Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: HarryB am 24.07.08 - 12:18:04

Titel: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 24.07.08 - 12:18:04
Hallo zusammen,

das Thema gab es schon das eine oder andere mal im Forum, allerdings konnte mir leider keiner der Stränge helfen.

Ich habe folgenden Fall: Es gibt eine Besprechungseinladung von Person A. Person A erhält auch Zusagen und Absagen zu dem Termin. Irgendwann ist der Termin bei Person A aus dem Kalender verschwunden.

Wenn man sich die Zusage oder Absage einer eingeladenen Person anschauen will, gibt es die Meldung: 'Fehler beim Öffnen des Dokuments: Invalid or nonexistent parent document.'

Person A benutzt keinen PDA in irgendeiner Form.

Ich werde jetzt erst mal die älteste Version der MailDB die wir noch in der Datensicherung haben wiederherstellen. Dennoch ist mir das Verschwinden des Termins völlig rätselhaft. Ein Layer 8 Problem schließe ich auch aus.

Viele Grüße
Harry
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: WernerMo am 24.07.08 - 13:04:37
Hallo

Maildatenbank schon mit "NotesPeek" kontrolliert?

Gruß Werner
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 24.07.08 - 14:23:56
Öhm, nein. Was genau muss ich tun? (NotesPeek habe ich schon und auch in NotesPeek die Datenbank geöffnet.)
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 28.07.08 - 16:24:20
Kann mir hier bitte noch mal jemand einen Tipp geben, wie ich mit Hilfe von NotesPeek das Verschwinden von Dokumenten aufklären kann?
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: WernerMo am 28.07.08 - 16:42:22
Hallo,

ich dachte eben, wenn Du die (gelöschten Dokumente) "deletion stubs" durchsuchst und ie "verschwundenen Termine findest", müsstest Du ja mehr Infos bekommen wer/ gelöscht hat.

Gruß Werner
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 29.07.08 - 09:16:32
Ich konnte das Dokument nirgends finden, nicht mal in den Deletion Stubs. Davon abgesehen wäre mir nicht klar, wie ich Informationen darüber bekommen kann, wer ein Dokument gelöscht hat, wenn ich es in den Deletion Stubs finde.
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 06.08.08 - 12:15:22
Hierzu habe ich noch weiterführende Fragen.

In den Deletion Stubs ist ja auch eine Document UniqueID vermerkt. Ist das die UNID des ursprünglichen Dokumentes?

In dem Fall ergibt sich nämlich der lustige Fall, dass ich die UNID des gesuchten Dokumentes nicht in den Deletion Stubs finde.

Also noch mal von vorn:

Die Dame hat eine Einladung erstellt und Antworten darauf bekommen. Irgendwann verschwand plötzlich aus ihrer eigenen Datenbank die Einladung. Die Antworten der Teilnehmer sind noch da. Wenn man eine Antwort eines Teilnehmers öffnet, erscheint die Fehlermeldung: Invalid or nonexistent parent document. Wenn man nach der UNID sucht, die im $Ref der Antwort in den Deletion Stubs sucht, ist nichts zu finden...

Kann mir hier bitte noch mal jemand einen Tipp geben, wo ich noch suchen kann?
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: WernerMo am 06.08.08 - 15:19:54
Hallo,

dann würde ich vermuten, dass schon ein compact gelaufen ist, dann ist das Dokument "weg".

Gruß Werner
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: koehlerbv am 06.08.08 - 15:31:24
compact löscht dfoch nicht die deletion stubs, Werner ...

Irgendwie kommt mir das, was Harry da beschreibt, sehr dubios vor (vor allem, da Harry weiss, was er schreibt und sorgfältig recherchiert). Da muss noch etwas anderes laufen. Einen Plan habe ich derzeit aber auch nicht.

Bernhard
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 06.08.08 - 17:03:50
@Bernhard: Würde ein compact -C oder compact -B die Deletion Stubs löschen? Es mag sein, dass ein solches in der Zwischenzeit gelaufen ist.

Davon ab finde ich ein derart spurloses Verschwinden von Dokumenten schon seltsam.

Ich habe noch ein anderes Problem mit Kalenderdokumenten, aber das ist ein neues Thema...
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: koehlerbv am 06.08.08 - 17:26:36
Nein, das tut es nicht, Harry. Das wäre ja auch verheerend. In der Doku nicht beschrieben, der ahnungslose Admin rennt in die Falle, lokaler Anwender mit Notebook am AdW repliziert - und bumm, ist der ganze Müll wieder da.

Wie sind denn die DB-Einstellungen hinsichtlich der Lebenszeit der deletion stubs? Wieviel Tage sind dort eingestellt?

Bernhard
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 06.08.08 - 17:48:51
Wie sind denn die DB-Einstellungen hinsichtlich der Lebenszeit der deletion stubs? Wieviel Tage sind dort eingestellt?
Standard, sprich: 90 Tage und der Haken ist nicht gesetzt. Das ursprüngliche Dokument ist am 05.06.08 erstellt worden. (62 Tage bis heute, wenn man unterstellt, dass das Dokument sofort nach der Erstellung gelöscht wurde.)
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: koehlerbv am 06.08.08 - 17:54:25
90 Tage = Dokumente löschen, die nicht geändert wurden (wenn Haken gesetzt), ABER 90 Tage / 3 = 30 Tage, wann die Deletion Stubs zu entfernen sind. Der Wert ist ein Drittel.

Achtung: Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit eine Diskussion hier, in der kluge Leute erklärt haben, dass das mit den 30 Tagen so nicht ganz stimmt (und sie haben Recht! CarstenH? LN4Ever?).
x / 3 ist also nur eine ganz grobe Regel, aber 62 Tage sind aber doch ausserhalb des Limits.

Bernhard
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: HarryB am 06.08.08 - 18:02:15
Hm, ja über die Diskussion bin ich gestolpert. Ich hatte daraus gelesen: "Nach 90 Tagen werden die Deletion Stubs entfernt, die älter als 30 Tage sind." Na wie auch immer, vielleicht lesen ich das noch mal nach.

Also kann man deiner Meinung nach nach 62 Tagen nichts mehr nachvollziehen?

Das wäre insofern seltsam, als dass das älteste Deletion Stub, welches ich in der Datenbank finde vom 31.07.2007 ist (Löschdatum). Am dem 15.01.2008 (Löschdatum) sind massenweise Deletion Stubs in der Datenbank vorhanden.
Titel: Re: Termine verschwinden
Beitrag von: wizzardy am 22.09.08 - 10:44:04
Hallo!

Ich habe fast das selbe Problem. Bei mir ist es allerdings so, dass ich die UNID des gelöschten Dokumentes per NotesPeek finden kann. Und jetzt wird es noch merkwürdiger: Der Deletionstub ist immer nachmittags erstellt worden, d.h. das Dokument wurde ca. zu Feierabend (Hier ca. 16:30-17:00) gelöscht. Ich habe das bei einem User nachgestellt und es scheint einen Zusammenhang mit dem Löschen des Papierkorbs zu geben. Wenn man die Löschung ausschalten, wird der Termin nicht gelöscht. Der Termin befindet sich aber gar nicht im Papierkorb...  ???
Leider bin ich mit der Analyse auch noch nicht weiter.

Gruss
Torsten