Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 09.05.08 - 14:24:47
-
Hallo,
welche Einstellungen sind notwendig, um dem Domino-Server (7.0.2FP3) ein Mail-Logging (smtp und router) in folgender Form beizubringen:
[Datum] [Uhrzeit] Router: Message [ID] forwarded to [Mailadresse] from [Mailadresse]
Grund: ab und zu werden Mails nicht sauber per SMTP (outgoing) zugestellt, sondern verbleiben in der Mailbox des Servers. Dadurch bleiben auch zeitlich nachfolgende Mails in der Mailbox hängen.
Aktuell sind in der notes.ini des Domino-Servers folgende relevante Parameter aktiv:
Logfile_DIR=e:\lotus\logfiles
debug_outfile=e:\lotus\logfiles\console.txt
Log_Console=1
Console_Log_Enabled=1
Console_LogLevel=3
Console_Log_Max_KBytes=8192
Log=log.nsf, 1, 0, 7, 20000
DebugRouter=3
Log_MailRouting=30
Leider wird weder in der log.nsf noch in der Console-log-Datei etwas über den Mailversand protokolliert.
Was ist zu tun?
Besten Dank für Tips und schöne Grüße
Uwe
-
LOG_MAILROUTING in den Konfigurationseinstellungen entsprechend einstellen (Wert 40).
Ging zumindest bei uns mit R6 so.
-
Hab LOG-MailRouting=40 gesetzt.
Jetzt erhalte ich zwar mehr Infos im Log, aber leider immer noch nicht
[Datum] [Uhrzeit] Router: Message [ID] forwarded to [Mailadresse] from [Mailadresse]
also wann wer wohin.
Schöne Pfingsten
Uwe
-
Hallo Uwe,
offenbar hat der Parameter doch nichts mit dieser gewünschten Protokolloierung zu tun.
Habe ihn hier ganz rausgenommen, wieterhin protokolliert er aber diese Infos weiter.
Evtl. liegt es noch an der Einstellung für die Mailverfolgung !?
-
Hallo,
die Meldungen "Router: Transferred 1 messages to SMTP.domain.de (host rechner.domain.de) via SMTP" erscheinen im Console-Log.
Ich möchte aber auch den Absender und Empfänger im Log sehen.
Wie soll mir da die Mailverfolgung weiterhelfen?
Was ist zu tun?
SG, Uwe
-
Hallo Neo,
vielleicht hilft Dir das weiter
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=swg27003007
-
Hallo Bubble,
danke für den Tip.
Leider schreibt SMTPDebug seine Infos nicht in die log.nsf, sondern in eine per Parameter angegebene "normale" Textdatei.
Die Console loggen wir bereits in die gleiche Textdatei mit.
Gibt es eine Möglichkeit, alle Console-Meldungen auch in die log.nsf schreiben zu lassen?
Beste Grüße, Uwe
-
Hi Neo,
Auszug aus unserer int. KnoffHoff DB
Um in Bezug auf die SMTP-Kommunikation mehr Informationen im Log zu erhalten, werden folgende Einstellungen am Server durchgeführt :
Änderung in der NOTES.INI
Hinzufügen von SMTPCLIENTDEBUG=1
Ändern der Serverkonfiguration
Auswahl des Reiters "Router/SMTP"->"Erweitert"->"Steuerung"
Änderunge des Feldes "Protokollebene" von "Normal" auf "Ausführlich"
Es ist ein Neustart des Notesservers erforderlich.
Es werden sehr viel Protokollinformationen geliefert, so dass diese Einstellungen nur für kurze Zeit (0,5 h) wirksam sein sollten.
Da mehrere Übertragungsthreads gleichzeitig aktiv sind, muss die Information für einen speziellen Thread manuell aussortiert werden. Dafür wird in den einzelnen Zeilen noch eine Thread-ID mit ausgegeben, so dass andere Einträge gelöscht werden können.
Spiel einfach mal mit den Parametern ;)