Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Jörg P am 18.07.08 - 10:24:17

Titel: Export in ein Excel-Attachement
Beitrag von: Jörg P am 18.07.08 - 10:24:17
Hallo zusammen,

ich exportiere Datensätze aus einer Notes-DB heraus in eine Exceltabelle, die auf C:
gespeichert ist, um die Daten dort zu berechnen und zu drucken.

Hier ein Teil des Scripts dazu:
.....
Set Excel       = CreateObject( "Excel.Application" )
Excel.Visible       = False
   
Excel.Workbooks.Open "c:\temp\datei.xls"
Excel.Worksheets("Importtabelle").Activate
   
Set xlWorkbook    = Excel.ActiveWorkbook
Set xlSheet       = xlWorkbook.ActiveSheet

' Datenbereich löschen
xlsheet.Range( "Importtabelle" ).ClearContents

' Startpositionen in der Excel-Tabelle festlegen      
xlspalte         = 2
xlzeile          = 10
.....
danach einlesen aller Datensätze aus der Notes-DB sowie drucken und schließen
der Exceltabelle
.....


Ich möchte die Exceltabelle jetzt aber mit in der Notes-DB speichern und nicht mehr auf C:

Gibt es eine Möglichkeit, eine Exceltabelle, die als Anhang in der DB gespeichert ist, über eine
Schaltfläche aufzurufen und mit Daten zu befüllen?
Ich finde keinen Lösungsansatz. Kann mir jemand helfen???

Vielen Dank im voraus.

Gruß Jörg


(Notes 7.0.2)
Titel: Re: Export in ein Excel-Attachement
Beitrag von: DerAndre am 18.07.08 - 10:34:43
Notesrichtextklasse und Notesembeddedobjects sollte es alles geben was Du brauchst.
Über das Item das Attachment holen, speichern u.U. löschen, neu berechnen, speichern anhängen.

So in der Art
Titel: Re: Export in ein Excel-Attachement
Beitrag von: Axel am 18.07.08 - 10:36:49
Gibt es eine Möglichkeit, eine Exceltabelle, die als Anhang in der DB gespeichert ist, über eine
Schaltfläche aufzurufen und mit Daten zu befüllen?

Das ist möglich, aber nur über den Umweg einer Kopie auf der Festplatte. D.h. lösen des Anhangs auf die Festplatte, bearbeiten der Datei und dann wieder anhängen. Lösungen dafür solltest du hier im Forum geung finden.

Ein direktes bearbeiten des Anhangs ist nicht möglich.


Axel
Titel: Re: Export in ein Excel-Attachement
Beitrag von: Jörg P am 18.07.08 - 10:41:27
Hallo!

Die Lösung mit - speichern - bearbeiten - wieder löschen - hatte ich hier im Forum schon gefunden. Ich habe aber gehofft, dass es noch einen anderen Weg gibt... schade, aber danke für die schnellen Infos.