Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: agentzwick am 08.06.08 - 14:11:47
-
Hallo,
jetzt komme ich frisch von dem Kurs Using LotusScript in IBM Lotus Domino 7 Applications und habe schon ein Probelm wo ich nicht weiter komme.
Ich habe eine Message Box:
varFeiert=Msgbox ("Findet die Fahrt zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr oder an einem Sonn- /Feiertag statt ?",36,"Frage")
Der Rückgabewert liegt ja bei 6 und 7
Nun möchte ich, wenn der User Ja also Rückgabe Wert 6 auswählt oder 7, daß ein bestimmter Betrag in ein Feld geschrieben wird. Dieses habe ich VERSUCHT so zu lösen:
varFeierP = 38.44
varFeierPP =0.0
If varFeiert = 6 Then
Call uidoc.FieldSetText("ZuschNK",Cstr(varFeierP))
Else
If varFeiert = 7 Then
Call uidoc.FieldSetText("ZuschNK",Cstr(varFeierPP))
End If
End If
Aber leider funktioniert es nicht. Wo liegt mein fehler ?
-
Wo liegt konkret das Problem ? WAS funktioniert nicht?
-
Entschuldigung, daß sollte ich natürlich auch dazu schreiben.
Sobald der User in der MessageBox ja/nein wählt möchte ich, daß er mir entweder
varFeierP = 38.44 (bei ja) oder varFeierPP =0.0 (bei nein) in der If Anweisung berechnet.
Jedoch addiert er mir immmer die Zahl 6 oder 7.
-
Numerische Werte in Textfelder - WÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH! ;)
Wir wissen noch immer nicht, WAS nicht funktioniert.
-
Ok, dann was ich immer noch nicht was Funktioniert. Was muß ich denn machen damit es funktioniert und ich den Fehler nich nocheinmal mache ?
-
Probiers morgen nochmal, wenn wieder mehr Blut als Alkohol durch die Venen und Arterien fließt.
Ev. klappt dann wieder ein halbwegs deutscher Satz.
-
Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, wo nun eigentlich dein Problem liegt.
Poste bitte mal den gesamten Code und beschreibe genau was nicht funktioniert.
Hast du dir deinen Code auch schon mal mit dem Debugger angeschaut?
Axel
-
... ich seh das wie Axel - ohne Code sieht man nicht, wo die angebliche Addition stattfindet - da werden die Werte irgendwo nochmal manipuliert...
Toni
-
Jetzt funktioniert es doch. Jetzt habe ich Versucht die ganzen Vorgabenwerte aus einem Profildokument zu holen - aber da bin ich glaub ich mit meinem Latain am Ende.
Habe mich auch schon sehr viel mit der Hilfe beschäftigt aber auch dort komme ich einfach nicht weiter.
Hier mal der Script:
Sub Click(Source As Button)
Dim ws As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Dim varKm As Variant
Dim varKMBis As Variant
Dim dblTarifK As Double
Dim dblFeier As Double
Dim dblEndTarifK As Double
Dim dblTarifPauschale As Double
Dim dblEndUTarif As Double
Dim dblÜbern As Double
Dim dblLSPauschale As Double
Dim intYesNo As Integer
Set uidoc = ws.CurrentDocument
varKm = Inputbox("Wieviele Kilometer sind es zum Zielort und wieder zurück ?")
If Trim(varKm) = "" Then
varKm=Msgbox ("Sie müßen die Kilometer angeben! Ansonsten kann auch nichts berechnet werden !",64,"Hinweis")
Exit Sub
End If
varKm = Cdbl(varKM)
dblTarifPauschale = 0
dblTarifK = 0
dblLSPauschale = 0
'Nachtzuschlagberechnung
intYesNo=Msgbox ("Findet die Fahrt zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr oder an einem Sonn- /Feiertag statt ?",36,"Frage")
If intYesNo = 6 Then
dblFeier = 38.44
Else
dblFeier = 0
End If
Select Case VarKm
Case 0 To 20
dblTarifPauschale = 39.76
dblLSPauschale = 14.93
dblEndTarifK = dblTarifPauschale + dbllspauschale + dblFeier
Call uidoc.FieldSetText("KMBis","bis 21")
Case 21 To 99
dblTarifPauschale = 60.06
dblLSPauschale = 14.93
dblEndTarifK = dblTarifPauschale + dbllspauschale + dblFeier
Call uidoc.FieldSetText("KMBis","bis 99")
Case 100 To 999
dblTarifPauschale = 60.06
dblTarifK = 1.87
dblLSPauschale = 14.93
dblEndTarifK = ((varKm - 99) * dblTarifK) + dbllspauschale + dblTarifPauschale + dblFeier
Call uidoc.FieldSetText("KMBis","über 100")
Case Is >= 1000
dblTarifPauschale = 60.06
dblTarifK = 1.87
dblLSPauschale = 14.93
dblÜbern = 50.00
dblEndTarifK = ((varKm - 99) * dblTarifK) + dbllspauschale + dblTarifPauschale + dblÜbern + dblFeier
End Select
Call uidoc.FieldSetText ("KMK", Cstr(varKm))
Call uidoc.FieldSetText ("KMPUK",Cstr(dblTarifPauschale))
Call uidoc.FieldSetText ("KMPK",Cstr( dblTarifK))
Call uidoc.FieldSetText ("ILSVK", Cstr( dblLSPauschale))
Call uidoc.FieldSetText ("ÜbernK",Cstr(dblÜbern))
Call uidoc.FieldSetText("ZuschNK",Cstr(dblFeier)) 'Nacht-,Sonn-,Feiertagszuschlag
Call uidoc.FieldSetText ("EndBK",Cstr( dblEndTarifK))
End Sub
-
Jetzt habe ich Versucht die ganzen Vorgabenwerte aus einem Profildokument zu holen - aber da bin ich glaub ich mit meinem Latain am Ende.
Wir auch, wenn du uns nicht sagst was nicht funktioniert und wo du Probleme hast.
Axel
-
Vielleicht etwas falsch Ausgedrückt ! Eigentlich weiß ich garnicht wie ich das hinbekommen soll ???
-
Vielleicht etwas falsch Ausgedrückt ! Eigentlich weiß ich garnicht wie ich das hinbekommen soll ???
(http://smilie-land.de/t/w-z/weinen/weinen0007.gif) ... wie du WAS hinbekommen willst? (http://smilie-land.de/t/w-z/weinen/weinen0007.gif)
-
Die Designerhilfe sollte dein Freund werden. ;) Such da mal nach Profildokument. Da erhälst du eine ganze Menge Infos und Beispiele.
Axel
-
Ich verstehe es so, dass bestimmte Werte, die momentan hardcodiert sind wie bspw.
dblTarifPauschale = 39.76
dblLSPauschale = 14.93
zur Laufzeit aus einem Profildokument geholt werden sollen.
Das geht - nur würde ich in diesem Fall "normale" Dokumente nehmen, in denen die Werte eingetragen werden. Die sind griffiger.
Es wäre schön, wenn Du einen neuen Thread für eine neue Frage machen würdest. Dann müsste man sich nicht durch den ganzen Thread hangeln und am Ende sehen, dass
- das erste Problem gelöst ist und
- und inzwischen ein anderes Problem diskutiert wird.
Andreas
-
Das geht - nur würde ich in diesem Fall "normale" Dokumente nehmen, in denen die Werte eingetragen werden. Die sind griffiger.
Sehe ich auch so.
Axel
-
Hallo,
@ M3: Die Antwort hättest du nicht geben müssen ! Ich verstehe ja das die Fragestellung eigentlich keine war, aber trotzdem muss so eine Antwort nicht sein.
gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
Gegenfrage: Kann man sich aber nach dem Schreiben nicht wenigstens noch einmal die Zeit nehmen, das Posting gegenzulesen? Ab und an wird auch hier bei AtNotes ein Gelalle abgesondert, wo man sich wirklich nur noch fragt: Raucht der Typ das falsche Kraut oder sollte er nicht lieber die Finger von den harten Alkoholika lassen?
Wir sollten das aber nicht in diesem Thread diskutieren - hier sollte es nur um Stefans fachliches Problem gehen.
Bernhard
-
Hallo Bernhard,
ich gebe dir in allen Punkten recht. Ich fand die Art und Weise nur ein bisschen hart,
dieses Problem darzustellen. Auch wenn man denkt, nimmt dieser Typ Drogen oder steht er mit Jack Daniels auf,
könnte man es evtl. für sich behalten und dies ein wenig sanfter kommunizieren.
Wir könnten damit wohl umgehen, aber andere könnten sich verschreckt fühlen und nicht
nochmal posten (Ob von Vorteil oder nich, möchte ich mal nicht bewerten...).
Thomas
-edit - ps: Wir Bernhard schon sagte, sollten wir diese Problematik nich an dieser Stelle fortführen.
-
... ein wenig sanfter kommunizieren ...
Wir werden weiter daran arbeiten, Thomas. Und nun wirklich wieder zurück zum Thema ;)
Bernhard
-
Hallo,
ich werde einen neuen Thread auf machen.
Übrigens : Drogen nehme ich keine und über manche Antworten sollte man sich keinen Kopf machen auch wenn ich mich nicht immer gewählt ausdrücke :D