Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Fehno am 09.07.08 - 11:32:36
-
Hallo !
Ich habe am Wochenende unsere HelpDesk Datenbank auf einen anderen Server umgezogen. Seit dem läuft der Agent "Escalation" immer auf einen Fehler. Der Eintrag im Log lautet:
09.07.2008 11:16:53 AMgr: Start executing agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf' by Executive '1'
09.07.2008 11:16:53 AMgr: 'Matthias Fehn/***********/*************' is the agent signer of agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf'
09.07.2008 11:16:53 AMgr: 'Agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf' will run on behalf of 'Matthias Fehn/***********/*************'
09.07.2008 11:17:14 AMgr: Agent ('Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf') printing: BUILDANDSENDMESSAGEASSUMMARY: 91 on line 623: Object variable not set
Ich habe schon die Eskalationsdokumente neu erstellt - kein Erfolg.
Ich habe die Script-Bibliothek "class:Escalation" neu kompiliert - kein Erfolg.
Wir verwenden die Version 1.5.3.
Hat einer noch einen Tipp für mich ?
-
Kann es sein, das der Agent noch vom Server signiert werden muss. Bzw. die Datenbank?
-
Der Agent ist wie die komplette DB von mir signiert. So wie es auch schon auf dem vorherigen Server war - daran kann's nicht liegen...
Habe das gleiche Problem hier im Forum schon mal gefunden mit der identischen Fehlermeldung. Das war für Version 1.5.1.
Die Sub RUN() habe ich damit auch verglichen. Die sieht bei mir so aus wir von EKnori dargestellt.
-
fehlen dir evtl Konfigurationsdokumente ? Escalation -> Format -> Table.
-
Ich habe hier 12 Einträge stehen:
RULER_ONE_INCH_0.5
RULER_ONE_INCH_1.5
RULER_ONE_INCH_3.5
RULER_ONE_INCH_n
RULER_ONE_INCH_n
TABLE_COLOR_ALTERNATE
TABLE_COLOR_HEADER
TABLE_FONT_ALTERNATE
TABLE_FONT_DEFAULT
TABLE_FONT_HEADER
TABLE_SPACING_ABOVE
TABLE_SPACING_BELOW
Dann habe ich gleich noch überprüft, ob die Mail-Schablone noch da ist. Und die ist auch noch vorhanden...
-
91 on line 623: Object variable not set
Da muss es einen Log Eintrag geben.
-
OK, habs im Source Code mal nachgesehen. scheint was im Zusammenhang mit dem Empfänger zu sein.
Möglicherweise gibt es ein Ticket in der Selection, das keinen Empfänger ( Supporter ) hat ...
-
Den Logbucheintrag habe ich oben im ersten Posting wiedergegeben. Mehr gibt das LOG nicht her.
Ich werde jetzt mal alle Eskalationsregeln deaktivieren und dann einzeln wieder zuschalten. Melde mich anschließend wieder...
-
Habe jetzt alle Regeln bis auf eine deaktiviert. Der Agent läuft jetzt. Nun kommt aber immer im LOG die Meldung:
09.07.2008 14:30:53 AMgr: Start executing agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf' by Executive '4'
09.07.2008 14:30:53 AMgr: 'Matthias Fehn/***********/*************' is the agent signer of agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf'
09.07.2008 14:30:53 AMgr: 'Agent 'Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf' will run on behalf of 'Matthias Fehn/***********/*************'
09.07.2008 14:31:23 Error updating view 'All Solutions' in EDV\edvhelpdesk.nsf: Entry not found in index
Wird die Ansicht "All Solutions" für den Agent benötigt ?
Ich kann die Ansicht nämlich nicht neu aufbauen. Läuft immer auf eine Fehler. Ein FIXUP hat, wie erwartet, keine Lösung gebracht. Werde mal eine neue Kopie der Datenbank erstellen...
-
Ich würde auf einen Replizierkonflikt bei einem der Dokumente tippen. Ich hatte das erst unlängst, da kam auch die Meldung "Error updating view ... Entry not found in index". Lös mal alle Repl-Konflikte in der DB auf, dann wird es wieder klappen.
-
Klasse Tipp: Ich habe die Replizier- und Speicherkonflikte gelöscht, jetzt passt die Ansicht "All Solution" wieder. Habe also wieder einen Teil meiner Eskalationsregeln wieder aktiviert.
Der Agent der Eskalation liefert aber jetzt immer noch den gleichen Fehler:
AMgr: Agent ('Escalation' in 'EDV\edvhelpdesk.nsf') printing: BUILDANDSENDMESSAGEASSUMMARY: 91 on line 623: Object variable not set
Also die Eskalationsregeln wieder rausgenommen bis auf eine. Dann läuft der Agent ohne Fehler. Aber die Eskalation läuft auch nicht. Im Anhang die Daten zum Eskalationsprofil. Bin wirklich ratlos ??? Hätte ich bloss nicht den Umzug gemacht... :'(
-
sehe ich da ein Leerzeichen zwischen dem K von Link und der } ??
-
Leider nein:
{LINK}~ReqNumber~User~Problem~DateCreated
Die Eskalation läuft ja auch - das Feld "Eingangsbenachrichtigung" wird korrekt von "0" auf "1" umgesetzt. Es kommt nur kein Mail raus. Da landet auch nix in der mail.box ! Das habe ich gerade mal untersucht.
-
Dann kann es nur noch an den Einträgen bei den Empfängern hängen. Das geht ja auch aus dem Code hervor.
Editiere das Dokument noch einmal und mache noch einmal ein CRLF hinter jeder Zeile bei den Empfängern.
-
Wenn es vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert dann tippe ich erst mal schwerpunktmäßig auf irgendeine Änderung in der Konfiguration des Servers. Irgendwelche Ausführungsrechte die du auf den anderen Serer nicht mehr hast und vorher hattest.
-
Blöde Frage: Habt ihr am Code irgendwas geändert? Nach dem Code, der mir vorliegt dürfte die Zeile 623 gar nicht angesprungen werden, wenn die Gruppierung nicht angehakt ist ...
-
Also die Rechte an dem neuen Sever sollten sogar noch besser sein. Überprüfe ich aber gleich mal...
Am Code haben wir eigentlich nix geändert.
Ich habe jetzt mal die Eskalationsprofile neu angelegt. Und siehe da die Fehlermeldung
BUILDANDSENDMESSAGEASSUMMARY: 91 on line 623: Object variable not set
kommt nun nicht mehr. Der Agent läuft ohne Fehler durch. Leider sendet er immer noch kein Mail !
-
So, ich habe jetzt einen Fixup und einen Compact laufen lassen. Ohne Erfolg - der Agent arbeitet jetzt mit einer Escalationsregel ohne Mails zu versenden.
Dann habe ich eine neue Kopie der Datenbank angelegt. Die Eskalationsregel neu erfasst. Leider kein Erfolg. Es werden keine Mails gesendet.
-
Ohne auf das System draufschauen zu können wird eine Ferndiagnose jetzt verdammt schwer bis unmöglich. Ich bin mir ziemlich sicher das es kein großes Problem sein kann nur was es wirklich ist :-:
-
Hab am Freitag noch die Datenbank auf einen anderen Server umgezogen und siehe da - alles geht wieder korrekt :o
Nun bin ich auf der Suche, warum es bei meinem neuen Server nicht läuft. Habe gerade mal angefangen die Serverdokumente zu durchforsten. Werde schon was finden...
Vielen Dank an alle, die mir versucht haben zu helfen.
Grüße aus Bayreuth :)
-
Hurra ;D
Fehler gefunden. Für den neuen Server gibt ein Konfigurationsdokument, was bei uns eigentlich über ein * Dokument erledigt sein sollte. Natürlich zieht hier das namentliche Konfig-Dokument. Dort steht folgender Eintrag für die Notes.INI:
AMgr_DisableMailLookup=1
Also Konfig-Dokument weg, NOTES.INI Eintrag entfernt, Server neugestartet
UND JETZT GEHT'S wieder...
-
Wenn es vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert dann tippe ich erst mal schwerpunktmäßig auf irgendeine Änderung in der Konfiguration des Servers. Irgendwelche Ausführungsrechte die du auf den anderen Serer nicht mehr hast und vorher hattest.
GRINS ... doch recht gehabt.