Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: jww am 09.06.08 - 12:42:00
-
Hallo,
ich habe immer mal wieder das Problem, dass "plötzlich" eine ganz andere Tastatur-Schablone benutzt wird. Dann sind die ganzen Sonderzeichen plötzlich wie auf einer englischen Tastatur (oder US oder so).
Das kommt "aus heiterem Himmel", wobei ich den Verdacht habe, dass ich da versehentlich und unwissentlich eine Tasten-Kombination gedrückt habe.
Es scheint auch etwas mit der Browserbenutzung (benutze Mozilla und den extern) zu tun zu haben.
Ich kriege die Tastatur dann nicht mehr umgestellt.
Hatte das schon mal jemand und kennt wer eine Lösung OHNE beenden von Notes und Neustart?
1000 Dank
jw
-
Bringt die linke Alt + Shift kombination Abhilfe?
-
es funktioniert über eine Tasenkombination, passiert mir auch manchmal. Normalerweise sollte dann aber irgendwo ein Symbol für den Wechsel erscheinen (blauer Hintergrund mir us darauf). Über dieses Symbol kannst Du zurückschalten.
-
Hallo,
mir passiert das immer, wenn ich Notenschreibe in Capella, die Tastenkombination fällt mir aber gerade nicht ein, wenn ich heute abend Zeit habe probiere ich es wieder und reiche es nach.
Gruß Werner
- edit -
schon wieder war André schneller :-(
-
Alt+Shift ist der Trick.
Wusst ich auch nicht.
Mir ist das im letzten Jahr dauernd in Eclipse passiert, weil ich da viel mit Tastatur Kung Fu arbeite.
Läßt sich das irgendwie ausschalten?
-
1) Firefox/Mozilla ist nicht Schuld!
2) Linke ALt-Shift und 0-9 schalten zwischen den Sprachen/Keyboard-Layouts um, wenn mehr als eine Sprache installiert ist:
-
Ja kannst Du.
Eingeabegebietsschema wechseln Auswählen
Tastenkombination ändern
abwählen.
Dann stehe da auch <keine>
-
Also, das ging ja superflott! Danke! Und ich bin natürlich froh, dass ich nicht der einzige Dummy hier bin. Puh!
Ich habe jetzt mal diese Umschalterei-Tasten ausgeschaltet, mal sehen, ob das nachhaltig wirkt.
Da man bei so sporadisch auftretenden Dingern meist erst nach ner Weile weiss, ob oder ob nicht, kann ich keine sofortige Rückmeldung geben.
Anyhow: 1000 Dank für die Antworten.
Ciao
jw
-
das man das abschalten kann wusste ich bisher noch nicht ;)
cooles ding, danke
-
danke. ;D
F´r englisch braucht man ja keine andere Tastatur, aber f´r spanisch ist das ein gutes Feature, weil man dann ein ñ hat und Akyente greifbar auf dem deutschen ú. Mit z und y muss man aber aufpassen.