Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: pur_berger am 04.06.08 - 14:32:31

Titel: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: pur_berger am 04.06.08 - 14:32:31
So - nächste Frage (jaaaaaa - es nimmt kien Ende ...)

Grundsätzlich haben wir die Notesdatenbank mit SQL Daten befüllt - über den weg diese ins Excel zu exportieren und dann im Notes zu importieren. Jetzt mal eien Verständnisfarge:

Kann ich auch Feldwerte im Lotus Notes über zum Beipiel eine scheduled Agend mit den SQL Daten abgleichen? Also quasie - Der Username für eine Maaschine hat sich in der Inventurdatenbank geändert - ich will das dieser jetzt in der Notesdatenbank abgelichen wird. In der Inventurdatenbank wurde eine Maschine hinzugefügt - ich will das in der Notesdatenbank der Eintrag ergäzt wird. Hintergrund ist das wir die Inventurdaten über Loginventory und einige Scripts welche in den Loaktionen laufen 2x pro Tag erheben. Loginventory bieted natürlich auch ein Interface - aber - Lotus haben wir. Und da können wir uns die Abfragen so machen wie wir brauchen.

Jo - also eben - geht das (technisch) sinnvoll und - wie? Gibt es im Netzt eine "How to" - ich mein - ich stell mir das natürlich einfach vor (also - [Wenn Maschine Inventarnummer Lotus Notes "XXX"]  Username <> [Maschien InventarnummerFeldwert SQL] Username  dann   [Wenn Maschine Inventarnummer Lotus Notes "XXX"]  Username = [Maschien InventarnummerFeldwert SQL] Username

Geht sicher ned so - aber so stellt sich der kleineMarkus die Welt vor ;)
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: s_Old am 04.06.08 - 15:00:05
Das Ganze ist mit LotusScript oder Formelsprache realisierbar über entsprchende SQL-Statements. Das Thema ist natürlich zu komplex um es mit einem Post zu "erschlagen", einen guten Ansatz gibt es in der Designer-Hilfe (Accessing external databases through LS:DO, heisst zumindest in R7 so und @Dblookup).

Bei spezifischeren Fragen helfen wir natürlch gerne.
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: flaite am 04.06.08 - 15:43:23
Mit Java Kenntnissen kannst du auch JDBC benutzen. Mittlerweile ist das einfacher und stressfreier als LS:DO.
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: pur_berger am 06.06.08 - 13:00:18
So - also ODBC und Verbindung zum SQL Server klappt alles - einem Kollegen sei es gedankt der Scripting beherrscht.

So - nur - das Script läuft hinter einem Button der auch nur dann funzt wenn der Cleient eineODBC Verbindung hat. Ich würde das ganze allerdings gerne über den Server laufen lassen - sprich das der Butten die Aktion über den Server (der ja auch eine ODBC Verbindung zum SQL Server hat) ausführt.

Mit Agent wäre mir das klar - aber den kann ich ja nur scheduled definieren wenn er auf einer bestimmten Maschine laufen soll - kann ich das in einem Formular über einnen Button auch machen?
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: flaite am 06.06.08 - 13:52:51
In der Notes Agent Klasse gibts eine Methode runOnServer. Damit kannst du aus einem Button einen serverseitigen Agenten starten.
Du kannst dem allerdings als Parameter nur die NoteID eines Dokumentes übergeben. Oft muss man da im Skript hinter dem Button ein Dokument erzeugen. Möglicherweise reicht diese Beschreibung.
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: atbits am 16.06.08 - 10:23:06
Zufällig habe ich sowas vor kurzem geschrieben (Import LogInventory nach Notes, speziell in die !!!System!!! vom Helpsystem von Ulrick Krause (Eknori) und Thomas Schulte.

Da man die JDBC Treiber von Oracle und MsSQL nicht mit ausliefern darf, müßtest Du die noch unterladen und als Script-Lib importieren.

Du mußt sicher noch die Feldnamen für Deine Zwecke anpassen.

Vielleicht hilfts - Grüße David
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: pur_berger am 03.07.08 - 15:51:04
Zufällig habe ich sowas vor kurzem geschrieben (Import LogInventory nach Notes, speziell in die !!!System!!! vom Helpsystem von Ulrick Krause (Eknori) und Thomas Schulte.Vielleicht hilfts - Grüße David

Sorry - kämpf' grade mit ein paar anderen Problemchen ... Danke jedenfalls mal für die Hilfe - werd mir das gerne ansehen!
Titel: Re: Verbindung SQL -> Notes
Beitrag von: umi am 09.07.08 - 10:50:02
Ansonsten gibt es so schöne Produkte wie DECS oder LEI, welches so schöne Replikationen / Synchronisierungen ganz simpel ermöglichen. ;)