Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: xeros am 15.05.08 - 17:38:34

Titel: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: xeros am 15.05.08 - 17:38:34
Hallo Leute

habe folgendes Problem, und zwar möchte ich aus einem neu erstellten Dokument eine email senden.

Mail Senden Button enthählt folgendes Formula:

_Adresse:=@GetField("SendTo");
@If(_Adresse != ""; _var := 1;_Adresse = ""; _var:=2;"");
@If(_var = 1 ; @Command ([FileSave]); _var = 2 ;@Prompt ([Ok];"Warning";"Bitte Empfänger angeben!");"");
@If ( _var = 1 ;@MailSend(_Adresse;"";"";"You have a new Ticket";"follow this link" +@NewLine;"";[IncludeDoclink]); "");
@If(_var = 1 ; @Command ([FileCloseWindow]);"")

jetzt taucht folgendes Problem auf. Das Dokument wird gespeichert und geschlossen, die Email wird allerdings erst verschickt, wenn ich das Dokument noch mal öffne und noch mal auf Mail senden klicke.
Woran kann das liegen?

freundliche grüße
xeros
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: ata am 15.05.08 - 19:28:35
Hallo,

wahrscheinlich bin ich altmodisch, aber bei mir würde die Formel aus Gründen der Ergonomie etwas anders aussehen:

Konstrukt =>

@If(SendTo = "" ;
       @Do( @Prompt ([Ok];"Warning";"Bitte Empfänger angeben!");
               @Return("Stop")
        ) ;
       @Do( @Command ([FileSave]);
               @MailSend(SendTo;"";"";"You have a new Ticket";"follow this link" +@NewLine;"";[IncludeDoclink]); "");
               @Command ([FileCloseWindow])
        ) 
)

... hab's nicht getestet, sollte aber funktionieren...

Toni
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: xeros am 15.05.08 - 21:04:47
ok das Design vom Code ist jetzt nicht so schön, da ist das von Ihnen schon besser.
Allerdings ist damit das eigentliche Problem immer noch nicht gelöst.

Habe das ganze mal ohne den [IncludeDoclink] versucht und es klappt.
In der Notes Hilfe steht über [IncludeDoclink]

Include a link pointing to the document that was open or selected when @MailSend was used. You must include this flag if you want that document linked to the mail memo. A new document must be saved.


das Dokument wird vorher gespeichert. Aber wieso kann der Link erst beim zweiten mal öffnen des Dokuments in dem Befehl @mailsend gesetzt werden, so das die Email gesendet wird und wieso wird das nicht als Fehler erkannt. Zu viele Fragen? Sorry bin Anfänger in Sachen Lotus Notes.

Gibt es einen Befehl der die Maske refreshen kann, so das dadurch das Dokument vieleicht verlinkt werden kann?
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: Axel am 16.05.08 - 08:21:48
Unter Umständen ist das Speichern des Dokumentes noch nicht vollständig abgeschlossen wenn Mailsend ausgeführt wird.

Versuch's mal so:

@If(SendTo = "" ;
       @Do( @Prompt ([Ok];"Warning";"Bitte Empfänger angeben!");
               @Return("Stop")
        ) ;
       @Do( @If(@Command ([FileSave]);
                    @MailSend(SendTo;"";"";"You have a new Ticket";"follow this link" +@NewLine;"";[IncludeDoclink]); "");
               @Command ([FileCloseWindow])
        ) 
)

Hab's allerdings nicht getestet.

Mit @Command( [ViewRefreshFields] ) kannst du das geöffnete Dokumente refreshen. Das bringt in deinem Fall aber nicht viel, da das Dokument dann immer noch nicht gespeichert wurde und das ist ja die Voraussetzung für [IncludeDocLink].


Axel

[Edit:]
Ich gerade mal auf die Schnelle getestet und der Code funktioniert.
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: ata am 16.05.08 - 10:14:52
@Axel,

... vielleicht bin ich noch nicht richtig wach - wo ist der Unterschied von deinem Code zu meinem?  ???

Toni
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: koehlerbv am 16.05.08 - 10:17:20
Guckst Du: @If(@Command ([FileSave]);

Bernhard
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: ata am 16.05.08 - 10:23:58
... danke - bin wohl noch nicht so richtig wach...

Toni
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: xeros am 18.05.08 - 16:55:23
habe ich getestet ... funktioniert immer noch nicht.

kann es vieleicht daran liegen das die maske in einem frameset steckt und ich das frameset öffne und dann die maske nur speicher aber der verweis im frameset noch nicht auf das gespeicherte dokument vorhanden ist?


Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: koehlerbv am 18.05.08 - 17:10:28
nein-solangederbuttonindermaskesteckthatdasmitframesetsnichtszutun
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: xeros am 18.05.08 - 23:04:58
und das auf einen sonntag :-)

ok! aber woran könnte es denn dann liegen?

wenn ich in den eigenschaften der maske sage das sie im menu auftauchen soll und dann über create --> new bla die maske öffnen lasse klappt es mit dem senden der email beim ersten mal.

oder liegt es daran wie ich die maske öffne?
kann mir jemand einen tipp geben?
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: ata am 19.05.08 - 08:48:23
@Unbekanntem xeros

... solltest du in der Lage sein deine Shift-Taste zu reparieren, bzw. sie wieder zu verwenden - und dir dann noch die Mühe machst normale Satzzeichen so zu verwenden, daß man den Satz normal erfassen kann, dann beteilige ich mich eventuell wieder...

Danke

Toni
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: Axel am 19.05.08 - 10:16:11
Hast du in deiner Datenbank eine Vorgabeansicht definiert?

Axel

PS: Als erste Aktion solltest du aber mal deine so Tastatur in Ordnung bringen, dass die Shift-Taste und die gesamten Satzzeichen wieder funktionieren. Damit erhöht sich die Lesbarkeit deines Textes ungemein und steigert die Bereitschaft sich mit deinem Problem zu beschäftigen. Alle die hier mitarbeiten tun dies in ihrer Freizeit bzw. neben ihrer normalen Arbeit und haben dadurch nicht unbedingt Zeit und Muße die Problembeschreibung x-mal zu lesen um sie überhaupt zu verstehen, weil der Text nicht vernüftig gegliedert ist.

Außerdem wäre es schön, wenn du mit deinem Vornamen unterschreiben würdest. Dich beim Nicknamen anzusprechen ist so unpersönlich.
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: xeros am 19.05.08 - 11:41:15
Entschuldigung!

Hallo Axel,

es funktioniert!

Bin deinen Hinweis nach gegangen und habe die Ansicht, als Vorgabeansicht definiert, die so zusagen die gesendeten Dokumente darstellt.

Gruß Andreas

P.S.: Bin echt begeistert von den schnellen antworten.
Ich werde mich in Zukunft auch bemühen die deutsche Rechtschreibung zu bewahren.
Titel: Re: Mail senden über @mailsend
Beitrag von: ata am 19.05.08 - 21:51:16
Zitat
Ich werde mich in Zukunft auch bemühen die deutsche Rechtschreibung zu bewahren.

Danke...

Toni