Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Hardcore-Hoschie am 02.09.08 - 09:58:49

Titel: Ansichtsaktualisierung im Web
Beitrag von: Hardcore-Hoschie am 02.09.08 - 09:58:49
Hallo,

ich habe in einer Webanwendung folgendes Problem:
In einer Ansicht (in eine entsprechende $$ViewTemplate - Maske eingebettet) werden Dokumente in einem bestimmten Status angezeigt. Öffnet man eines dieser Dokumente (werden im gleichen Frame geöffnet, wie die Ansicht) kann man über eine Formel-Aktion (Statusfeld setzen, Dokument speichern und schließen) den Dokumentenstatus so ändern, dass es nicht mehr in der Ansicht angezeigt wird. Anschließend wird wieder die Ansicht geöffnet.
Im Internetexplorer (Version 7 getestet) tritt dabei das Problem auf, dass das betroffene Dokument noch immer in der Ansicht angezeigt wird. Erst nach einem Refresh im IE verschwindet das Dokument aus der Ansicht. Im Firefox wird die Ansicht sofort korrekt dargesetellt...
Ich habe schon versucht, mittels <META http-equiv="expires" content="0"> dem IE das cachen abzugewöhnen, aber leider ohne Erfolg :-(
Weiß zufällig jemand eine Möglichkeit, wie man den Refresh erzwingen kann ?

Der Domino läuft mit Version 7.0.1 auf einem 4er Red-Hat-Enterprise LINUX

Gruß und schonmal Danke im Voraus, der Hoschie
Titel: Re: Ansichtsaktualisierung im Web
Beitrag von: flaite am 02.09.08 - 22:33:47
Vielleicht helfen ein paar weitere Meta-Tags:
Code
<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-cache">
	<meta http-equiv="Cache-Control" content="must-revalidate">
	<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-store">
	<meta http-equiv="Expires" content="0">
	<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
Titel: Re: Ansichtsaktualisierung im Web
Beitrag von: m3 am 03.09.08 - 08:13:59
Anschließend wird wieder die Ansicht geöffnet.
Wie machst Du denn das? Javascript back() oder mit einem print "[URL]" in einem Agenten?
Titel: Re: Ansichtsaktualisierung im Web
Beitrag von: Hardcore-Hoschie am 03.09.08 - 09:21:46
Hi,

danke für die Tags @Axel - haben leider nicht geholfen.

Anschließend wird wieder die Ansicht geöffnet.
Wie machst Du denn das? Javascript back() oder mit einem print "[URL]" in einem Agenten?

Weder noch... Ursprünglich wurde das über ein $$Return-Feld geregelt. Zu Testzwecken habe ich es auch mal über ein @URLOpen versucht, aber auch da tritt (im IE) der Effekt auf. Auch wenn man die Ansicht über einen Link öffnet, werden die Aktualisierungen erst nach einem Refresh im IE angezeigt.

Gruß, der Hoschie