Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: leuchtdiode am 17.09.08 - 11:59:14

Titel: Zugriff auf DB
Beitrag von: leuchtdiode am 17.09.08 - 11:59:14
hallo leute,

ich würde mit java gerne auf eine datenbank auf einem domino server zugreifen, wie mach ich das genau?

lg,
alex
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: jBubbleBoy am 17.09.08 - 12:05:08
aus einem Agenten heraus z.B. so:

Code
try {
	Session se = getSession();
	AgentContext ac = se.getAgentContext();
	
	Database db = ac.getCurrentDatabase();
	DocumentCollection  col = ac.getUnprocessedDocuments();
	Document tmp = null;
	Document doc = col.getFirstDocument();			
    	while (doc != null) {
     		System.out.println( doc.getItemValueString("Subject") );

     		tmp = doc;
      		doc = col.getNextDocument();
      		tmp.recycle();
   	}
} catch(Exception e) {
	e.printStackTrace();
}
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: m3 am 17.09.08 - 12:07:48
Zitat
You can call the Domino Objects from a Java program by importing the lotus.domino package. The
program can be coded as an application, a Domino agent, an applet, or a servlet. Local calls access
run-time code on the local computer, which must have Domino installed. CORBA-based remote (IIOP)
calls access run-time code from a remote Domino server; in this case, the local computer need not have
Domino installed. Compilation must be on a computer with Domino Designer installed.
Note: Notes/Domino Release 7 supports the Sun Java(TM) 2 Platform, Technology Edition, v 1.4.2. To
avoid incompatibilities: do not run Java agents compiled under Release 7 on earlier Domino servers or
Notes clients; do not use Release 7 Java archives (Notes.jar, NCSO.jar, domtags.jar) on Java platforms
earler than v. 1.4.2.
Lotus Domino 7 Programming Guide, Volume 3: Java/CORBA Classes (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/documentation/dominodesigner/70x.html?S_TACT=105AGX13&S_CMP=LPLOTUS)
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: leuchtdiode am 17.09.08 - 12:24:45
ok, aber du sagst oben getCurrentDatabase()! aber woher weiß der welche ich mein und vorallem, welchen server ich mein?

ich hab einen domino-server und will von irgendeinem client im netzwerk mit einem java-programm zugreifen, geht das dann auch so?

und welche klassenbibliotheken würde ich dazu benötigen??

lg
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: jBubbleBoy am 17.09.08 - 12:37:21
Client = Notesclient?
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: m3 am 17.09.08 - 12:46:21
Client == PC
würde ich sagen.

Aber nachdem das Glühlamperl anscheinend nicht alle Antworten liest ....
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: jBubbleBoy am 17.09.08 - 12:49:56
mhmm dann hat er wohl auch wenig Ahnung von Notes  ... was wiederum einigen Erklärt.
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: leuchtdiode am 17.09.08 - 13:09:46
mhmm dann hat er wohl auch wenig Ahnung von Notes  ... was wiederum einigen Erklärt.

ja is korrekt, notes is ned mein spezial-gebiet ;-)

mit client mein ich das java-programm am PC!

also ich will nicht mit java im notes arbeiten, sondern eine eigenständige java-applikation, die hauptsächlich mit SQL arbeitet, schreiben und eben nur die daten die ich von der notes-db brauch vom domino-server holen!

lg
Titel: Re: Zugriff auf DB
Beitrag von: m3 am 17.09.08 - 13:14:51
Würdest Du bitte ENDLICH mal die oben verlinkte Doku lesen? Die sollte ALLE Deine Fragen beantworten.