Ein Hinweis noch (wenn Du nichts dagegen hast) ..
Bau noch eine Fehlerbehandlung ein:
....
on error goto ERROR_ME
....... Code .....
EXIT_ME:
Exit sub 'oder function
ERROR_ME:
msgbox |Fehler bei der Funktionsausführung:
| & error & " (" & err & ") in Zeile " & erl & |
Informieren Sie Ihren Datenbankbetreuer.| , 16 , "Unbehebbarer Fehler"
Err = 0
Resume EXIT_ME
..
End Sub 'oder Function
Wo/Wie setzt Du denn "ReturnReceipt" ??
Etwa so wie in deinem o.g. Script:
Set doc = uidoc.Document
Set item=doc.ReplaceItemValue( "Hide","Yes")
Set item=doc.ReplaceItemValue( "OPrincipal",uidoc.FieldGetText( "Principal" ))
Set item=doc.ReplaceItemValue( "OFrom",uidoc.FieldGetText( "From"))
Set item=doc.ReplaceItemValue( "OSendTo",uidoc.FieldGetText( "SendTo"))
Set item=doc.ReplaceItemValue( "OSubject",uidoc.FieldGetText( "Subject"))
Call uidoc.Send
Call uidoc.Save
Call uidoc.Close(True)
Wenn ja , dann schreibst Du den neuen wert ins Backend.
Im Terminate fragst Du aber das UI ab!!
Also: Entweder UI aktualisieren oder backend abfragen ...