Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Thomas Schulte am 04.06.08 - 21:09:28
-
Viel Spaß ...
hier kriegt ihrs (http://www.openntf.org/Projects/pmt.nsf/ProjectView?ReadForm&Query=!!HELP!!~Releases).
-
Das sieht richtig gut aus. Großes Kompliment an alle Entwickler.
-
Da schließe ich mich dem Udo Trättner an!
Sehr großes Kompliment! Das sieht schon richtig gut aus!!! :D
-
Hi, vielen Dank für die 2.0 Beta.
Gibt es ein ungefähres Changelog abgesehen von den Web-Erweiterungen?
Ich habe ein stark modifzierte 1.6 hier liegen und frage mich nun, was ich von der Beta migrieren soll.
Vielen Dank
-
In der Version ist eigentlich nur Web und der aufgebohrte Admin Bereich im Vergleich zur 1.6 verändert worden.
Das heist nicht das es bei der endgültigen Version dabei bleibt.
-
So langsam wirds schon mit dem Webfrontend... hier ein paar screenshots.
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für diese gute Applikation.
@Tim: Hast Du irgendwelche Einstellungen im IE7 vorgenommen, oder habe ich etwas falsch gemacht? Mir fehlen Buttons und Views, wenn ich die DB über das Webfrontend öffne.
Martin
-
@Tim: Hast Du irgendwelche Einstellungen im IE7 vorgenommen, oder habe ich etwas falsch gemacht? Mir fehlen Buttons und Views, wenn ich die DB über das Webfrontend öffne.
Du musst zwei Agenten ausführen um das ganze zum laufen zu bringen:
- Ext ND\Sign DB und CacheConfigViews
( Der DXL Exporter Agent muss von einem Designer unterzeichnet sein )
Dann sollte es funktionieren :)
-
Die Beta 2 gibts hier :
link (http://www.openntf.org/Projects/pmt.nsf/ProjectView?ReadForm&Query=!!HELP!!~Releases)
-
hat eigentlich schon einer der Beta Verwender etwas Ungewöhnliches an der ext.ND Version entdecken können ?? ...
-
Der WebView ist FETT :-) ... Vielen Dank für die tolle Arbeit.
Folgendes Problem mit 2.0ß2 ... trotz laufenden Dispatchers
kommen neue Tickets zwar in den View "soeben eingetroffen"
als "Memo", werden aber nicht ordentlich in die "normalen"
Views "nach User"/"Nach Datum" eingetragen und sind daher
auch nicht annehm/zuweisbar.
-
(OpenNTF)...
- Agent manuell gestoppt - gestartet
- recompile all lotus script (> no errors)
schau'n mer mal
-
Leider keinen Erfolg ...
Started running agent 'Dispatch' on 07/25/2008 01:20:05 PM
Running on all documents in database: 755 total
Found 755 document(s) that match search criteria
Ran LotusScript code
Done running agent 'Dispatch' on 07/25/2008 01:20:05 PM
-
Logfiles anschauen ....
Gerade der Dispatcher wirft eigentlich immer ein Fehlermeldung wenn irgendwas passiert.
Außerdem 755 Documente??? Das ist eine Beta kein Live System.
-
Naja,
ich hab's grad nochmal mit der "nackten" 2.0ß2.nsf versucht, so wie sie bei
OpenNTF vom Server kommt ... hat auch nicht funktioniert - (der Agent hat
aber auch da schon 580 oder so Dokumente angezeigt).
Montag wird dann mal ins Log gesehen.
Schönes Wochenende!
-
So,
heute habe ich nochmal die Muße gefunden, mir die Sache anzusehen.
Wiederum die nackte nsf gezogen, signiert, Agenten angepaßt und
auf einem 7.03 er und 8.0.1 er Server getestet.
Mails werden in die DB geliefert und stehen unter
"Soeben eingetroffen" - "Memo" - "Absender" - "Betreff"
Dispatch läuft, macht keinerlei Fehler auf der Konsole aber wandelt die
Mail auch nicht in ein Ticket :-(.
Was mich wundert, ist, daß niemand anderes der 2.0ß2 Tester ein derartiges
Phänomen beobachtet ...
LG
-
Was macht der Dispatcher wenn du ihn manuell startest?
-
Rennen :-) ... keine Fehlermeldung ...
Started running agent 'Dispatch' on 14.08.2008 12:48:37
Running on all documents in database: 598 total
Found 598 document(s) that match search criteria
Ran LotusScript code
Done running agent 'Dispatch' on 14.08.2008 12:48:38
Nach jedem "Run" gibt's ein Dokument mehr ...
Started running agent 'Dispatch' on 14.08.2008 12:50:23
Running on all documents in database: 603 total
Found 603 document(s) that match search criteria
Ran LotusScript code
Done running agent 'Dispatch' on 14.08.2008 12:50:23
-
Dann müsste man mal Schritt für Schritt mit dem Debugger da drüber gehen.
-
Es müssen aber doch in der Anicht LOGS in der Konfiguration irgendwelche Einträge sein.
Gucke auch in der Konfiguration nach "OpenLogDBName" Wenn dort nichts drin steht, dann wird intern geloggt.
-
Ich hab mal den Debugger angeschmissen ... ziemlich weit in CreateTicket kriege
ich einen
ERR 91
ERRLINE 188
ERRMSG "Object Variable not set"
METHOD "CREATENEWTICKET"
-
Erinnert mich irgendwie an die alte BusinessDays Geschichte ...
-
Bei Logs gibts bei mir INvalid or non-existant
-
So. mal kurz OpenLog an den Start gebracht ...
Error Num 91
Error Msg Object variable not set
Error Line 188
Language LotusScript
Agent Dispatch
Stack Trace
*1666E614,CREATENEWTICKET,242
*16691914,PROCESSMAILTICKETSANDRESPONSES,76
*7484B14,INITIALIZE,2
Method CREATENEWTICKET
Error 91 on line 188 in function CREATENEWTICKET: Object variable not set
-
jo, da fehlt irgend ein Datum
If me_doc.HasItem ("DateCreated") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DateCreated" )
Elseif me_doc.HasItem ("ComposedDate") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "ComposedDate" ) <-- Zeile 188
Else
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DeliveredDate" )
End If
-
Bei der Meldung kann da aber eigentlich nur doc uninstantiiert sein, Ulrich ...
Bernhard
-
Kann eigentlich nicht sein Bernhard. Weil wenn dann müsste er schon bei me_doc.HasItem("DateCreated") auf die Nase fallen.
-
Set item = me_doc.GetFirstItem( "ComposedDate" ) <-- Zeile 188
Set tut da nix böses
GetFirstItem kann schlimmstenfalls item auf Nothing lassen, wenn's nix bringt (Datum fehlt)
Bleibt als einziges anderes Objekt nur noch me_doc ...
Bernhard
-
Hmm ... me_doc wird aber schon als Parameter im Funktionsaufruf instantiiert ...
-
Ist denn bei Dir der Inhalt der Zeile 188 der gleiche wie bei Ulrich? Nicht, dass da ein Missverständnis besteht ...
Bernhard
-
LOL! Da reden wir tatsächlich aneinander vorbei ... bie mire sehen diese Zeilen so aus
185 Dim DTCalc As New DateTimeCalculator (EXCLUDE_DAYS,EXCLUDE_DATES,SERVICEHOURS)
186 Dim dt1 As NotesDateTime
187 Set item = me_doc.GetFirstItem( "DateCreated" )
188 Set dt1 = New NotesDateTime ( DTCalc.GetNextBusinessDay(item.Text) )
189 Set item = NewTicket.ReplaceItemValue ("DTCreated", "")
190 Set item.DateTimeValue = dt1
Womit wir in der Tat wieder bei den Businessdays wären *g*
-
jo, und wenn es kein
187 Set item = me_doc.GetFirstItem( "DateCreated" )
gibt, dann geht der Code eine Zeile später ( 188 ) auf die Bretter.
Also ersetze mal die Zeile 187 durch den folgenden Block
If me_doc.HasItem ("DateCreated") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DateCreated" )
Elseif me_doc.HasItem ("ComposedDate") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "ComposedDate" ) <-- Zeile 188
Else
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DeliveredDate" )
End If
Das, was du da hast ist irgendwie ein uraltes Codeframent
-
Gemacht ... und löppt ...
Das Code ist aber anscheinend in der "aktuellen" 2.0ß2 auf ONTF so drin :-)
Anyhow, Hauptsache Bug gefunden!
-
Da muss Tim aber einen reichlich alten Stand als Grundlage für den Aufbau der Beta verwendet haben. Ich habe hier mal gesucht und einen Post vom 25.09.07 gefunden, der den Codeblock schon behandelt:
http://atnotes.de/index.php?topic=35075.msg241493#msg241493 (http://atnotes.de/index.php?topic=35075.msg241493#msg241493)
-
Hmm wir haben die aktuelle 1.6 gezogen extra dafür und dann alles eingebaut. Ich glaub wir müssen dann noch einmal einen Code Review machen. Mist.
-
Hmm wir haben die aktuelle 1.6 gezogen
... an der wir nach dem release noch so einige Dinge korrigiert haben ... und dann den Download nicht aktualisiert haben. Mea Culpa.
-
Weist du auswendig was wir da alles korrigiert haben?
-
Nein ... das weiss ich nicht mehr. Müsste man hier alles noch mal durchackern ab relese Datum
-
Bayern hat ja ab morgen "langes Wochenende" wegen Mariä Himmelfahrt. Und einige Zeit wird es wohl dauern, bis der ganze Code (der ja schon sackweise neue Elemente enthalten dürfte ...) verglichen ist gegen die letzte 1.6.
Ihr habt wirklich mein allergrösstes Mitgefühl (vor allem, da ja "die Welt" auf Euch schaut und das Durcheinander alle betreffen würde). Man tut alles gegen solch einen GAU, und dann passiert er doch ...
Ich leide wirklich mit Euch. Ich hatte bisher "Glück" und es betraf nur kleine Parts grosser Applikationen, die betroffen gewesen sein könnten (man muss ja immer alles in Frage kommende durchschauen). In dieser Situation hilft selbst Teamstudio Delta nicht wirklich weiter.
Bernhard
-
Und wenn ich mir "meine" 1.6 ansehe, die wir in der Firma einsetzen. Die sieht dann wieder gaanz anders aus
-
Au backe ... Aber Du hast dann ja noch nicht mal einen Feiertag morgen ...
Bernhard
PS: Diese Bemerkungen sind *nicht* (!!!!!!!!!!) sarkastisch gemeint. Ich kann nur froh sein, dass meine Massnahmen jetzt seit langer Zeit greifen, aber in keiner Weise behaupten, mir sei das noch niemals passiert. Oh nein! Und das es in Zukunft doch noch mal kracht: Da ist keiner gefeit ...
-
Soo, mit dem neuen Code
Dim DTCalc As New DateTimeCalculator (EXCLUDE_DAYS,EXCLUDE_DATES,SERVICEHOURS)
Dim dt1 As NotesDateTime
If me_doc.HasItem ("DateCreated") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DateCreated" )
Elseif me_doc.HasItem ("ComposedDate") Then
Set item = me_doc.GetFirstItem( "ComposedDate" ) <-- Zeile 188
Else
Set item = me_doc.GetFirstItem( "DeliveredDate" )
End If
Set dt1 = New NotesDateTime ( DTCalc.GetNextBusinessDay(item.Text) )
Set item = NewTicket.ReplaceItemValue ("DTCreated", "")
Set item.DateTimeValue = dt1
gibt's erstmal ein "Agententimeout" und daraufhin eine Art Memory Leak ... der
Notes Agenten Manager zieht immer mehr Speicher, irgendwann sagt der Agent
beim manuellen Starten "out of memory" und irgendwann ist der Server "halbtot" :-)
-
An dem Code ist jetzt nichts was ein Memory Leak in der von dir geschilderten Art verursachen könnte. Auch der Agent Timeout kann mit dem Code nichts zu tun haben.
Ich tippe da eher auf Randbedingungen.
-
Naja, Code auskommentiert: alles läuft normal - Code drin: RAM-Verbrauch und NAGMGR schaukeln sich wie beschrieben in die Höhe.
Mehr kann ich dazu gerade auch nicht sagen :)
-
Option "Mail ansehen/bearbeiten/nicht senden" bei (automatischen) Benachrichtigungen.
Hallo,
mein 1.6er fragt mich jedesmal, bevor er eine automatische (Ticket angenommen, weitergeleitet etc) Mail verschickt noch, ob ich darin Sachen ändern möchte (z.B. Text etc).
Leider habe ich das entsprechende Keyword bei der 2er Beta noch nicht in den Settings ausfindig machen können - aber Ihr wißt das bestimmt aus dem Kopf, oder ;-)?
LG
-
Gefunden :-)
MailShowToUserBeforeSending
-
Hi,
momentan wird die Version 2.0 auf Herz und Nieren getestet. Demnächst
geht sie hier im Helpdesk produktiv - wenn dabei alles klappt kommt das
Release 2.0 mit folgenden neuen Funktionen (gegenüber der 1.6) :
- Caching der Konfiguration
- Persönliche Lesezeichen von Views und Dokumenten (Bookmarks)
- Webfrontend Read-Only
- ablehnen von To-Do's
- Neue Dokumententypen : Downtime (Störung) und Infoclaim (Rückfrage)
- Validierung per Formel
Wir schätzen so ein bis zwei Monaten bis zum Release.
Der Schreibmodus fürs Web kann dann per Config wieder aktiviert werden - aber : still beta! :-P
Gruß Tim
-
Hallo,
mal eine kleine Frage: Bis wann kann man mit der Finalen Version 2.0 rechnen?
Würde mich interessieren...
Wünsche allen ein schönes Fest und ein guten Rutsch!
-
Hallo,
noch nichts bekannt zum neuen Release? ???
Liebe Grüße :D
-
Wie ist der aktuelle Stand zur Version 2.0?
Würde diese Version gerne im Einsatz testen, allerdings nicht als Beta.
Ich weiss, "Land unter" und warte auch weiter. Wüsste nur gerne ob und wann sich was tut.
MfG
Elmi
-
Hat jemand mitbekommen dass ich mit 1.6 unter Domino 8.0.2 ebenfalls das Problem mit den nicht umgewandelten Tickets habe ? Habe heute mit Tim einen Termin vereinbart wegen der Geschichte. Liegt vielleicht doch an der Domino Version.
-
Wie ist der aktuelle Stand zur Version 2.0?
Ich denke, dass es da am Anfang der nächsten Woche etwas zum downloaden gibt ...
-
... ende dieser woche...
-
... ende dieser woche...
??? ??? ???
-
Wir haben eine funktionsfähige Deutsche Version. Aber die Übersetzungen ins Englische sind noch nicht komplett und die Navigation sowie die Basiskonfiguration auch nicht.
-
Vielen Dank für die Info ;D
-
Was wir eigentlich bräuchten wäre eine Gruppe von Leuten die sich ein komplettes WE trifft und beim Releasen mit hilft. :'(
-
Hallo zusammen
ich möchte an dieser Steller erstmal ein großes Lob an alle Entwickler des Helpdesk richten.
Denn das System ist mit der Zeit extrem gewachsen.
Und das machen die Jungs auch noch nebenher für Lau.
Wir setzen das System hier im Haus mit 1200 Anwendern ein.
Klar braucht man hier und da noch ein paar Änderungen, aber wenn ich mich mal hinsetze und die individuell anpassen kann, ist das ja kein Thema.
Aber es wird bereits in zwei Abteilungen produktiv genutzt und stets weiter ausgebaut.
Wenn ich bloß mal wieder so fit in der Programmierung wäre wie damals zu meiner Ausbildung als FIAE,
dann würde ich mich beteiligen, denn je mehr Leute helfen, desto besser.
Ich denke Änderungs- und Erweiterungswünsche gibt es andauernd.
In diesem Sinne:
VIELEN DANK & weiter so!!!
Gruß aus Krefeld,
Marc