Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: tttonic am 09.09.08 - 20:02:48
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Einladungen und nur Einladungen kommen beim Empfänger auf einmal völlig falsch an.
Da an der Config des Servers seit ca. 3 Monaten nichts geändert worden ist habe ich keinen plan wo ich suchen soll.
Spontan hatte ich gedacht das es vielleicht eine Änderung am SMTP Gateway vorgenommen worden ist. Die Administration hat dieses verneint und gesagt das könne überhaupt nicht am SMTP Gateway liegen (kein Notes)
Anbei ein Auschnitt.
Vielleicht kann mich ja jemand auf den richtigen weg bringen.
gruß
tttonic
BEGIN:VCALENDAR
X-LOTUS-CHARSET:UTF-8
VERSION:2.0
PRODID:-//Lotus Development Corporation//NONSGML Notes 6.0//EN
METHOD:REQUEST
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:W. Europe
BEGIN:STANDARD
DTSTART:19501029T020000
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
RRULE:FREQ=YEARLY;BYMINUTE=0;BYHOUR=2;BYDAY=-1SU;BYMONTH=10
END:STANDARD
BEGIN:DAYLIGHT
usw usw
ganz unten hängt dann noch nen ics file welches man benutzen kann um sich die Einladung richtig zukommen zu lassen
-
Schaut eh gut aus. Könntest Du "falsch" etwas genauer definieren? Welche Sender/Empfänger. Notes oder andere MUAs? Server-Versionen, ...
-
Schaut eh gut aus. Könntest Du "falsch" etwas genauer definieren? Welche Sender/Empfänger. Notes oder andere MUAs? Server-Versionen, ...
Sorry.
Domino 7.0.2 und client ebenfalls 7.0.2
Falsch heißt die Einladungen sehen alle so aus wie oben abgebildet. Diese kommen nicht mehr so wie gewohnt.
Oder ist das o.g. Erscheinungsbild in der Einladung beim Empfänger für euch normal?
Noch bis vor einer Woche hatte man das gewohnte Bild bei einer Einladung
-
Für mich sieht das so aus, als würde wo die Notes-Mailin eine SMTP-Mail mit iCAL Anhang convertiert.
Bei allen Absendern oder nur bei einem? bei allen Empfängern oder nur bei einem?
Neue Virenscanner/Appliances/... im Netz?
-
lokales Adressbuch .. falscher Adresseintrag / typ ..
MfG Kai
-
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.
Betroffen sind alle User, es sind keine Adressen aus einem lokalen Adressbuch, es ist nichts an der Configuration der Dokumente was geändert worden (habe ich geprüft). Auch sind alle Empfänger (nicht intern) davon betroffen.
Meine Frage ist nun folgende.
Kann ein vorgeschaltetes SMTP - Relay die Formatierung bei Änderung an seiner Konfiguration ändern?
Ich bekomme bei uns hier nur schwammige Aussagen bis hin zu "das kann nicht sein, das geht nicht".
Nur irgendwoher muss es herkommen das die Einladungen seit letzter Woche nicht mehr richtig ankommen.
So langsam weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll
-
Hallo,
ich kann da Martin nur zustimmen, ganz besonders, wenn alle betroffen sind.
Da wird Dir/Euch nichts anders übrigbleiben, als ganz gewaltig Druck zu machen,
Evtl. zum Nachweis die einladungen vor und nach jeder Station auf dem Weg vom Sender zum Empfänger "checken".
Viel Erfolg
Gruß Werner
Ich drücke Dir die Daumen.
-
Ich habs nun weiter eingrenzen können.
Es sieht so aus das wenn ich eine Einladung über den Serverclient verschicke kommt diese einwandfrei an.
Versende ich die Einladung von einem Client habe ich das Problem, und zwar von jeden Client.
-
AU korrekt? Clients schicken über den Server, adressieren an Notes-Adressen, .... ?
-
AU korrekt? Clients schicken über den Server, adressieren an Notes-Adressen, .... ?
AU sind korrekt. Die Einladungen gehen über smtp andere Server.
-
ich bin jetzt noch ein wenig schlauer.
Wenn ich mit meiner ID aus dem Serverclient ne Einladung versende kommt diese sauber an.
Versende ich die Einladung von meinem Client gibt es Formatprobleme.
Also muss doch der Fehler clientbezogen sein oder?
gruß
tttonic
-
Seufz.
Die Einladungen gehen über smtp andere Server.
Was willst Du uns damit sagen?
WIE kommuniziert der Notes-Client mit dem Domino-Server bzw. was steht in der Arbeitsumgebung? Verschickt der Client seine Mails über den Server?
Kannst Du einen Screenshot der ersten vier Karteireiter der Arbeitsumgebung (anmonymisiert aber lesbar) posten?
Wie werden die Empfänger addressiert? Mit Notes-Namen oder mit RFC822 Adressen?
P.S.: Ein Client am Server ist SEHR pfui und sollte nicht mehr installiert werden - dafür gibts den Full Access Admin.
-
Seufz.
Die Einladungen gehen über smtp andere Server.
Was willst Du uns damit sagen?
WIE kommuniziert der Notes-Client mit dem Domino-Server bzw. was steht in der Arbeitsumgebung? Verschickt der Client seine Mails über den Server?
Kannst Du einen Screenshot der ersten vier Karteireiter der Arbeitsumgebung (anmonymisiert aber lesbar) posten?
Wie werden die Empfänger addressiert? Mit Notes-Namen oder mit RFC822 Adressen?
P.S.: Ein Client am Server ist SEHR pfui und sollte nicht mehr installiert werden - dafür gibts den Full Access Admin.
Der Client versendet die Mails über den Server. Die AU ist korrekt. Die Empfänger werden mit SMPT Adressen adressiert, nicht notesmail
ps.
Der Client wird vom Server geliefert, ich habe keinen eigenen client installiert. Vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt.
-
Anscheinend lag es am Trendmicro Scanmail für Domino.
Der Task smdreal hat die Einladungen, und nur die , falsch konvertiert.
Ich habe mal das neueste SP und Patch eingespielt und anscheinend funktioniert es nun wieder.
Danke für eure Mühe