Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Gruenkohl am 08.11.02 - 08:15:21
-
Morgen,
kann mir jemand helfen. Ich bräuchte zwei Memomasken.
Eine für eingehende und eine ausgehenden Mails.
So weit ich weiss, muss die für eingehende "Memo" heissen.
Wenn ich aber die für ausgehende anders nenne, bekomme ich eine Fehlermeldung beim der Mail, da der Empfänger ja die Maske nicht besitzt.
Ich möchte aber die Maske auch nicht mit schicken!
Danke
Andreas
-
... mit @Command([ViewSwitchForm] ; "Maskenname") kannst du bei einem Dokument mit verschiedenen Masken arbeiten. Achte aber beim Speichern des Dokumentes darauf, daß das Feld Form wieder den Wert "memo" enthält...
ata
-
Hi,
also wo muss ich das denn eintragen??
Ich habe es mal in den "QueryOpen" und in das Feld "Form" eingetragen, dass wenn es nicht ein neues Dokument ist die normale Memo Makse benutzen soll!
Aber wenn ich die Mail dannn öffnen möchte, bekomme ich trotzdem noch die Fehlermeldung, dass die Maske nicht gefunden wird!
Andreas
-
Hallo Andreas,
... geht es darum, daß du nur bei einem neuen Dokument eine andere Maske benötigst?
Wenn ja, dann würde ich mit berechneten Teilmasken arbeiten. In der Formel der berechneten Teilmaske sagst du dann
@If(@IsNewDoc; "Teilmaske_Neu" ; "Teilmaske_Alt")
Zu deiner Fehlermeldung:
Ich gehe davon aus, daß die Maske die du verwenden möchtest auch wirklich in der DB existiert. Wenn Sie existiert, dann mußt du beim Aufrufen der MAske den ALIAS-Namen der Maske verwenden, den der letzte ALIAS wird im Feld Form gespeichert...
ata
-
Also die Meldung ist schon OK. Ich habe die Maske nur in der DB, in der die Mail erstellt wird. Und der Empfänger hat diese dann eben nicht!
Mein Problem ist eben, dass ich in einer DB Mail verschicken und auch Mail empfangen kann.
Ich benötige aber eben zwei verschiedene Memo Masken.
Und ich möchte/muss der Maske zum versenden sagen, dass wenn sie verschickt worden ist und dann geöffnet wird die Memo Maske nehmen soll und nicht Maske, mit der sie erstellt worden ist!
Hoffe ich habe einigermassen mein Problem darstellen können.
Danke
Andreas
-
... ich denke ich habe dich verstanden...
Ich würde es trotzdem mit Teilmasken machen.
Beim Versenden der Mail gibst du einer Flag (Kontrollfeld) den Wert "1". In der berechneten Teilmaske fragst du dann dieses feld ab, ich nenne es "HasBeenSend":
@If(HasBeen="1" ; "Teilmaske_Versendet" ; "Teilmaske_NichtVersendet")
Damit ist es auch möglich das Dokument nur zu speichern...
ata
-
Nagut, ich werde das mal versuchen.
Wenn ich noch Probleme oder Fragen habe, meld ich mich noch mal.
Danke
Andreas
-
Hallo ata,
ich habe versucht die Maske mit zwei Teilmasken zu erstellen!
Aber!!! Ich kann diese beide Teilmasken nicht in "eine" Maske
zusammen einfügen, da dann so gut wie alle Felder doppelt sind.
Und das mag Notes nicht so gerne! ;-)
Das Problem ist aber, dass ich aber die entscheidenen Felder, warum ich überhaupt zwei Masken benötige nicht umbennen kann, da diese von Notes so benötigt werden(z.B. Principle).
In diesem Feld brauche ich zum verschicken eine andere Formel, welche aber beim empfangen dann nicht mehr die Daten anzeigt, welche bei eingehenden Mail normal angezeigt werden und welche ich benötige!
Hast du da ne Ahnung, wie man das lösen könnte!
Danke
Andreas
-
Nein!!
Werde das mal mit Berechneter Teilmaske nach Formel ausprobieren.
Aber erstmal ist ja jetzt WE!
Versuche mein Gkück nächste Woche mal.
Andreas
-
... ich denke du hast die Möglichkeit der berechneten Teilmaske erkannt...
... auch dir ein schönes Wochenende...
ata
-
Und ich möchte/muss der Maske zum versenden sagen, dass wenn sie verschickt worden ist und dann geöffnet wird die Memo Maske nehmen soll und nicht Maske, mit der sie erstellt worden ist!
Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, reicht es doch wenn Du im PostSave ein LS schreibst, dass das Formfeld ändert doc.Form="Memo" Oder?
Gruß Dirk
-
Und noch was...
den Namen der "Erstellungsmaske" kannst Du in ein anderes Feld speichern ( MerkForm="Erstellungsmaske" , kannst Du ja im QuerySave oder im PostSave vom Formfeld übernehmen). Wenn die DB an die Du das Memo sendest die Erstellermaske hat, kannst Du das Memo mit der Erstellungsmaske über die FormFormula wieder öffnen @If(MerkForm="";Form;MerkForm).
Gruß Dirk
-
... wenn ...
speichern = versenden
... heißt klappt das mit dem umbennen des Form-Feldes natürlich...
ata
-
... dem Formfeld kann man ja auch in der Aktion "Senden" einen anderen Wert zuweisen:
FIELD MerkForm := "Erstellungsmaske";
FIELD Form :="Memo";
......
o.ä.
Dirk