Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: sculer am 19.08.08 - 19:31:54
-
Hi,
ich hab ein Problem ein View zusammenzubauen, welche folgendes kann...
PS: Ich hab solch eine View schon einmal gebaut, jedoch gelingt es mir nicht trotz gleicher Einstellung des Feature abzubilden.
folgendes Feature ist gemeint....
Ich hab sagen wir mal 5 Dokumente mit den Feld "Nummer" .... Alle haben der gleichen Wert.
1 Dokument entspricht den Form X und die anderen 4 den Form Y. Zwischen den Form X und Y besteht eine Beziehung, daher auch die gleiche Nummer.
Nun will ich in der View eine teilweise Kategoriesiert (ich glaub in deutschen heißt dies Flache Kategorisierung) SPalte haben, welches mir die Nummer anzeigt.
Das Form x steht nun oben gefolgt von den 4 anderen Dokument (Form Y).
Nun sollte man es so einstellen, dass bei dem eingeklappten Zustand... Der Doppelklick auf die Zeile mit dem Pfeilsymbol, dass Dokument X öffnet.
Klcikt man auf das Pfeilsymbol, klappen die vier anderen Dokumente auf.
Hmm, ich hoffe dies war verständlich... Ist garnicht so leicht in Wort zufassen.
Danke und Gruß
PS: Ich bin eignetlich kein Anfänger, aber irgendwie weiß ich nicht, was ich da gerade falsch mache.
-
Nun will ich in der View eine teilweise Kategoriesiert (ich glaub in deutschen heißt dies Flache Kategorisierung) SPalte haben, welches mir die Nummer anzeigt.
Eine teilweise kategorisierte Spalte gibt es nicht. Entweder kategorisiert oder nicht.
Nun sollte man es so einstellen, dass bei dem eingeklappten Zustand... Der Doppelklick auf die Zeile mit dem Pfeilsymbol, dass Dokument X öffnet.
Klcikt man auf das Pfeilsymbol, klappen die vier anderen Dokumente auf.
Das geht mit einer Kategorsierung meines Erachtes nicht. Dazu braucht's Haupt- und Antwortdokumente.
Das Hauptdokument ist dann das Dokument x und die Dokumente Y sind dann die Antworten.
Axel
-
Kannst du dies mit den Haupt und Antwortdokumenten tiefer erläutern!?
thx
-
Kannst du dies mit den Haupt und Antwortdokumenten tiefer erläutern!?
Kannst Du im Gegenzug erläutern, was Du daran nicht verstehst?
Ein Dokument (mit Antwortdokumenten) kannst Du als "Überschrift" einer Kategorie erscheinen lassen. Gleichrangige Dokumente nicht.
Bernhard
-
Das geht mit einer Kategorsierung meines Erachtes nicht. Dazu braucht's Haupt- und Antwortdokumente.
Das Hauptdokument ist dann das Dokument x und die Dokumente Y sind dann die Antworten.
Geht evtl. doch:
a technique for "faking" response documents.
http://www.chrisdoig.net/ChrisDoig/ChrisDoig.nsf/dx/03292006063740AMCDOK6M.htm (http://www.chrisdoig.net/ChrisDoig/ChrisDoig.nsf/dx/03292006063740AMCDOK6M.htm)
Hab's noch nicht näher beleuchtet, sieht aber ganz interessant aus.
-
Kannst Du im Gegenzug erläutern, was Du daran nicht verstehst?
Ein Dokument (mit Antwortdokumenten) kannst Du als "Überschrift" einer Kategorie erscheinen lassen. Gleichrangige Dokumente nicht.
Ganz einfach...
In notes ist jedes Dokument erst einmal nur ein Dokument....
Nur gewisse Beziehungen machen ein Dokument zu einem evtl. Hauptdokument, und daran hängen dann evtl. Antwortdokumenten.....
Also was ist vom Code her, bei euch ein Haupt- oder Antwortdokument?
Ich verstehe darunter meine X Dokument als Haupt.. und die Y Dokumente als Antwort....
Ist dies nun falsch..... Wenn ja warum, was ist bei der Beziehung anders!?
Gruß
-
http://atnotes.de/index.php?topic=13984.0
-
Hallo zusammen
@eknori
Vielen Dank für den Link. Habe etwas damit rumexperimentiert.
Bin dabei glaub ich auf etwas gestossen mit dem man wohl Felder in einer Ansicht "übersteuern" kann. Damit kann man einen Mix von hierarchischen und nicht hierarchischen Antworten realisieren (weiss der Teufel für was so etwas gut sein soll ;D )
Mir ist nämlich aufgefallen wenn man DEFAULT setzt dann hat man die Antworten hierarchisch, sonst nicht (eigentlich klar). Da kam ich auf die Idee je nach Feldwert auf Antwort den DEFAULT zu setzen oder eben nicht. So hat man dann so etwas wie einen Mix, man kann den Antworten also sagen sei hierarchisch oder nicht. Nun wollte ich versuchen ob man so etwas auch hin bekommt ohne das $Ref Feld zu löschen. Also nur irgendwie umbiegen und kam auf so etwas.
PseudoRef:=@If(IsHierarchial="1";$Ref;"");
FIELD $Ref:=PseudoRef;
SELECT @IsMember(Form;"Document":"Response")
Und obwohl bei FIELD in Hilfe steht, dass dies nichts für eine Ansichtsauswahl ist (kann das echt verstehen ;) ) scheint das zu klappen.
PS: Sollte jemand wissen für was so etwas gut sein kann sagt es mir bitte. ???
Gruss
Remo
-
thx an m3
Der Link war richtig Aufschlussreich....
-
@axel:
Ehm, nein dieses Feature von Notes mit Haupt und Antwortdokumenten wurde nicht genutzt, damit man die View so zusammenbauen kann.
Ich würde ja gern ein Screenshot hier hineinstellen, aber ich vermute mal, dass dies nur funktioniert, wenn das Bild bereits im Web verfügbar ist oder!?
-
Nein du kannst das Bild einfach als Attachment mit in deinen Post reinhängen. Dann zeigt die Forumssoftware das automatisch an.