Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: solaar am 17.07.08 - 15:07:14
-
kann man irgendwie beeinflussen das mails die unter Notes geschrieben wurden auch unter anderen mailprogrammen ähnlich ankommen?
Mir ist schon klar das gerade Formatierung ein heikles Thema ist, aber ich habe hier vergleichsweise "einfache" texte, die mir unter OE oder gmx.de anders dargestellt werden, es geht hier um kleine Tabellen mit Tabstops
test >TAB>>TAB>>TAB>>TAB>text1
test123>TAB>>TAB>>TAB>>TAB>text2
wird unter notes in einer reihe angezeigt, bei anderen mailprogrammen aber nicht.
selbst wenn ich mit Leerzeichen statt Tabs arbeite ist die Formatierung völlig verwurstet....
im angehängten bild ist dies in etwa zu sehen, der untere teil wird in notes dargestellt, oben bei gmx, OE
-
Die Information, dass die Tabs beispielsweise nach 3,5 und 7 cm gesetzt sind, kommt in der E-Mail nicht mit.
Das empfangende Mailprogramm interpretiert daher jeden Tab als 2,4 oder 8 Leerzeichen.
Hinzu kommt, dass die Sache mit den Leerzeichen nur klappt, wenn der Sender und der Empfänger einen fixed Space font (Courier New, ...) verwendet.
Kurz gesagt: vergiss es, das wird nicht funktionieren.
-
Hallo,
kann man irgendwie beeinflussen das mails die unter Notes geschrieben wurden auch unter anderen mailprogrammen ähnlich ankommen?
Wenn überhaut, dann nur, wenn man in Courier (fest Breite) als "Plaintext" schreibt und keine Zeile länger als 75 Zeichen ist.
Ganz besonders da Du die Empfänger nicht einschränkst sonder "andere Mailprogramme" schreibst, wird es schwierig.
Es gibt Anbieter auch für Notes, die so etwas mit (großem) Aufwand entwickelt haben und dann geht das auch bei vielen Empfängern, aber ...
Wenn der Aufwand nicht so groß sein soll, dann gilt das Resueme von Martin.
Gruß Werner