raid5 mit 3 platten is wohl nicht so der hit.
-
Ich würde es auch mit robocopy machen und das kopieren per logfiles mitloggen....
Ich kenne natürlich Eure Umgebung nicht, aber vom Gefühl her fehlt vielleicht auch eine Archivierungslösung? Wir stehen derzeit an einem ähnlichen Punkt von der Grösse des Dominoservers, allerdings weigere ich mich das ganze unendlich weiter zu treiben mit immer grösseren Festplatten etc. Für mich steht fest dass wir auf ein Archivierungssystem gehen müssen....