Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: inu am 30.07.08 - 18:21:27

Titel: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: inu am 30.07.08 - 18:21:27
Hallo Leute,

ich suche ein Tool (kommerziell oder free), welches mir irgendwie PDF-Dateien, welche sich im Dateisystem befinden (und dort auch bleiben müssen - wg. Drittanwendung) vollindiziert und diese Indizees in Notes verfügbar macht (Datenbank).

Wer kennt etwas passendes?
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: koehlerbv am 30.07.08 - 18:41:19
Hallo David,

da mache ich wenig Hoffnungen. Wie sollte das auch gehen?

Ansätze sehe ich aber trotzdem:
Du findest ein Programm, welches FTIs von PDFs in bestimmten Verzeichnissen erstellt und kannst dieses von Notes fernsteuern.

Oder: Du hast doch eine DB, die zusätzlich (unschön, ich weiss!) die PDFs automatisch einliest, volltextindiziert und sich zudem noch den Filepath merkt. In der Maske für die Aufnahme des PDFs wird dann statt des Dokuments das File (nicht der Anhang!) geöffnet.

Bernhard
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: inu am 30.07.08 - 18:49:04
jaja, letztgenanntes kam mir auch schon in den Sinn. Jedoch habe ich dann immer doppelte Datenhaltung.
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: WernerMo am 30.07.08 - 19:18:06
Hallo,

und wo wäre da:

jaja, letztgenanntes kam mir auch schon in den Sinn. Jedoch habe ich dann immer doppelte Datenhaltung.
das Problem?


Gruß Werner
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: inu am 30.07.08 - 19:44:52
Naja, das Problem ist halt die doppelte Datenhaltung. Dies ist alles andere als charmant.
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: WernerMo am 30.07.08 - 20:38:24
Hallo,

wie soll ich Dich ansprechen 犬 ?

Deine Antwort habe ich noch nicht verstanden, auf meine Frage wo Du ein Problem bei dieser Art von "doppelter" Datenhaltung (mit periodischem Agent regelmäßig geprüft) siehts,

Antwortest Du wieder mit der gleichen "Behauptung"
.. das Problem ist halt die doppelte Datenhaltung.

Wer sagt das? und noch viel mehr warum sollte das ein Problem sein?
Oder ist das ein "Glaubens(grund)satz" der nicht hinterfragt werden darf?

Auch dass das "alles andere als charmant" sei, bringt uns hier nicht weiter, warum muss eine IT Lösung "scharmant" sein? Funktionieren muss die Lösung und das möglichst fehlerfrei und das sind Anforderungen, die man auch messe/prüfen kann, aber scharmant...?

Gruß Werner
PS: Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber solche Argumente haben nichts mit Logik zu tun und dann müssen diese einfach hinterfragt werden.
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: Fitz am 30.07.08 - 22:00:34
Hallo 犬  (heißt das inu? Ist das was japanisches oder chinesisches?)

ich hab mal in meiner Tippsammlung gekramt und folgendes gefunden:

Fileindexer auf http://www.youatnotes.de

Vielleicht hilft das weiter. ich habs nicht getestet.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: koehlerbv am 30.07.08 - 22:35:04
Hier mal der direkte Link zum Tipp aus Bernds "Grappelkiste": YouAtNotes FileIndexer (http://www.youatnotes.de/web/youatnotes/cmshome3.nsf/(ynDK_contentByKey)/fileindexer?Open&nav=expand:Web%20CMS%20und%20weitere%20L%C3%B6sungen;active:Web%20CMS%20und%20weitere%20L%C3%B6sungen\fileindexer)

Das ist zwar eine pfiffige Sache, aber an der doppelten Datenhaltung kommt David damit auch nicht vorbei:
Zitat
... und legt für jede Datei ein Abbild in der Notes Datenbank an ...

Unklar bleibt auch, was mit der Notes-Index-Datei passiert, wenn die Quelle später verändert wird sowie das Procedere, wie die Zugriffe auf die zu indizierenden Dateien bzw. vom Programm auf den Domino passieren. Ich kann mir hierbei aber nicht vorstellen, dass YouAtNotes das nicht entsprechend gelöst hat (aufschreiben sollten sie's aber  ;)).

Bernhard
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: flaite am 31.07.08 - 08:18:05
War mal in einem Projekt beteiligt, in dem das http://lucene.apache.org/java/docs/ mit Notes verbunden wurde. Geht ziemlich gut. Vermute YouAtNotes verwendet Lucene.
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: thomson666 am 31.07.08 - 09:15:46
Was spricht eigentlich gegen die Domainsearch? Mit der kann man auch Dateien wie .pdf durchsuchen.
Wir testen das gerade. Allerdings nützen meine derzeitigen Testergebnisse wenig, da wir versuchen die Domainsearch (die ja nur für 1ne Domain ausgelegt ist) für mehrer Domains zu nutzen.
Titel: Re: Tool zur Vollindizierung gesucht
Beitrag von: inu am 01.08.08 - 18:01:15
Hallo thomson666,

kann ich denn mit dem Domain Indexer auch definieren, welche Dateiformate berücksichtigt werden sollen? Außerdem, so glaube ich, muss da der HTTP-Task laufen.