Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: darkfile am 05.05.08 - 16:44:28
-
Hallo zusammen,
ich versuche zur Zeit unser Benutzerverzeichnis vom Domino mit dem Spamfilter (Postini) zu synchronisieren.
Hier gibt es auch die Möglichkeit zusätzlich eine einzigartige ID anzugeben. Wird dann z.B. die Internet Address des Users geändert, wird auch sein Account im Spamfilter umbenannt, anstatt neu angelegt zu werden.
Ich brauche also ein Feld im Domino Directory, welches pro User einzigartig ist und sich nach Möglichkeit niemals ändert.
Gibt es hier per Default ein Feld, welches ich im Schema einfach nur übersehe? Ich habe auch schon überlegt den Short-Name zu nehmen. Dieser kann allerdings auch doppelt sein wie mir aufgefallen ist.
Ein Feld das rein technisch einzigartig ist (z.B. eine vom System vergebene zufallsgenerierte ID), wäre mir da natürlich lieber als ein Feld zu nehmen das rein von der Logik her einzigartig sein sollte (wie z.B. Shortname oder Employee ID).
Danke & Gruß
Michael
-
Die UNID des Eintrags im Domino Directory?
-
Danke fürs drauf schubsen. Mit "dominoUNID" bekomme ich sogar etwas zurückgeliefert. Hatte es vorher vergeblich mit "UniqueIdentifier" probiert. Da Lotus es selber auch für den Abgleich mit Workplace benutzt, scheint es ja für diesen Zweck perfekt geeignet zu sein.
Weiß jemand, zu welchen Anlässen sich das Feld verändert? Was passiert z.B. bei einem Replikationskonflikt?
Gruß
Michael
-
Das ist kein Feld, sondern ein Item. Es wird von Notes einmalig bei der Erzeugung des Dokuments generiert und ändert sich danach nie wieder.
A-Bär: Wenn das Dokument kopiert wird (und das ist auch bei einem Replizierkonflikt so, wie Du richtig bemerkst), dann wird eine neue UNID vergeben. Und da musst Du bei einem solchen Konstrukt sehr aufpassen: Personeneinträge nicht kopieren (und das "Original dann löschen), und - besonders haarig - Vorsicht bei Replizierkonflikten! Du musst dann ermitteln, welche UNID Du für LDAP verwendest und dann den richtigen Winner bestimmen ...
HTH,
Bernhard
-
Danke für die Tipps.
Werde mich dann mal an ein paar Experimente mit Pilotusern wagen.